Kannst kurz vor dem Zähneputzen und Schlafengehen Kaugummi kauen. Salbeitee regt auch Speichelfluss an. Achte auch darauf, dass du beim (Ein)Schlafen nicht durch den Mund atmest sondern durch die Nase und benutze keine aggressiven Mundspülungen oder sowas.

Wenns wirklich schlimm ist gibt es Sprays, die den Speichelfluss anregen. Oder du gehst mal damit zu nem Arzt wenns gar nicht mehr geht.

...zur Antwort

Es heißt

"Je mehr ich darin gebe, desto schneller habe ich mein Haus"

die Formulierung "darin gebe" ist allerdings nicht ganz deutsch. Wenn du das im Sinne von "Energie reinstecken" meinst , dann würde es heißen

"Je mehr ich da reinstecke, desto schneller habe ich mein Haus"

Eine andere Möglichkeit wäre noch:

"Je mehr ich dafür gebe, desto schneller habe ich mein Haus"

...zur Antwort

Hi,

die Melodie bzw. diese berühmte rhythmische Abfolge beim Klopfen heißt

"shave and a haircut two bits".

Man findet sie oft in alten Cartoons (Bugs Bunny) oder in Bluegrass Musik. Niemand weiß genau, woher sie kommt, sie ist aber weltberühmt und wurde immer wieder als eine Art "insiderjoke" in Musikstücke eingebaut.

Wenn du gut Englisch verstehst und dich näher informieren willst, ist das hier ein gutes YT-Video dazu: https://youtu.be/4W3cPSntmBk

...zur Antwort

Er sagt wagrscheinlich " I've got a question" .

Das ist die Kurzform von "I have got a question" und das ist eine Englische Floskel, die nichts mit "to get" in dem Sinne zu tun hat. Man kann sagen n "I have an apple" oder "I've got an apple" ... das letzte kommt bisschen natürlicher rüber

...zur Antwort

ich glaube diese Antwort ist sehr vielschichtig, ich versuche meine Meinung zu einigen Punkten knapp darzustellen:

▪︎ Die Themen, die in Faust behandelt werden, wie sensibilisieren besonders junge Menschen, weshalb Faust auch immer noch in der Schule gelesen wird. So bekommt man durch Gretchen etwa einen neuen Zugang zum Thema "Geschlechterrollen" und kann diese heutzutage kritisch hinterfragen.

▪︎In einer Welt, in der der Mensch von unendluch vielen verschiedenen Einflüssen bombardiert wird, auch durch sozial Media, die einem die unterschiedlichsten Lebensführungen und Ideologien/ Ideale verkaufen wollen, ist der Mensch immer noch wenn nicht gar mehr denn je nach der Frage der Existenz der Göttlichkeit, des Sinns des Lebens oder der wahren Selbsterfüllung konfrontiert. Bin ich glücklich, wenn ich konsumiere, mich mit Diäten in die Traumfigur zwinge oder fromm bete? Warum soll ich 70% meines Tages arbeiten, nur um 30% des Tages erschöpft leben zu können?

Fragen wie diese konnten erst seit der Aufklärung aufkommen, davor musste man sich mit solchen Thematiken nicht selbstständig auseinandersetzen, schließlich hat die Kirche und der Adel alles diktiert. Der moderne Mensch zeichnete sich in Goethes sowie in unseren Zeiten durch seine Freiheit bzw. die Möglichkeit aus, durch Nachdenken und Reflektieren sein Leben innerhalb seines Einflussbereichs selber gestalten zu können, mit dem Preis, die Konsequenzen für sein Handeln selber tragen zu müssen. Dies merkt auch Faust als er feststellen muss, dass Gretchens Situation zu Ende des Werkes, seine Schuld ist (man siehe "Freies Feld")

...zur Antwort

Ja, es gibt auf YouTube viele Videos, die dir Grundlagen wie die richtige Fingerhaltung oder Position deines Handgelenks erklären.

Wenn du deinen Fortschritt tracken willst, etwas extra Motivation brauchst oder etwas professionelle Hilfe willst, gibt es Apps wie "Yousician" mit denen du das Gitarrespielen lernen kannst.

Wenn du bereits Noten lesen kannst, dann hast du bereits einen großen Vorteil, du müsstest nur noch das Tabulatursystem lernen, aber das ist relativ idiotensicher.

Und noch eine persönliche Empfehlung.

▪︎Fang nicht gleich mit einer fancy Gitarre an, das beste Anfängerinstrument ist die klassische/akkustische Gitarre. Die hat auch im Vergleich zu beispielsweise elektrischen Gitarten einen breiteren Hals, d.h. wenn du später auf andere Gitarren umsteigst, fällt dir das leicht, aber in die andere Richtung nicht so sehr.

▪︎Das gleiche gilt für die Art der Seiten, wenn du an Stahlseiten gewohnt bist, kannst du im Grunde auf allen Gitarren spielen. Dennoch würde ich dir empfehlen, erstmal auf Plastikseiten zu spielen, deine Fingerkuppen müssen sich erst an den neuen Druck gewöhnen, sie werden auch etwas härter. Nach etwas Zeit kannst du dich an Stahlseiten wagen, auch dieser Umstieg wird etwas wehtun aber du läufst weniger Gefahr, dass deine Finger sofort überfordert sind und du die möglicherweise Motivation verlierst.

