Was mir persönlich auch noch aufgefallen ist, dem Deathmetal reichen oftmals Bass, Gitarre, Schlagzeug und Gesang, ausgestattet mit Mikrofon, Verstärker und analogen Effektgeräten, wärend im Deathcore gerne auch mal auf digitale Effekte zurück geriffen wird. Somit ensteht Deathmetal auch tendenziell eher im Proberaum, Deathcore eher im Studio. Sind aber nur meine Beobachtungen bei wenigen ausgewählten Bands, die ich aus eigenem Interesse etwas verfolge.

...zur Antwort

Wahrscheinlich nur Synthi. Höchstens noch ein Bass. Der Song ist ziemlich sicher mit VSTs und ähnlichem am Computer erstellt worden. Also viruelle Instrumente. Wenn ihr diese dennoch erwähnen möchtet, dann würde ich sicher ein Drumkit, ein Bass und viele Synthis auf die Liste packen.

Ich versuchs trotzdem mal, allerdings nicht auf Pro level und ohne Gewähr:

Der Bass spielt mit viel Slaps eine ordentliche Funkline. Dazu wurde sicher noch einen SubBass mit drauf gepackt.

Die Drums klingen wie aus einem 80er/90er Hit und könnten langweiliger fast nicht sein. Im Refrain wurde noch eine Clap auf 2 und 4 gelegt, sehr klassisch.

Dazu zwitschern diverse Synthis irgendwelche Melodien welche den ganzen Song so richtig lebhaft machen.

Nebst den Staccato-mässigen Leadsynths ist auch ein warmes Synthpad im Hintergrund zu hören, welches wie ein Teppich die Akkorde (tendenziell Powerchords) nochmals unter den Song legen.

Bei den Vocals ist die Hook sicher doppelt aufgenommen worden, auch wenn man es kaum raushört, ist der Effekt sicherlich nicht nur vom Hall, welcher im Refrain auf den Gesang gelegt wurde.

...zur Antwort

Musikalisch und Lyrisch ein Genie. Die Texte sind inhaltsstark, die Reime Vielsiblig umd auch die Struktur ist abwechslungsreich da er verschiedene Muster und Rhetoriken verwendet.

Die Musik ist im Arrangement sehr anspruchsvoll geworden. Wo früher nur simple Beats waren, ist heute eine richtige Komposition.

Er ist nicht nur Schauspielrapper, sondern auch Lyriker, Poet, Satiriker und mitlerweile auch wirklich Musiker. Ein Kabarettist in seiner reinster und auch breitesten Form.

Anders jedoch als kommerziellorientierte Musiker und Sänger geht er nicht mit den Rhythmen-, Melodien- und Harmonientrends sondern nach eigenem Gefühl und Vorstellungen. Dies entzieht den Effekt, dass einem die Lieder idR beim ersten mal hören schon super gefallen, jedoch werden sie immer besser, je mehr man sie hört, was dazu führt, dass sie Zeitlos sind und nicht so schnell verleiden.

...zur Antwort

Verzerrte Wahrnehmung. Deine Augen liegen halt Tiefer als 180 weshalb aus deiner Sicht Menschen grösser erscheinen. Guck dir Gruppenfotos an -mit möglichst viel verschiedenen Personen - auf denen du auch drauf bist und vergleiche dich. 183 ist schon eher gross. Ich bin mit 180 der grösste in meinem Freundeskreis von 5 Männer.

...zur Antwort

Wenns beidseitig noch funktioniert, dann ist es nicht zu spät. Gesellschaftliche Normen sind verwerfbare Moralvorstellung, und keine Dogmen. Die Natur setzt uns die Grenzen. Glück soll nicht abhängig von der Meinung anderer sein, sofern sie niemanden beinträchtigen.

...zur Antwort

Klingt ein bisschen nach bewusst erlebte Schlafparalyse, wenn auch in einer sehr harmlosen Version. Habe ich oft. Starke Müdigkeit, stress, Alkohol oder auf dem Rücken liegen begünstigt dies.

