Hallo meereen,

also zunächst einmal habe ich volles Verständnis dafür, dass Du über Deine Beschneidung wütend bist. Jeder Mensch, der sich schon einmal intensiv mit dem Eingriff und seinen Folgen befasst hat, kommt zu dem Ergebnis, dass es sich um eine gravierende Körper- und Menschenrechtsverletzung handelt. Dogmen und Stammtisch-Parolen wie etwa "weibliche Genitalverstümmelung ist aber viel schlimmer" oder "ist doch nur ein kleines Stück Haut" sind falsch. Laß Dich also bitte nicht verunsichern von Leuten, die hierüber leeres Geschwätz von sich geben, aber die Thematik nicht kennen.

Nun zum Juristischen. Hier müssen wir unterscheiden zwischen Strafrecht und Zivilrecht.

Im Strafrecht wird die Vorhautamputation zumeist als einfache, nicht als qualifizierte Körperverletzung betrachtet, weswegen sie 3 Jahre nach der Tat verjährt ist.

Im Zivilrecht verjährt die Körperverletzung seit dem Jahre 2000 innerhalb von 30 Jahren, wobei es einen gewissen Rückwirkungseffekt für diejenigen Verletzungen gibt, die zum Zeitpunkt des Erlasses dieser sehr langen Verjährungsfrist ihrerseits noch nicht verjährt waren. Ich bräuchte hierfür also das genaue Datum des Eingriffs. um die Berechnung vorzunehmen.

§ 1631d BGB ist nach Aufassung derjenigen Juristen, welche sich mit dem Tatbestand der Vorhautamputation inhaltlich dezidiert befassen und nicht nur aus Gründen des Appeasements, ohne nähere Auseinandersetzung mit der Sach- und Rechtslage, eher fadenscheinige Statements von sich geben, klar verfassungswidrig. Darauf kommt es jedoch nicht an. Ich weiß nicht, wann Du beschnitten wurdest - ich habe aber auch nicht alle Beiträge hierzu durchgearbeitet - aber jedenfalls nicht im erst letztes Jahr, oder? Ich gehe einmal davon aus, dass Deine Vorhautamputation vor Dezember 2012 stattgefunden hat. Dann kommt es auf § 1631d BGB schlicht und ergreifend nicht an.

Je nachdem, ob also die Verjährung eingetreten ist oder nicht, kann also prinzipiell eine zivilrechtliche Klage erhoben werden. Im Zivilrecht existiert auch nicht so etwas wie "Verbotsirrtum". Hier geht es nur um die Frage des Sorgerechts. Wenn Du jedoch den Klageweg beschreitest, ist es von immenser Bedeutung, dass sich Dein Anwalt/ Deine Anwältin mit der Vorhautamputation, ihrer Schwere und ihren Folgen sehr gut auskennt bzw. dass Du diese Informationen beisteuerst.

Es KÖNNTE sein, dass das Gericht entscheidet, dass zum Zeitpunkt Deiner VA noch nicht klar war, dass eine Genitalverstümmelung selbst dann schädlich ist, wenn sie an einem Jungen und nicht etwa an einem Mädchen praktiziert wird. Diese sexistische Unterscheidung ist tief im Bewußtsein vieler Menschen verankert, die Beiträge hier sind gute Beispiele hierfür. D.h. es käme auf den Grad der Fahrlässigkeit und der Sorgfaltspflichtverletzung an. In dieser Beziehung besteht durchaus ein gewisses Prozessrisiko. Du solltest also über die Finanzierbarkeit nachdenken, es sei denn, Du warst bereits zum Zeitpunkt der VA bei der gleichen Versicherung rechtssschutzversichert wie jetzt. Bei einem größeren finanziellen risiko solltest Du erst mal auf Schmerzensgeld und sowas verzichten; hälst Du ein Urteil nur über Schadenersatz oder sowas in der Hand, kannst Du Sache ja weiterverfolgen. Der insofern geringfügige Streitwert dürfte allerdings für die beauftragten Anwälte wenig Reiz bieten, sich da echt reinzuknien...

...zur Antwort

Hallo GamingMasterHD,

Du hast völlig Recht damit, keine OP haben zu wollen. Das wäre erstens völlig unnötig und hätte zweitens gravierende Folgen.