Viel Spaß und Erfolg :)

...zur Antwort

Also du hast wenig Informationen zum Autor und Werk selber gegeben, deshalb versuche ich jetzt einfach, die Infos aus deinen Stichpunkten zu verpacken. Du könntest sowas schreiben wie

Auffällig ist der große Anteil wörtlicher Rede. Bjerg lässt seine Protagonist*innen dabei hauptsächlich Jugendsprache verwenden und lässt Begriffe wie (Beispiel für Jugendsprache am Besten mit Zeilenangabe) einfließen, die dem Leser*der Leserin einen Eindruck von Milieu, in dem die Figuren verkehren, vermitteln sollen. Die Natürlichkeit und Authentizität der Sprache im Bezug auf die Figuren wird durch einen häufig elliptischen Satzbau untermalt, wie man besonders deutlich an (hier ein Beispiel für ne Ellipse einfügen) erkennen kann.

...zur Antwort

Hmm, also es könnte "Fuego - Eleni Foureira" sein

Hier der YT Link zur Originalversion:

https://youtu.be/eDSgs6syrgg

...zur Antwort
  • Was fällt dir denn besonders leicht zu lernen und wieso? Kannst du eher Formeln anwenden oder dir Fakten merken? Versuche herauszufinden, was dein "Lernstil" ist, vllt. schreibst du Dinge lieber auf oder hörst sie gerne an. Wenn du das weißt, kannst du dir den Stoff vor einer Prüfung in der Form zusammenschreiben, in der du gut lernst
  • Versuche externe Quellen einzubeziehen. Wenn du für Geschichte lernst, dann lerne mit den Hefteinträgen, den Buchquellen, extra Schultrainerheften, Internetvideos und evtl. Podcasts, Artikeln, Dokumentationen etc.. So kriegst du ein umfassendes Bild über die Gesamtsituation der Epoche, die gerade behandelt wirst, dir werden Zusammenhänge klarer und du wirst merken, irgendwann wirst du viele der Informationen bereits kennen, da du sie einfach so oft schon gehört hast.
  • Schreibe dir dann das, was dir wichtig erscheint, sich immer wieder wiederholt und was der Lehrer häufig erwähnt hat in ein klares Skript, an dem du dich weiter orientieren kannst.
  • Bevor du allerdings irgendetwas aufschreibst, stelle sicher, dass du das alles verstehst, ist besonders in Bio oder Physik wichtig. Lerne nicht nur auswendig.
  • Mache dir einen Lernplan. In naturwissenschaftlichen Fächern ist es z.B. wichtig, erstmal einen Zeitraum zu haben, die ganze Theorie zu pauken, und dann zwei/drei Tage zu haben, das gelernte Wissen in intensiven Übungsaufgaben anzuwenden, ohne auf das Skript schauen zu müssen. Mache dir ganz am Anfang einen Überblick, sodass, falls Fragen aufkommen, noch Zeit bleibt, deinen Lehrer zu fragen.
  • Lerne nicht alles auf einmal, sondern belohne dich nach 1h lernen oder insgesamt 3h lernen am Tag mit einer langen Pause oder mach an dem Tag nichts mehr. Wenn du nen Lehrplan hast, sollte das klappen und du hast immer einen Ausgleich zwischen Freizeit und Lernen.
  • Sei bei deinem Zeitplan großzügig und plane Prokrastination ein, versuche diesen Zeitpuffer aber zu verdrängen, sodass du am Ende der Lernphase, wo andere Stressen, etwas mehr Spielraum hast.
...zur Antwort

Eigentlich sollte ein guter Aufsatz, der eine abwechslungsreiche Satzstruktur hat, alle Zeiten einbinden, aber die wichtigsten sind das Simple Present, Simple Past und für Vorzeitigkeit das Present Perfect (nur selten braucht man Past Perfect)

Für eine schlüssige Argumentation brauchst du manchmal auch die If-Clauses und überleg dir ab und zu, Passivkonstruktionen zu benutzen, um eine Abwechslung und Professionalität reinzubringen. "Many people proved …" klingt z.B. nicht so gut, wie "It has been proven, that …"

LG

...zur Antwort

Das Wachstum ist zum Großteil genetisch prädestiniert. Das Bedeutet, du müsstest einen deutlichen Nährstoffmangel und chronischen Schlafmangel haben, damit der Körper seine genetisch potenziell mögliche Größe nicht erreicht. Also einfach gesagt: Ab und zu weniger Schlaf wirkt sich nicht negativ auf den Körper aus, außerdem kann man selbst bei Jugendlichen bei 7h nicht von einem schweren Schlafmangel sprechen ;-)

...zur Antwort

Vllt würde es helfen, wenn du uns den Namen der Fernsehserie und am Besten noch die Folge/Staffel wüsstest

...zur Antwort

Hey,

das was du suchst, also deine Variable x, ist die Kantenlänge. Allgemein gilt:

O = 6× (Kantenlänge)^2,

also 6 mal die Oberfläche einer Seite.