...zur Antwort

Die sexuelle Vorliebe gegenüber Minderjährigen ist unbestritten Abartig. Aber selbst dieser Begriff wird gerne überintepretiert. Pädophile Menschen haben es verdammt schwer, denn das Thema an sich ist bereits enorm tabuisiert. Wer an Pädophilie leidet, der schweigt mit grösster Wahrscheinlichkeit, da die Angst vor Ausgrenzung durch die sofortige in Verbindungsetzung dieses Begriffes mit Gräueltaten doch sehr berechtigt ist. Ein sonst schon schweres Leben nicht noch schlimmer machen zu wollen kann man niemandem Übel nehmen. Daher sind in der Regel nur Fälle bekannt, welche gleichzeitig sexuelle Straftäter sind oder es zu sein versuchten. Ähnlich wie viele Amokläufer gerne Videospiele gezockt haben, aber bei weitem nicht alle Zocker zu Amokläufer mutieren, da dies ja auch garnicht der Auslöser ist.

Auch pädophile Straftäter sind in erster Linie Straftäter, welche zum Zeitpunkt der Tat moralisch auch zu Missbrauch eines Erwachsenen fähig gewesen wäre.

Das Tabu dessen Störung, die ständige Ausgrenzung und das sich komplett falsch, alleine und hilflos zu fühlen ist aber sicherlich auch förderlich, zu so einer Tat zu schreiten.

Insgesamt würde ich sagen, ist dieser Zwiespalt von 'sie können nichts dafür' und 'es ist halt komplett Unmoralisch und Abartig' nicht gänzlich überwindbar und Pädophilie wird ein Tabuthema bleiben und somit wird man auch von Pädophilen meist nur in Verbindung mit Missbrauch hören.

...zur Antwort

Es gibt nichts, was ein Mann unmännlich macht oder machen kann. Wer so ist, wie er ist und sich so verhält, wie er sich wohlfühlt, dem sollte es auch egal sein, was andere denken. Das stereotypische Schönheitsideal ist nicht männlicher als dessen Gegenteil. Ein unsicherer Mann, der denkt, zuwenig Mann zu sein, wirkt am ehesten noch unmännlich. Wer sich akzeptiert und sich getraut, so zu sein wie er sich wohlfühlt, derjenige ist schlussendlich meist attraktiver als einer, der jemand anders zu sein versucht, und Selbstsicherheit wird dem stereotypischen "männlichen" Mann ja auch gerne zugeschrieben.

...zur Antwort

Wenn die Erfahrung zeigt, dass selbst von 24 Wochen kaum gebrauch gemacht wird, so giebt es wohl auch keinen Ansturm, wenn nun bis zur Geburt abgetrieben werden darf. Ich weiss erlich gesagt nicht, wie die Rechtslage genau ist, jedoch scheint mir die Möglichkeit zumindest bei Extremfällen potentiell plausibel. Ich kenne tatsächlich einen Fall, in der die Frau die Schwangerschaft erst wenige Tage vor der Geburt erkannt hat:

In einem Worst-Case-Szenario, in der die Frau weder finaziell noch psychisch in einer stabilen Lage, das Kind vielleicht auch durch Drogenmissbrauch stark geschädigt, und/oder der Akt nicht in gegenseitiger übereinstimmender Willensäusserung abgelaufen ist, könnte es zum Wohl aller beteiligten das beste sein. Jedoch Stimme ich den Gegner auch zu, denn ein Baby in diesem Stadium ist bereits ziemlich weit entwickelt und auch für mich bereits ein menschliches Wesen. Jedoch schlachten wir Tiere, die Geistig auf viel höherem Level sind und relativieren dies dann auch trotzdem mit niedriger geistiger und emotionaler Tugend. Aber da schweife ich wohl zu sehr ab.

Kurz gesagt, in Härtefällen kann es tatsächlich plausibel sein, sehr spät abzutreiben, jedoch müsste dies wirklich eindeutig sein. Ist mir lieber, als wenn Säuglinge nach der Geburt von der Mutter oder dem Vater ermordet werden.

...zur Antwort