......zur Abwechslung einmal nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge. Navayo
Die Garage ist also gar keine Garage, sondern eine Werkstatt. Welches Gewerk findet dort statt? Stehend, sitzend, liegend?
Wie ist das Gebäude isoliert? Von außen, von innen, Tor, Türen, Fenster? Der Boden und die Decke sind mit Sicherheit nicht wärmegedämmt und dort treten die höchsten Wärmeverluste auf!
Eine Beheizung auf eine konstante Raumtemperatur ist in diesem Raum nicht möglich oder extrem teuer, egal für welche Heizungsart ihr euch entscheidet. Infrarot wirkt nur im unmittelbaren Strahlbereich und ist für die Beheizung eines solchen Raumes wenig sinnvoll. Macht Winterpause oder sucht euch an einders Domizil. Navajo
Grundsätzlich sind Carports auf der Grenze erlaubt, nicht aber die Nutzung als Dachterrasse. Hier müsste auf der Terrasse ein Abstand eingehalten werden, der die Nutzung so stark einschränkt, dass sich der Aufwand dafür nicht lohnt.
Das Carportdach müsste entsprechend der zu erwartenden Dach- und Personen last verstärkt und die Tragfähigkeit statisch nachgewiesen werden. Hinzu kommt eine belastbare Absturzsicherung (Geländer) an der Vorder- und Rückseite und entlang der zur Nutzung freigegeben Fläche.
Wenn ich deine Frage richtig verstehe, sind an deinem Haus auf der fraglichen Grenze Fenster vorhanden. Dies führt dazu, dass der Carport aus nicht brennbaren Materialien gebaut und eine Brandwand errichtet werden müsste.
Wenn du dies deinem Kumpel vor Augen führst, wird er nicht zuletzt aus Kostengründen von diesem Vorhaben freiwillig Abstand nehmen. Navajo
Manolito hat ausdrücklich darum gebeten, keine Mutmaßungen zu äußern. Warum respektiert Ihr das nicht? Hier handelt es sich doch offenbar um eine städtebauliche Maßnahme, von der alle Anwohner betroffen sind, die aber auch später den Nutzen davon haben werden. Gemeinwohl geht vor Eigennutz. Denkt nur mal an die Geschäftsleute, die Umsatzeinbußen inkauf nehmen müssen und keine Entschädigung dafür erhalten, dagegen ist der "Verlust" von Manolito Peanuts. So what? Navayo
Du willst dir einen Carport bauen - nicht aufbauen - lassen, denn das Holz, das du bereitstellen willst, muss erst einmal konfektioniert werden. Und du wirst keinen seriösen Unternehmer dafür finden, der hat in aller Regel lukrativere Aufträge. Kauf dir lieber einen Bausatz nach Zimmermannstradition, da kannst du in aller Regel nichts falsch machen, sag aber bei der Bestellung dazu, dass du die Wände verkleiden willst, denn wegen der zu erwartenden Windlasten muss die Konstruktion anders ausgelegt werden. Navajo
Erst mal mit den Begriffen aufräumen: die Fernbedienung eines Garagentor- Antriebes besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Beide sind programmierbar und müssen aufeinander abgestimmt werden, damit sie kommunizieren können: Die Wahrscheinlichkeit, dass das Tor mit dem alten Sender geöffnet werden kann ist dann ähnlich gering, wie ein Sechser im Lotto, aber nicht völlig auszuschließen.
Wie alt ist der Antrieb und in welchem Zustand? Ein Handsender als Ersatzbeschaffung ist meist teurer als ein neuer Antrieb mit zwei Handsendern. Also erst Fabrikat und Typ ermitteln, dann den Preis erfragen und dann entscheiden. Navajo
Nein! Selbst am eigenen Fahrzeug nicht! Er kann einen defekten Spiegel ersetzen, Räder und Wischerblätter wechseln oder ein loses Kennzeichen etc. befestigen. Sobald er aber die Motorhaube oder ein Getriebe öffnet, den Motor zu Prüfzwecken hochjubelt, Karosserie- oder Lackierarbeiten vornimmt verstößt er gegen eine ganze Reihe von Gesetzen und Bestimmungen (Emissisonen/Immissionen/ Lärmbelästigung/Gewerbeordnung etc.)
