Hallo,
Ich mache dieses Jahr mein Abitur in Bayern,
habe allerdings seid ich denken kann das problem, dass ich es nicht schaffe zu lernen. Bis jetzt bin ich jedes Jahr quasi durchgerutscht mit minimalem Aufwand (keine Hausaufgaben, nicht gelernt, mit minimal meine ich, dass ich hin und wieder in die Schule gegangen bin)
Nun bin ich in der 12. Klasse und werde wie es aussieht mein Abitur aufjedenfall schaffen, doch mein Problem ist, dass ich besser sein möchte und dafür muss ich lernen, aber ich krieg das ganze nicht auf die Kette... Im unterricht schreibe ich nicht regelmäßig mit und selbst wenn ich das tun würde, würde ich mich nicht aufrappeln können um zu lernen. Meine Noten erstrecken sich momentan von 13-2 Punkten also in manchen fächern gut in anderen schlecht. dabei ist Religion mein schlechtestes Fach und selbst dieses Fach zählt dieses Jahr erstmals zum Schnitt.
Dazu kommt noch dass mein Wunschstudiengang in einigen Unis keinen nc benötigt.
Genug erzählt. Ich brauche euren Rat. Wie bekomme ich das in den Griff? Wie kann ich mich motivieren? (Da die motivation durch den fehlenden nc ja nicht gesteigert wird) Und wie regel ich das Zeitmanagement?
Mein größtes Problem, seit ich zur Schule gehe. Ich habe nie gelernt, wie man lernt.
Danke