Hey ;-)
Also zunächst mal wollte ich dir alles Gute für die Zukunft wünschen und hoffe, dass du diese Zeit irgendwie hinter dich bringen kannst.
Was deine Freundin angeht: Wenn du dich damit wohl fühlst und ihr euch schon lange kennt, dann kannst du sie ja mal drauf ansprechen, dass du dir von ihr einen anderen Umgang mit deinen Problemen wünscht. Vllt hatte sie ja einen schlechten Tag oder so, meist klärt sich sowas schnell auf.
Zu den anonymen Gesprächen per Telefon: Das sind (meistens) ausgebildete Leute und wenn es um deine Gefühle und Probleme geht, kannst du nix "falsches" oder "dummes" sagen, immerhin fühlst du dich ja so und es bedrückt dich.
Ansonsten gibt es z.B Chatrooms mit Menschen, denen es ähnlich geht oder die das, was du erlebst, schon durchgemacht haben. Manchmal tut es gut, sich einfach aussprechen zu können. Egal ob in Facebook gruppen oder in RealLife, wenn du suchst findest du schnell Menschen, die dich sicher gerne in ihrer Gruppe aufnehmen.
Wenn es dir wirklich schlecht geht solltest du evtl. in Erwägung ziehen, mit einem Therapeuten zu reden. Das Thema ist in Deutschland etwas verpönt, sollte aber eig ganz normal und als etwas Gutes angesehen werden. Diese Menschen hören dir genau zu und können dich auch sehr gut nicht medikamentös behandeln.
Ich hoffe, ich konnte dich auf ein paar neue Ideen bringen, auch wenn Gutefrage.net natürlich nur begrenzt Möglichkeiten biete.
Alles Gute