Ich habe mich ins Bett gelegt und meine Frau hat mich gebeten, dass ich kurz das Fenster öffne. Für sie war das damals schmerzhaft , das schwere Fenster zu öffnen, weil sie einen Bandscheibenvorfall hatte. Ich hab gesagt „du machst mein Leben schlecht“, weil ich mich bereits hingelegt hab und keine Lust hatte, wieder aufzustehen. Meine Frau hat diese Aussage verletzt und sie hat mehrmals nachgefragt, ob ich das denn wirklich meine und ich sagte „ja, ich meine es so, du machst mein Leben schlecht“.
ich habe nicht gewusst, dass sie das so versteht, dass sie mein Leben überhaupt schlecht macht und nicht nur im Bezug auf die jetzige Situation.
Sie hat dann geweint und gesagt „komm, umarmen wir uns und gehen wir schlafen und dann ist es wieder gut“. Diese Aussage hat in mir Wut aufgelöst und ich hab einen Ball heftig getreten . Was soll das, dass eine bestimmte Reakrion von mir (Umarmung) eine Bedingung sein soll dafür, dass „es“ gut ist?
ich habe sie dann umarmt, habe aber dabei noch vor Wut geschnauft. Dann hab ich mich hingelegt und gesagt „was soll ich tun, damit dieser dreck vorbei ist“ und meine Frau sagte „ich will dich zu nichts zwingen“. Danach habe ich alles, was sie gesagt hat, ignoriert. Sie hat mich angesprochen, angebettelt, gefragt, dann schließlich angeschrien. Ich habe so getan, als würde ich nichts hören, weil meine Erfahrung mir sagt, dass es Nächte gibt, an denen sie mich mit ihrem Geweine und diskutiererei nicht schlafen lässt und ich wollte das unbedingt vermeiden, da ich den Schlaf brauche.
danach ist der Streit aber erst recht ausgeartet und ich will mit meiner Frau nicht mehr zusammen sein. Sie bemüht sich zwar , es wieder gut zu machen, ich habe aber einfach keine Lust mehr. Man kann mich auch zu nichts zwingen.
sie findet, dass ich mich unmöglich und böse verhalte. Aber was soll dann der Richtwert davon sein, ab wann etwas „unmöglich“ isr und wer maßt sich an, zu behaupten, dass etwas „böse“ ist? Was sagt ihr dazu?