Die Vorhaut ist der sensibelste Teil des männlichen Penis. Sie ist von ca. 20.000 spezialisierten Nervenzellen durchzogen (die Klitoris-Vorhaut der Frau enthält nur ca. 8.000 solcher Nervenzellen) und enthält spezielle Tastkörperchen, zum Beispiel die Vater-Pacini-Tastkörperchen, die Meißner-Tastkörperchen und die Merkel-Tastkörperchen. Diese Tastkörperchen nehmen Reizungen sehr empfindlich wahr und sorgen so für besonders schöne Gefühle beim Sex. Die Eichel hat eher solche Tastkörperchen, die für das Druckempfinden zuständig sind. Außerdem verhornt sie einige Jahre nach erfolgter Beschneidung, weil sie dann der ständigen Reibung ausgesetzt ist. Bei einem beschnittenen Mann fühlt sich die Oberfläche der Eichel in etwa so an wie die Unterseite des Ellenbogens, wenn auch erst nach einigen Jahren.

Ich habe unten gelesen, dass Du 15 Jahre alt bist. In diesem Alter ist es noch völlig normal, dass die Vorhaut im erregten Zustand noch nicht über die Eichel geht. Das ist bei Dir auch völlig ungefährlich, weil die Vorhaut schon so sehr geweitet ist, dass sie im schlaffen Zustand zurückgeht. Du könntest theoretisch einfach abwarten, bis sich Deine Probleme von alleine beheben, weil sich Deine Vorhaut bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter aller Voraussicht nach von alleine weiten wird.

Fast alle Jungen werden mit einer Vorhaut geboren, die vorne sehr eng und mit der Eichel fest verwachsen ist, etwa wie ein Fingernagel mit dem Finger. Das schützt die empfindliche Eichel vor Infektionen und Verletzungen. Mit zunehmendem Alter löst sich die Vorhaut von der Eichel ab, und zwar deshalb, weil das für Sex nötig ist. Wann das passiert, ist von Junge zu Junge ganz unterschiedlich. Der Altersdurchschnitt für eine vollständig zurückziehbare Vorhaut liegt bei 10,4 Jahren.

Im Alter von 14 oder 15 Jahren ist bei 10 - 15% der Jugendlichen die Vorhaut noch nicht vollständig zurückziehbar. Das ist also nicht schlimm, aber für Selbstbefriedigung oder Sex auch nicht besonders günstig. Deshalb sind Dehnübungen hilfreich, um dem Entwicklungsprozess auf die Sprünge zu helfen.

Man kann Dehnübungen alleine zu Hause machen, wenn man nicht zum Arzt gehen mag. Eine Salbentherapie vom Arzt hilft aber viel besser, weil die verschreibungspflichtigen Salben, die man nicht einfach mal so im Laden kaufen kann, viel bessere Wirkstoffe haben.

Dehnübungen müssen über einige Wochen hinweg mehrmals täglich durchgeführt werden. Ziehe die Vorhaut bei Dehnübungen bitte unbedingt nur so weit zurück, wie es ohne Schmerzen geht. Es kann helfen, öfters ausgiebig zu baden und die Vorhaut mit warmem Wasser zu dehnen, zu massieren und zu bewegen. Auf keinen Fall solltest Du sie mit Gewalt zu weit nach hinten ziehen.

Du kannst die Dehnübungen erst einmal mit freiverkäuflichen Salben unterstützen. Die sind nicht so hoch dosiert wie das, was Dir ein Arzt verschreiben würde.

In der Apotheke kannst Du Dexpanthenolsalbe (Bepanthen) kaufen - Vorsicht, Dexpanthenol kann die Reissfestigkeit von Kondomen beeinträchtigen. Der Wirkstoff ist aber gut. Weil man Bepanthen für Vieles benutzen kann, wird keiner wissen, wofür Du das brauchst. Zur Not erzählst Du halt, Deine Tante hätte Dich geschickt und Du weiß auch nicht, wofür das ist.

Im Drogeriemarkt findest Du Babylotion oder diverse Bodylotions mit Vitamin E.

Die rezeptfreien Kortisonsalben sind zwar zum Teil deutlich weniger wirksam als die herkömmlichen Cremes und Salben mit Kortison, dafür aber auch wesentlich ungefährlicher – wenn man sie richtig anwendet. Zur Auswahl stehen unter anderem folgende rezeptfreien Kortisonsalben:

  • Ebenol (Salbe oder Spray mit 0,25% oder 0,5% Hydrocortison),

  • Fenistil Hydrocort (Gel / Creme mit 0,25% Hydrocortison),

  • Linola akut (Salbe mit 0,25% oder 0,5% Hydrocortison),

  • Soventol HydroCort (Salbe oder Spray mit 0,25% oder 0,5% Hydrocortison).

