Hallo Wetterlicht,

das Thema könntest du eventuell so lösen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1hPS94AC46Z7PyNQtNtRCo9Ej94OVL0WIGstC1wkR7ZQ/edit?usp=sharing

Was du brauchst ist noch eine Verkettung auf Blatt1, damit kannst du dann per VLOOKUP ein X in jede Zelle setzen. Dann noch bedingte Formatierung für Zelle und Schriftart und fertig ist die grafische Terminübersicht.

Hoffe das ist es was du wolltest.

Gruß

...zur Antwort

Hallo Sebi30,

den Google Kalender gibt es für den PC, allerdings nur im Browser. Hier der Link google .com/calendar/render?pli=1#main_7

Wie man einen Offline Zugriff auf den Kalender einrichten kannst, findest du hier:
http://google-experts.de/2015/02/offline-zugriff-auf-den-google-kalender-einrichten/

Hoffe ich konnte dir damit helfen!

Gruß,
Neo8101

...zur Antwort

Hallo Marc,

Zeilen fixieren in Google Tabellen ist relativ simpel. Gehe einfach ins Menu unter Ansicht --> Fixieren. Dort kannst du die Zeilen und Spalten fixieren. Falls du eine Anlaufstelle für Tipps und Tricks rund um Google suchst, schau doch einfach mal auf unserem Blog vorbei: www.google-experts.de

Gruß,

Neo8101

...zur Antwort

Ein bisschen mehr Information wäre nicht schlecht. So kann es tausend Gründe haben. Bist du mit dem gleichen Google Konto angemeldet? Sicher, dass der Upload geklappt hat? Nutzt du die neueste Version des Google Drive Uploads? Ich nutze Google Drive täglich und hatte eigentlich noch nie ein Problem mit der Synchronisation. Vielleicht hilft dieser Blogartikel weiter http://google-experts.de/2014/06/pc-und-mac-mit-google-drive-synchronisieren/

Gruß, Neo8101

...zur Antwort

Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, suchst du nach dem Befehl für "Summe" in Google Tabellen, oder? Der Befehl heißt ähnlich, nämlich nur "SUM". Denke aber dass du noch ein anderes Problem hast. Du willst nämlich Daten aus einer zweiten Excel Datei verarbeiten. Das geht bei Google auch, ist allerdings etwas umständlicher. Hier gibt es einen Blogartikel zu dem Thema:

http://google-experts.de/2015/02/auf-daten-einer-zweiten-google-tabelle-referenzieren/

Das sollte dein Problem lösen.

Gruß, Neo

...zur Antwort

Hallo Quisil,

ich vermute du hast mir die Nachricht in dem Spreadsheet hinterlassen :-) Ich denke ich habe die Lösung gefunden, siehe Link: h ttps://docs.google.com/spreadsheets/d/1ckT-t2F9CS_Jj5FMtfeecoaqk2-umcNvUx6AbmPxTF4/edit?usp=sharing

Ist das die Lösung?

Für weitere Hilfreiche Tipps rund um Google & Co kannst du auch gerne mal meinen Blog besuchen: htttp://www.google-experts.de

Gruß, Chris

...zur Antwort

Hallo,

alle Dateien, die du im Google Drive Ordner speicherst werden automatisch mit der Google Cloud synchronisiert. Dieser Artikel hilft dir hoffentlich.

http://google-experts.de/2014/06/pc-und-mac-mit-google-drive-synchronisieren/

Gruß, Chris

...zur Antwort

Hallo,

also wenn deine Kontakte wirklich bei Google gespeichert sind, musst du dich lediglich an deinem neuen Smartphone mit deinem Google Konto anmelden und deine Kontakte werden sofort synchronisiert und sind auf dem neuen Smartphone verfügbar. Siehe auch hier http://google-experts.de/2013/12/integrierte-kontaktverwaltung-ueber-google-kontakte/

Gruß, Neo8101

...zur Antwort

Hallo,

ich denke ich hab verstanden was du meinst :-) Leider habe ich schlechte Nachrichten für dich, meines Wissens nach geht es nur anders herum. Fotos, die du auf Google Drive speicherst, kannst du dir in Google+ anzeigen lassen als Album. Da gibt es ne Einstellung. Und die automatische Sicherung geht tatsächlich leider nur auf Google+. Hat aber auch seine Vorteile. da Google+ manchmal wirklich tolle Sachen mit den Bildern macht. Auf Drive würden Sie nur rumliegen wie auf der Festplatte. Google+ macht daraus teilweise Stories, optimiert die Bilder, animiert die Bilder und und und. Ich persönlich lade alle meine Bilder auf Google+ und bin immer wieder überrascht was daraus wird. Die Originale bleiben dabei natürlich erhalten. Und das beste, wenn du die Bilder nur mit 2048 x 2048 Pixel sicherst, kostet es dich keinen Speicherplatz. Das war zwar jetzt nicht das was du hören wollest, aber vielleicht gibst du Google+ einfach mal eine Chance zu zeigen was es kann. Sollte das nicht dein Ding sein, kannst du dir überlegen ob du Dropbox benutzen möchtest. Hier werden die Bilder auch automatisch in die Cloud geladen mit der entsprechenden App auf dem Smartphone.

Ansonsten falls du dich noch mehr für Google interessierts, schau doch mal auf meinem Blog vorbei: www.google-experts.de

Gruß

...zur Antwort

Hallo Timmy Also wenn du ein Google Konto hast, kannst du mit Google Tabellen ein "Excel" anlegen. Dieses kannst du dann für alle Personen, die über den Link verfügen zum Bearbeiten frei geben. Die anderen brauchen kein Google Konto, lediglich einen Browser. Chrome wäre am besten, aber Firefox und IE11 tun es auch. Hier ein paar Infos dazu:

http://google-experts.de/2014/05/tabellen-erstellen-online-mit-google-tabellen/

Gruß, Neo8101

...zur Antwort

Hallo Kate,

ich hab da mal eine kleines Beispiel für dich gemacht, siehe Link: https://drive.google.com/open?id=1dyM8tEjUkCeEnRRH_y-0-xWeQOkH0AG08CXzSDaExRo&authuser=0

Denke das sollte es sein was du möchtest. Spiele mal mit den Werten in den Zellen C2:C5 rum. Die Zellen färben sich Grün sobald der Wert 50 erreicht wurde. Zu finden ist das ganze unter Format -->Bedingte Formatierung. Siehe Screenshoot anbei. Die Formel lautet =SUM($C$2:$C$5)>$A$2

Weitere Tipps & Tricks zu Google findest du auf meinem Blog "google-experts.de"

Grüße, Chris

...zur Antwort