Wie stehen Sie zur Legalisierung von Cannabis?
Die Kriminalpolizei beschäftigt sich unter anderem mit der Verfolgung von Cannabiskonsumenten, obgleich Cannabis von Experten als weniger schädlich eingestuft wird als Alkohol. Alkohol ist legal und Cannabis verboten. Zumindest war das Jahrzehnte lang der Fall.
Nun steht ein Umschwung an. Cannabis wird wohl innerhalb der neuen Legislaturperiode legalisiert werden. Das heißt: Das, was früher als selbstverständlich illegal galt, wird jetzt für viele Erwachsene ein ganz gewöhnlicher legaler Bestandteil der Freizeitgestaltung in Deutschland werden.
Sind Sie der Meinung, dass dies ein längst überfälliger Schritt ist, oder halten Sie die Legalisierung von Cannabis für falsch? Wie begründen Sie Ihre Positionierung?
In jedem Fall stellt die Legalisierung von Cannabis viele Jahrzehnte der Verfolgung von erwachsenen Menschen infrage, die nichts verbrochen haben, als bestimmte Mengen von Cannabis mitzuführen/zu besitzen, während es völlig legal war, Alkohol in unbegrenzter Menge zu besitzen und sich damit bis zur Bewusstlosigkeit zu betrinken. Wie stehen Sie persönlich zu dieser Diskrepanz zwischen dem Umgang mit Alkohol- und Cannabiskonsumenten?