Du kannst nur Flächen in Sketchup extrudieren. Daher musst du erst die Kanten zu einer Flöche zusammenfassen bzw. mehrere kanten auswählen die eine Fläche bilden. Oftmals klappt das durch einfaches Doppelklicken einer Kante. Dann musst du im Menü Tools / Utilities die Funktion Create Face aufrufen. Somit entsteht eine Fläche aus den umgebenden Kanten. Die dann entstandene Fläche kannst du dann extrudieren.
Pfad (Linie) zeichnen, an einem Ende einen Kreis im gewünschten Durchmesser zeichnen und dann per "Follow Me" zeichnen. :-)
Sobald du deine Gewindestangen und das andere Teil zu Komponenten gemacht hast werden diese nicht mehr automatisch verschmolzen.
Dazu schalte entweder die Anzeige der Schnittebenen aus oder lösche die vorhandene Schnittebene.
Sobald ein geschlossenes Gebilde zu einer Komponente zusammengeführt wird bildet es einen Volumenkörper. Mit den entsprechenden Tools lassen sich diese dann auch schön mit Bool'schen operationen bearbeiten. Möglicherweise ist dies aber ein Feature welches halt nur in der Pro-Version enthalten ist.
Du könntest auch einfach in die entstandene Fläche hineinklicken und sie löschen. Die Linien bleiben dann übrig.
Das ist eher eine Frage der Perspektive. Schalte mal bitte auf "Parallele Projektion" um (Kamera ->Parallele Projektion).