Zum Dehnen kannst Du Deine Vorhaut nach dem Eincremen (oder wenn sie nach längerem Baden weich geworden ist) mit Daumen und Zeigefinger beider Hände auseinanderziehen und eine Weile so halten. Wiederhole die Übung mehrmals. Du kannst auch zwei Finger vorne reinstecken und sie spreizen oder die Vorhaut zurückziehen, sie so halten und dann wieder nach vorne lassen. Wiederhole die Übungen mehrfach, aber mach auf keinen Fall etwas, was Dir wehtut. Dehnübungen müssen unbedingt immer schmerzfrei sein. Mindestens drei Mal am Tag wiederholen, dann kann sich das nach 3-6 Wochen gedehnt haben.

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland e.V. hat auch einen Flyer ins Internet gestellt, wo Du etwas über Deine Vorhaut nachlesen kannst: http://www.kinderaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/Broschueren_Dr._B._Stier/Bvkj-com-0161_Vorhautbrosch.pdf

Unten noch ein Video zum Thema.

https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q
...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall

Wer hier zu einer Beschneidung rät, hat wirklich von NICHTS eine Ahnung - diese Personen wissen nicht, was eine Vorhautverklebung ist und sie haben keine Vorstellung davon, was eine Beschneidung bewirkt, welche Folgen sie hat und wann sie medizinisch indiziert ist. Sie erzählen wilde Fantasiegeschichten, nur um Punkte zu sammeln.

Die richtige Antwort lautet: eine Beschneidung ist NIEMALS indiziert, wenn eine Vorhautverklebungen vorliegt.

Fast jeder Junge wird mit solch einer Verklebung geboren, weil das die empfindliche Eichel vor Infektionen schützt. Die Verklebungen der Vorhaut mit der Eichel lösen sich in seltenen Fällen bereits mit 3-5 Jahren, fast immer aber dauert es länger. Der Wissenschaftler Jakob ØSTER konnte beweisen, dass dieser normale Ablösungsprozess bei vielen Jungen erst nach der Pubertät abgeschlossen ist.

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte schreibt hierzu:

"Vorhautverklebungen sind eine normale Erscheinung im Kleinkindes- und Kindesalter. Sie lösen sich spätestens in der Pubertät. Eine Vorhautlösung mittels Knopfsonde ist daher nicht notwendig und sogar wegen der Verletzungsgefahr unbedingt zu vermeiden. Normales Hygieneverhalten des Jungen (tägliche Reinigung ggf. unter Anleitung) fördert die Vorhautlösung und verhindert Entzündungen. Sehr selten, z.B. bei hartnäckigen Restverklebungen mit Smegmaansammlung unter der Vorhaut, ist es erforderlich, die Vorhautverklebung mit einer östrogen- (Ovestincreme 1%) oder kortisonhaltigen Creme (Betnesol V 0,1% Creme) zu lösen."

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/Broschueren_Dr._B._Stier/Bvkj-com-0161_Vorhautbrosch.pdf

...zur Antwort

Nee, Du kannst Deine Vorhaut auch ohne Salbe dehnen, nur mit geht's besser. Es hilft auch, die Übungen in der Badewanne machen, weil dort die Haut nach einer gewissen Einweichzeit geschmeidiger ist. Außerdem gut: Babyöl oder Lotion mit Vitamin E (ohne Zusatzstoffe, auf Hautverträglichkeit geprüft). In der Regel besorgt man sich aber durchaus Bepanthensalbe, da diese die Zellerneuerung unterstützt.

Haut ist dehnbar, sie bildet neue Zellen, wenn sie einer bestimmten Belastung ausgesetzt wird. Das siehst Du an Schwangeren oder an dicken Menschen besonders gut.

Du musst mindestens 3 Mal am Tag 20-30 Mal dehnen. Dabei kannst Du z.B. Folgendes machen: mit Daumen und Zeigefinger beider Hände auseinanderziehen und eine Weile so halten. Du kannst auch zwei Finger vorne reinstecken und sie spreizen oder die Vorhaut zurückziehen, sie so halten und dann wieder nach vorne lassen. Wiederhole die Übungen mehrfach, wie oben beschrieben, aber mach auf keinen Fall etwas, was Dir wehtut. Dehnübungen müssen unbedingt immer schmerzfrei sein.

Nach 4-6 Wochen sollte sich das Problem gelöst haben.