Auch der Vermieter macht sich strafbar, wenn er die Garage zu Reparaturzwecken vermietet bzw. entsprechende Arbeiten zulässt. Navajo
Das ist eine komplizierte Gemengelage, die ein Laie nicht beantworten kann. Es werden mehrere Rechtsordnungen berührt. Baurecht, Mietrecht, Tierschutzrecht, Gewohnheitsrecht etc.
Am schnellsten kommt Ihr zum Ziel, wenn Ihr den Tierschutz alarmiert: Artgerechte Haltung, Hygiene, Geruchsbelästigung, Fäkalienemntsorgung.
Über die Nutzung der Garagen befindet das Baurecht. Im innerstädtichen Bereich ist das Bauen von Wohnungen vom Nachweis von Parkmöglichkeiten abhängig, bzw die Nutzung der Garagen ist auch standortbedingt. Navajo
Ihr habt sicher schon bemerkt, dass allein bei Google unter dem Suchwort Carport über 60 Millionen Einträge gezeigt werden und ihr habt Euch sicher schon ein Dutzend solcher Einträge angeschaut und trotzdem nicht gefunden, wonach Ihr sucht.
Es begann damit, dass ich für mich selbst eine Carport kaufen oder bauen lassen wollte. Mein Carport sollte sich deutlich abheben von den tristen Blech- und Holzbuden aus den Bau- und Holzmärkten, mehr sein als ein Plastikdach auf möglichst vielen Stützen. Was sich einfach anhörte, erwies sich als Problem. Die meisten Hersteller denken in Normen und in Stückzahlen, deshalb sehen sich die Produkte auch sehr ählich, für das schöne Detail ist da kein Platz.
Ihr wollt sparen - das ist legitim. Qualität zu kaufen ist die intelligenteste Form des Sparens - billig kauft man zweimal, wie Ihr aus eigener Erfahrung wisst. Und wenn Ihr schon Geld ausgebt, solltet Ihr Euch den Carport gönnen, den Ihr haben wollt!
Jedes Projekt braucht eine individuelle Antwort und die bekommt Ihr nicht im Baumarkt. Wählt deshalb zuerst den Fachmann und dann den Carport. Lasst Euch nicht von retuschierten Bildern blenden, lasst Euch Referenzen nennen oder Belegfotos zeigen - nur so könnt Ihr sicher sein, dass Ihr den richtigen Carport für Euer Geld bekommt. Ich habe meinen Wunsch- Carport zusammen mit einem Fach- Berater konzipiert und vom Fachbetrieb bauen lassen. Diese Firma ist jedoch nur in der Metropolregion Rein- Neckar tätig und firmiert unter carport-visionen.de. Also, wenn Ihr im Umkreis 100 km um Mannheim wohnt, wendet Euch dahin - eine bessere Wahl könnt Ihr nicht treffen. Navajo
Du hättest die Hütte weder verpfänden noch verkaufen dürfen, da sie mit dem Grundstück verbunden ist und somit im Eigentum des Grundeigentümers, also des Vermieters steht.
Du kannst deinem feinen Bruder den Zutritt zum Grundstück und den Abbau des Häus´chens untersagen und dann geht er leer aus oder er muss dir den Preis dafür erstatten, den du bereit bist, dafür zu bezahlen. Sonst bleibt ihm nur der Klageweg.
