Du wirst (hoffentlich) relativ schnell checken, was wichtig ist und was nicht, wo man hingehen sollte und wo nicht, worauf man sich vorbereiten sollte und wo man es lassen kann. Generell: bei uns gabs viele Vorlesungen, wo man am Ende nur nen Test z.B. schreiben musste. In solche Vorlesungen würde ich dann eher weniger gehen. Oder Seminare, wo ausschließlich grottenschlechte Referate von Kommilitonen gehalten werden. Würde ich mir auch das ein oder andere Mal sparen. :)

...zur Antwort

Hi. Ich habe Sowi fürs Lehramt studiert und bin jetzt fertig. Die Sachen aus der Schule werden innerhalb einer Vorlesung im Bachelor wiederholt und der Rest ist zwar recht interessant, aber sehr spezifisch und sehr wenig Wirtschaft. Der Fokus liegt, zumindest an der Uni Köln, schon eher auf Politik und auch Soziologie. Damit du es dir besser vorstellen kannst, will ich dir einige Seminare der letzten Semester nennen: Bundeswehr in Afghanistan, Bildungsaufstieg, Strategien nachhaltiger Transformation des Wirtschaftens, Intersektionale Migrationspädagogik, Sprache - Macht - Rassismus, Geldtheorie und Geldpolitik.
vielleicht kannst du dir jetzt ein bisschen mehr was unter dem Studium vorstellen. Generell gilt: was du im Lehramtsstudium lernst, ist interessant, aber bringt dir herzlich wenig für die Schule. Die Themen dort muss man sich nochmal selbst größtenteils aneignen.

...zur Antwort