...zur Antwort

Ich verlinke Dir hier zwei Videos mit harmlosen Varianten. Bei allem anderen solltest Du zum Arzt gehen.

Video Nr.1: https://www.youtube.com/watch?v=R8u9gCuzQpw

Video Nr.2 unten:

https://www.youtube.com/watch?v=I0gU37y8_gc&list=UUJnAIREHRvaQHu8rm8bV-sA
...zur Antwort

Hallo jimbeam94,

nein, die Vorhaut fällt jetzt nicht mehr von allein nach vorne.

Wenn das vordere Teil der Vorhaut amputiert wurde, dann wurde auch das gefurchte Band (englisch "ridged band") abgeschnitten. Es "faltet" sich oft über die Spitze der Eichel hinaus. Das Band enthält gewundene, glatte Muskelfasern, die ihm besondere elastische Eigenschaften verleihen, die das Zurückziehen der Vorhaut ermöglichen. Der Tastsinn des 'ridged band' entspricht dem der Lippen.

Dieses Band hat die Aufgabe, die Vorhaut im „Ruhezustand“ des Penis vor der Eichel geschlossen zu halten (so ähnlich wie eine Schnur beim Rucksack).

Hier findest Du weitere Infos und Hilfe:

http://www.phimose-info.de/phimose-forum/viewtopic.php?f=2&t=2528&p=10012&hilit=gefurchtes+Band+Teilbeschneidung#p10012

...zur Antwort

Balanitis

Diese Entzündung der Eichel und/oder Vorhaut ist häufig die Folge einer Infektion und wird gewöhnlich als Balanitis bezeichnet. Dieses Leiden betrifft rund 6 Prozent aller Jungen.

Bäder in warmem, klarem Wasser mit so weit wie schmerzfrei möglich zurückgezogener Vorhaut können bei der Reinigung helfen, auch das Wasserlassen kann im Bad einfacher sein. Topische 1%-Hydrokortison-Creme oder -Salbe kann in milden Fällen helfen. Auch topische Antibiotika-Salben werden manchmal verwendet, ihre Wirksamkeit ist aber nicht nachgewiesen. [topisch= örtlich, äußerlich]

Quelle: Royal Children's Hospital, Melbourne

Empfehlung: Arztbesuch. Die Ursachen der Entzündung müssen erst untersucht werden. Sie kann verschiedene Ursachen haben, etwa Bakterien oder Pilze. Dementsprechend fällt die richtige Behandlung unterschiedlich aus.

Vorhautverengung

Dass eine Vorhautverengung in Deinem Alter noch vollkommen normal ist, sofern sie nicht ausnahmsweise durch eine starke Vernarbung oder eine seltene Krankheit verursacht wurde, hatte ich Dir bereits bei Deiner letzten Frage geschrieben. Ebenfalls hatte ich Dir einen guten Link mit allen weiteren Informationen in die Antwort eingestellt.

Eine Beschneidung darf immer nur das allerletzte Mittel sein. Wenn Dir ein Arzt einfach so zur Beschneidung rät ohne vorher alles andere zu probieren, was bei Vorhautverengungen hilft, hau da ab und wechsele den Arzt. Mein Tipp: geh zum Kinder- und Jugendarzt. Eine Salbentherapie dauert 4-6 Wochen - die Verheildauer einer Beschneidung dauert in der Regel länger!

https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q
...zur Antwort

Die Vorhaut ist der sensibelste Teil des männlichen Penis. Sie ist von ca. 20.000 spezialisierten Nervenzellen durchzogen (die Klitoris-Vorhaut der Frau enthält nur ca. 8.000 solcher Nervenzellen) und enthält spezielle Tastkörperchen, zum Beispiel die Vater-Pacini-Tastkörperchen, die Meißner-Tastkörperchen und die Merkel-Tastkörperchen. Diese Tastkörperchen nehmen Reizungen sehr empfindlich wahr und sorgen so für besonders schöne Gefühle beim Sex. Die Eichel hat eher solche Tastkörperchen, die für das Druckempfinden zuständig sind. Außerdem verhornt sie einige Jahre nach erfolgter Beschneidung, weil sie dann der ständigen Reibung ausgesetzt ist. Bei einem beschnittenen Mann fühlt sich die Oberfläche der Eichel in etwa so an wie die Unterseite des Ellenbogens, wenn auch erst nach einigen Jahren.