Es ist also in beider Interesse, die Angelegnheit einvernehmlich zu regeln, sonst wird es unangenhem und teuer. Navajo
Garagen können verfahrensfrei aufgestellt werden, wenn der Standort der LBO und dem Bebauungsplan entspricht und die neue Garage nicht wesentlich größer ist, als die vorhandene. Der Tausch der beiden Garagen kommt im Grunde einer Renovierung der alten gleich, es ist deshalb keine Genehmigung erforderlich. Navajo
Alles bisher Vorgetragene betrifft nur Garagen an der Grenze. Die jeweiligem LBO´s lassen an der Grenze nur Garagen und keine Nebengebäude zu. Es ist also eine Frage des Standortes bzw. des Grenzabstandes, ob ich die Garage anderweitig nutzen darf! Dies regelt im Einzelfall der Bebauungsplan
Bei den heutigen Grundstückspreisen werden Garagen nicht all zu üppig bemessen und meist zwischen Haus und Grenze aufgestellt und es werden immer mehr Häuser ohne Keller gebaut, so dass Kellerersatzräume geschaffen werden müssen. Auch dazu werden häufig Fertiggaragen verwendet.
Die Frage lautet: brauchst du eine Doppelgarage für zwei Fahrzeuge oder für ein Fahrzeug und eine für den Rest?
Stelle 2 Fertiggaragen nebeneinander, deklariere nur die grenzseitige als Garage und das Problem ist gelöst. Dann hast du jeweils 18 bis 20 qm Garage und die gleiiche Fläche als Mehrzweckraum. Navajo
Endpunkt neu justieren - siehe Bedienungsanleitung.Navajo
Was habt Ihr gekauft? Ein bebautes Grundstück oder das Gartenhäus´chen? Gibt es einen Vertrag und was ist Gegenstand des Vertrages?
War der Vorbesitzer Eigentümer des Grundstückes oder nur des Gartenhauses? Erfolgte ein Grundbucheintrag?
Handelt es sich um eine Parzelle einer größeren Gartenanlage ist der jeweilige Besitzer nicht Eigentümer der Parzelle selbst, sondern nur der Aufbauten. (Satzung anfordern)
Vorausgesetzt, der Vorgänger hatte widerrechtlich gebaut und bereits vor dem Verkauf eine Abriss- Aufforderung erhalten und hat dies arglistig verschwiegen, dann habt ihr eine echte Chance, den Kaufpreis zurück zu erhalten. Navajo
Jede Dachrinne sollte einmal im Jahr gereinigt werden, schon wegen des Werterhaltes. Es gibt eine Reihe von Dachrinnen- Schutzmitteln, die du in jedem Baumarkt erwerben kannst. Die Idee, die Rinne völig zu entfernen ist die denkbar schlechteste. Du darfst kein Wasser über fremden Grund ableiten und es schadet deinem Gebäude, wenn das Wasser an den Wänden runtertrielt.
Sprich mit dem Grünflächenamt und behaupte, die Bäume stellten eine Gefahr für dein Eigentum dar und müssten zurückgeschnitten oder gefällt werden. Dann wird der Nachbar von den Behörden gezwungen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen und du bist außen vor. Navajo
Warum? Navajo
Wende dich an Firmen vor deiner Haustür als da sind Siebau, Weisstalwerk, diebauen sowohl Garagen als auch Hallen. Navajo
Wo soll denn die Garage gebaut werden, in welchem Bundesland, in welchem Ort? Für die Preisermittlung spielt die Entfernung von Produktionsstätte und Baustelle eine große Rolle.
An welchem Standort? Wohngebiet, Gewerbegebiet, mitten im Grundstück, auf der Grenze?Navajo
Als Kurzzeitlösung empfehle ich einen Rasenteppich und einen Paravent, beides kannst du an deine künftige Wohnstatt mitnehmen und wiederverwenden. Navajo
Das zurückgesetzte Geländer hat eine mehrfache Schutzfunktion:
Sicherung gegen Absturz, Sicherung gegen das Herunterfallen von Gegenständen und Nachbarschutz gegen Einsicht in die Räume des benachbarten Gebäudes. Die Baugenehmigung ist unter diesen Prämissen erteilt worden, bei Nichtbeachtung kann der Abriss verfügt und/oder der Aufenthalt auf der Terrasse verboten werden. Navajo