Guten Abend,
ein generelles Tempolimit in Deutschland wäre weder progressiv noch nachhaltig. Es würde die Zahl der Verkehrsunfälle erhöhen. Denn ständig langsam fahren bedeutet, dass man schneller "einpennt". Es ist quasi so monotones Fahren, dass man irgendwann kaum noch Konzentration hat! Ein hohes Unfallrisiko also.
Darüber hinaus haben wir bereits viele Tempolimits auf Autobahnen! Eben dort, wo es notwendig ist und nicht ideologiebehaftet überall im ganzen Land. Wenn der eine Autobahnabschnitt einen Knotenpunkt darstellt, befindet sich dort in aller Regel auch eine Drosselung auf 120, 100 oder sogar 80 Km/h. Oder wenn die Strecke schlecht ausgebaut ist (was aber in Deutschland auf Autobahnen tatsächlich eher sehr selten ist, wir haben die sichersten Schnellstraßen weltweit). Wenn hingegen eine lange Gerade ohne viele gekoppelte Auffahten existiert, ist die Strecke in der Regel unbegrenzt. Man darf also selber sein Tempo bestimmen, dieses sollte laut StVo der Verkehrssituation oder der Witterung angepasst sein.
Wie man also sieht können wir stolz auf unsere Politik sein, dass sie uns nicht jeden Spaß nimmt und uns diese Freiheiten erlaubt. Wenn viel Verkehr und/oder schlechtes Wetter ist fährt man eher 100 bis 130. Ich wüsste aber nicht, wieso man auf einer leeren breiten Bahn nicht schneller als 130 fahren sollte.
Der Umwelt hilft es jedenfalls nicht, denn die wird im Stop and go oder Stadtverkehr deutlich stärker belastet. Nicht umsonst ist der Verbrauch auf Landstraßen zum Beispiel immer niedriger per Werk angegeben als der Verbrauch im Stadtverkehr. Eben weil man nicht dauernd vor Ampeln steht um dann wieder beim Beschleunigen jede Menge CO2 rauszublasen.
Die Tatsache, dass Deutschland kein allgemeines Tempolimit auf Schnellstraßen besitzt, ist für mich einer der entscheidensten Gründen gerne in diesem Land zu leben. Auch interessant ist die Situation übrigens auf der britischen Insel "Isle of Man". Dort gibt es zwar keine Autobahnen, aber auf den Landstraßen existiert ebenfalls kein Tempolimit.
Viele Grüße,
NaturesPride