Die Vorhaut hat ca. 16 verschiedene Funktionen. Unter anderem erfüllt sie eine Gleitfunktion beim Sex mit der Frau (oder mit dem Mann, je nachdem). Vielen Frauen tut Sex mit beschnittenen Männern weh. Frauen mit viel eigener Lubrikation macht das aber nichts aus.

Hier hat ein Mann, der sich erst als Erwachsener beschneiden ließ und den Unterschied mit und ohne Vorhaut kennt, seine Geschichte erzählt: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=wi&dig=2012%2F09%2F15%2Fa0021&cHash=02144a15759b23ea7f6826fe96ab15c9

Unten verlinke ich Dir ein Video über alles, was man über Beschneidung wissen sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=6uPibcokpUs
...zur Antwort

Ich würde auf gar keinen Fall mit Anti-Verhornungs-Creme herummachen, das kann böse enden! Finger weg von solchen Experimenten! Eine solche Verhornung gibt es eigentlich nur bei beschnittenen Männern. Bist Du intakt (also hast Du noch Deine Vorhaut)?

Wenn Du beschnitten bist, verhornt die Eichel natürlich, aber die Ursache ist dabei nicht die Masturbation sondern die Tatsache, dass keine Vorhaut mehr da ist, um die Eichel vor Reibung und Irritation zu schützen. Masturbation ist in Ordnung und verursacht keine Krankheiten.

Beschnittene Männer nutzen in der Regel Urea Creme, müssen aber die Eichel durchgehend schützen, um die Verhornung zu verhindern oder um die wegzubekommen. Hier tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus: http://www.beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=2538

...zur Antwort

Der Heilungsprozess kann unterschiedlich lang dauern. Schwellungen und Verfärbungen sind normal.

Sorry wenn ich mich direkt nach der Inzision erkundige: bei wem hast Du das machen lassen? Wieso ging das nicht? Von der Uniklinik Mannheim habe ich beispielsweise noch nicht gehört, dass der Prozess erfolglos war. Man braucht auch als Arzt Erfahrung mit diesem Eingriff.

Es würde mir und anderen sehr weiterhelfen, wenn Du Dich dazu äußern würdest.

Ansonsten gute Besserung, vielleicht können Dir hier andere Leute noch ein paar bessere Tipps geben.

...zur Antwort

Hallo curryking,

nein, sicherlich nicht. Man unterscheidet eine pathologische von einer physiologischen Phimose.

Die physiologische Phimose

Das ist sehr verwirrend, bedeutet aber, dass Jungen entwicklungsbedingt eine enge Vorhaut haben, die sich im Laufe der Kindheit, manchmal erst mit Abschluß der Pubertät, weitet. Im Altern von 14 Jahren haben noch ca. 15% aller Jungen solch eine Verengung. Das ist keine Krankheit, kann aber unangenehm werden bei sexuellen Handlungen, weswegen man etwas dagegen tun kann, etwa Dehntherapien. NIEMALS, unter gar keinen denkbaren Umständen, ist bei einer physiologischen Phimose eine Beschneidung erforderlich. Wenn Dir irgend ein Arzt dazu rät, wechsele bitte sofort den Arzt.

Hier verlinke ich Dir alle notwendigen Informationen, die Du brauchst, wenn Du die Verengung behandeln oder behandeln lassen willst: http://www.beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=4747

Die pathologische Phimose

Eine pathologische Phimose würde bedeuten, dass sie durch eine Krankheit oder durch eine starke Vernarbung verursacht wurde. Zu solchen Krankheiten zählt beispielsweise Lichen Sklerosus, wobei sich die Vorhaut weißlich verändert und meistens ganz doll juckt.

Die Vorhaut ist der sensibelste Teil des männlichen Penis. Sie ist von ca. 20.000 Nervenzellen durchzogen (die Klitoris-Vorhaut der Frau enthält nur ca. 8.000 solcher Nervenzellen) und enthält spezielle Tastkörperchen, zum Beispiel die Vater-Pacini-Tastkörperchen, die Meißner-Tastkörperchen und die Merkel-Tastkörperchen. Diese Tastkörperchen nehmen Reizungen sehr empfindlich wahr und sorgen so für besonders schöne Gefühle beim Sex. Die Eichel hat eher solche Tastkörperchen, die für das Druckempfinden zuständig sind. Außerdem verhornt sie einige Jahre nach erfolgter Beschneidung, weil sie dann der ständigen Reibung ausgesetzt ist. Bei einem beschnittenen Mann fühlt sich die Oberfläche der Eichel in etwa so an wie die Unterseite des Ellenbogens, wenn auch erst nach einigen Jahren. Deine Sexualität ändert sich dramatisch, wenn Du Dir Teile Deiner Sexualorgane amputieren lässt. Und Nerven wachsen nicht nach. Sei Dir dessen bewußt!

https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q
...zur Antwort

Hallo Geronimoos,

nein, an der Spitze der Vorhaut befindet sich das "gefurchte Band", auf englisch nennt man das "ridged band". Die Amputation dieser Zone ist keine Kleinigkeit, im Gegenteil. Dann lieber Leberfleck, glaub's mir. Ich empfehle Dir, nach den beiden Begriffen zu googlen und Dich dadurch ausreichend zu informieren.

