Was meine Vorredner eventuell nicht wussten. Man kann den Xbox One Controller problemlos am Computer nutzen.

Die Windows Version ist dabei auch erstmal egal, solange man den Controller nur kabelgebunden nutzen möchte. Aufpassen muss man erst wenn man den Controller wireless nutzen möchte. Hierfür wird nämlich ein extra "wireless Adapter for Windows" benötigt. Der wiederum funktioniert ausschließlich über Windows 10.

Wer überlegt sich einen Xbox One Controller für den Computer anzuschaffen und im Besitz von Windows 10 ist, dem empfehle ich gleich das Bundle mit diesem Adapter zu kaufen. Preislich macht das ganze keinen sonderlich großen Unterschied.

...zur Antwort

Mal überprüft wie warm der Rechner wird? 

Hast du ihn selber zusammengebaut?

...zur Antwort
Pc probleme und keine Hilfe in sicht?

Hallo ihr Lieben,

Ich möchte euch liebe Gutfrage.net Gemeinde 2 dinge fragen aber zu erst ein wenig information um mein Problem zu erläütern, Ich habe mir vor gut einem Jahr (11 Monaten) einen "guten" Gaming Pc besorgt. Ich war natürlich sehr glücklich und alles hat prima funktioniert, Ich muss dazu sagen ich hatte zu dem Zeitpunkt und auch zum jetzigen keine ahnung von Pc´s aber diese Besorgung war "gut" überlegt x). Irgendwann fängt es halt mit problemen an wenn man keine ahnung von Pc´s hat und nur Videospiele spielt. Dann fing es halt mit den Problemen an . Irgend wann war man nicht mehr in der lage zu spielen. (manchmal war ich nicht mal in der Lage "ihn" zu starten). Ich habe halt die Probleme halbwegs in den Griff bekommen, Trotzdem schaft es der Pc in letzter Zeit nicht "einmal" League of Legends vernünftig 30 Minuten lang ohne absturz am laufen zu halten (The witcher 3 etc. genau das selbe Problem) oder zumindist mit einem Treiber ausfall oder so etwas in der art. Ich habe den Pc schon von diversen "Profis" überprüfen lassen die schienen mir aber alles andere als interesse an der Sache zu haben aber naja ^^. Jedenfalls haben diese sogennanten "Profis" nie irgendwelche Fehler gefunden und sie konnten mir nie erzählen wo das problem liegt. Ich habe mir jetzt ganz einfach überlegt das ich mir neue "Teile" anschaffe wie z.Bsp.: Grafikkarte oder Prozessor. Da es einfach zu frustrierend ist 1000€ + für einen Pc zu bezahlen der nicht funktioniert und ich auch einfach keine lust mehr habe Stunden oder gar Tage im Internett zu vergeuden wo ich nach dem Problem suche aber ich anscheinend als einziger das Problem habe. ( Ich glaube man kann nach voll ziehen das ich einfach Frustriert bin). Also nehm ich jetzt einfach diese alternative und kauf mir neue "Dinge" ihr braucht mir dies jetzt nicht auszureden ich werde mich natürlich jetzt damit mehr auseinander setzen aber nirgends wird geschildert wie man sich dort rein lesen kann oder sonstiges, darum frage ich zum teil erst recht hier.

Also LANGE Rede kurzer Sinn:

  1. Vielleicht hat ja irgendjemand eine Idee wie man das problem lösen kann.

  2. Womit fange ich am besten an und Was muss ich beim kauf von den jeweiligen Sachen am besten beachten. ( darum streiten sich zwar oftmals die Geister aber ich habe jetzt mal Vertrauen in eure kompetenz :).) Aber am besten währe eine empfehlung von jemanden der sich damit auskennt.

(3). Könnte mir bitte einer sagen was für "Informationen" er brauch und wo ich nach sehen kann was genau in meinem Pc verbaut wurde?

Ich hoffe trotz dieser Beschreibung mit mangelnden Informationen das wir das Problem lösen können bitte um Antwort fals Informationen gebraucht werden oder gar sogar eine "Problem lösung".

LG Justin

...zum Beitrag

Ich würde dir, bevor du Geld ausgibst, empfehlen den Rechner erst ein mal komplett neu zu installieren. Die einfachste Methode dafür ist sich eine Windows CD zu besorgen (bestenfalls Windows 10), diese ins Laufwerk einzulegen und den PC neu zu starten. Im Normalfall startet die Installation von alleine. Während diesem Vorgang kannst du dann auch deine Festplatte komplett formatieren.

Ist der Rechner dann erstmal neu installiert solltest du als allererstes ein Anti Viren Programm installieren. Danach folgt der aktuelle Grafikkarten Treiber für dein Modell (z.B. Nvidia GeForce GTX 1070). Diesen erhältst du kostenlos auf der Internetseite des Herstellers. (z.B. Nvidia oder AMD)

Hast du das alles erledigt, installierst du ein Spiel um zu testen ob deine Probleme verschwunden sind. Sollte dies nicht der Fall sein (was ich ehrlich gesagt bezweifle), kannst du noch immer neue Hardware kaufen.

...zur Antwort

Ich schließe mich der Theorie an, dass der Laptop einfach zu heiß wird. Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem alten Computer der keinerlei Gehäuselüfter besaß. Faktisch wurde der Rechner bei aufwendigeren Spielen irgendwann einfach zu warm und taktet runter um sich etwas abzukühlen. (dadurch ensteht das störende Ruckeln welches sich für wenige Sekunden zeigt.)

Das Problem besteht bei vielen Notebooks. Mein Lösungsvorschlag wäre daher sich einen Notebook Kühler anzuschaffen. (auch Coolpad genannt.) Bei Amazon bekommt man schon welche ab 12€, allerdings empfehle ich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür in Qualität zu investieren. Alles für ca. 30€ reicht aber völlig aus.

Das Notebook wird dann einfach auf dieses Coolpad gestellt und per USB angeschlossen. Der Rest erledigt sich von selbst und du solltest keine Probleme mehr mit Überhitzung bekommen.

...zur Antwort