Hier wurden zu deiner ursprünglichen Kantenkänge (also die, die du suchst) 4cm hinzugefügt. Dein Ansatz ist also:

6× (x+4cm)^2 = 3750 (cm^2? Stand nicht in deiner Angabe, achte auf die Einheiten)

Diese Gleichung löst du nun nach x auf.

Hoffe, das hilft dir

...zur Antwort

Kommt auf die Textart an. Bei einem seriösen Sachtext, der z.B kritisch gegenüber Jugendlichen eingestellt ist, kann Umgangs- oder Jugendsprache ein Mittel für Ironie sein.

Oft sollen einfache Sätze und Umgangssprache die Einfachheit des Sprechers/Autors/der Person, um die es geht betonen und eine Nähe zum Leser herstellen. Wenn z.B in einem Roman eine Person nur Umgangssprache verwendet, während seine Mitmenschen nur hohe Sprache verwenden, kann das aufzeigen, dass es der Person egal ist, was man über sie denkt, oder dass sie aus einfacheren Verhältnissen kommt oder keinen so hohen Bildungsstandart hat.

...zur Antwort

Hey ;-)

Also zunächst mal wollte ich dir alles Gute für die Zukunft wünschen und hoffe, dass du diese Zeit irgendwie hinter dich bringen kannst.

Was deine Freundin angeht: Wenn du dich damit wohl fühlst und ihr euch schon lange kennt, dann kannst du sie ja mal drauf ansprechen, dass du dir von ihr einen anderen Umgang mit deinen Problemen wünscht. Vllt hatte sie ja einen schlechten Tag oder so, meist klärt sich sowas schnell auf.

Zu den anonymen Gesprächen per Telefon: Das sind (meistens) ausgebildete Leute und wenn es um deine Gefühle und Probleme geht, kannst du nix "falsches" oder "dummes" sagen, immerhin fühlst du dich ja so und es bedrückt dich.

Ansonsten gibt es z.B Chatrooms mit Menschen, denen es ähnlich geht oder die das, was du erlebst, schon durchgemacht haben. Manchmal tut es gut, sich einfach aussprechen zu können. Egal ob in Facebook gruppen oder in RealLife, wenn du suchst findest du schnell Menschen, die dich sicher gerne in ihrer Gruppe aufnehmen.

Wenn es dir wirklich schlecht geht solltest du evtl. in Erwägung ziehen, mit einem Therapeuten zu reden. Das Thema ist in Deutschland etwas verpönt, sollte aber eig ganz normal und als etwas Gutes angesehen werden. Diese Menschen hören dir genau zu und können dich auch sehr gut nicht medikamentös behandeln.

Ich hoffe, ich konnte dich auf ein paar neue Ideen bringen, auch wenn Gutefrage.net natürlich nur begrenzt Möglichkeiten biete.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,
das könnte ein frisches Hühnerauge sein, dass etwas aufgerieben wurde.
Ich würde mir einfach Hühneraugenpflaster holen und eventuell sehr vorsichtig nach dem Baden oder so die oberste Hautschicht mit einer dünnen Rasierklinge abscheiden, aber wie gesagt nur vorsichtig und nur die tote, oberste Hautschicht

...zur Antwort

Also bei so großen Plattformen wie YT und Dailymotion kannst du davon ausgehen, dass es legal ist. Da sind die Plattformen selbst dafür zuständig, was hochgeladen wird und was nicht. Außerdem ist der Download von Musik und Filmen für private Zwecke legal, solange man das Medium nicht verbreitet.

...zur Antwort

Hi,
ein gutes und kostenloses Programm ist hier "Free Youtube Downloader" von DVDVideoSoft, das kannst du dir auf Chip.de runterladen, da ist es auch sicher. Du musst dich nirgendswo dafür anmelden, nach dem schließen macht das Programm Werbung die anderen Programme des Entwicklers, aber es ist nicht dramatisch und man kanns einfach wegklicken.

...zur Antwort

Hi,
also es kommt darauf an, wie gut du dich mit solchen Programmen auskennst.
Eine kostenlose und sehr, sehr gute Alternative zu großen und umfangreichen Programmen wie Adobe After Effects wäre z.B Hitfilm Express
Das ist kostenlos und es gibt auf YouTube zahlreiche Tutorials, die leicht nachzuvollziehen sind.
Ein Zeitlupeneffekt ist da sehr leicht hinzubekommen.

...zur Antwort
Ich bin draußen für Notfälle immer bewaffnet.

Hi,
also bei mir treffen 2 Aussagen zu.
Ich meide keine Uhrzeit und keine Gegend, weil ich mich nur wegen meinem Geschlecht nicht einschränken lassen will, aber das muss jeder selbst entscheiden, außerdem bin ich wenns dunkel ist meist mit dem Rad und nicht zu Fuß unterwegs, ist ja nochmal was anderes. Generell habe ich immer Pfefferspray und einen Taser dabei.
Außerdem beherrsche ich Kampfkunst und bin relativ trainiert, sodass ich mir da keine Sorgen mache.

...zur Antwort