Was möchtest Du da denn erklärt haben? Wenn Du die Frage etwas genauer gestellt hättest, wäre es einfacher, eine passende Antwort zu geben.
Nun, zuerst hast Du ja wahrscheinlich:
MnSO4 + H2O -> Mn + H2SO4 + O2
Du musst nun ausgleichen. Wie Du siehst, hast Du auf der rechten Seite O2, also musst Du auf der linken Seite auch zwei Mal O haben. Deshalb schreibst du vor H2O eine 2. Nun hast Du jedoch zwei mal H2, also 4 mal H auf der linken Seite. Das gleichst Du aus, indem Du auf der Rechten Seite auch eine 2 vor H2SO4 schreibst. Du hast nun zwei mal SO4, alsch schreibst Du auf der linken Seite eine 2 vor MnSO4 und dann rechts eine 2 vor Mn. Nun hast Du alles ausgegleichen und auf der linken Seite sind genauso viele Atome wie auf der rechten.
Wenn das deine Frage war, hoffe ich, dass sie damit geklärt ist.
Des Weiteren kann ich dazu nur sagen, dass dir diese Reaktionsgleichung sagt: Wenn man Mangansulfat in Wasser gibt, wird es zu reinem Mangan, Schwefelsäure (H2SO4) und dabei entsteht Sauerstoff.
Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du mir diese gerne stellen, ich versuche, Dir zu helfen.
Liebe Grüße. :)