Hier verlinke ich Dir alle Informationen zu alternativen Behandlungen bei einer Vorhautverengung: http://www.beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=4747

Die Vorhaut ist der sensibelste Teil des männlichen Penis. Sie ist von ca. 20.000 Nervenzellen durchzogen (die Klitoris-Vorhaut der Frau enthält nur ca. 8.000 solcher Nervenzellen) und enthält spezielle Tastkörperchen, zum Beispiel die Vater-Pacini-Tastkörperchen, die Meißner-Tastkörperchen und die Merkel-Tastkörperchen. Diese Tastkörperchen nehmen Reizungen sehr empfindlich wahr und sorgen so für besonders schöne Gefühle beim Sex. Die Eichel hat eher solche Tastkörperchen, die für das Druckempfinden zuständig sind. Außerdem verhornt sie einige Jahre nach erfolgter Beschneidung, weil sie dann der ständigen Reibung ausgesetzt ist. Bei einem beschnittenen Mann fühlt sich die Oberfläche der Eichel in etwa so an wie die Unterseite des Ellenbogens, wenn auch erst nach einigen Jahren.

Deine Sexualität ändert sich dramatisch, wenn Du Dir Teile Deiner Sexualorgane amputieren lässt. Und Nerven wachsen nicht nach. Sei Dir dessen bewußt!

https://www.youtube.com/watch?v=6uPibcokpUs
...zur Antwort

Hallo flodasdie,

ich schließe mich den Antworten von CalicoSkies, Pangaea und Smart2012 an. Beschneidung ist eine furchtbare Amputation an Deinem Geschlechtsteil, die bei einer natürlichen Vorhautverengung überhaupt niemals nötig ist.

Hier in diesem Link kannst Du noch mehr über Dehnübungen erfahren oder über Salbentherapien, die von Ärzten verschrieben werden.

http://www.beschneidungsforum.de/index.php?page=Thread&threadID=4747

Unten verlinke ich Dir noch ein Video, in dem Dir die Sache altergerecht erklärt wird. Bitte hab keine Angst vor dem Titel "Beschneidung". :)

https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q
...zur Antwort

Hornzipfel sind harmlos, aber Zahnpasta hilft nicht dagegen.

https://www.youtube.com/watch?v=R8u9gCuzQpw

https://www.youtube.com/watch?v=R8u9gCuzQpw
...zur Antwort

Lieber Marvin,

in der Apotheke kannst Du Dexpanthenolsalbe (Bepanthen) kaufen - Vorsicht, Dexpanthenol kann die Reissfestigkeit von Kondomen beeinträchtigen. Der Wirkstoff ist aber gut. Weil man Bepanthen für Vieles benutzen kann, wird keiner wissen, wofür Du das brauchst. Zur Not erzählst Du halt, Deine Tante hätte Dich geschickt und Du weißt grad auch nicht, wofür das jetzt gut sein soll.

Im Drogeriemarkt findest Du Babylotion oder diverse Bodylotions mit Vitamin E.

Die rezeptfreien Kortisonsalben sind zwar zum Teil deutlich weniger wirksam als die herkömmlichen Cremes und Salben mit Kortison, dafür aber auch wesentlich ungefährlicher – wenn man sie richtig anwendet.

Zur Auswahl stehen unter anderem folgende rezeptfreien Kortisonsalben:

  • Ebenol (Salbe oder Spray mit 0,25% oder 0,5% Hydrocortison),
  • Fenistil Hydrocort (Gel / Creme mit 0,25% Hydrocortison),
  • Linola akut (Salbe mit 0,25% oder 0,5% Hydrocortison),
  • Soventol HydroCort (Salbe oder Spray mit 0,25% oder 0,5% Hydrocortison).

Dehnübungen kannst Du am Besten machen nach dem Eincremen Deiner Vorhaut (oder wenn sie nach längerem Baden weich geworden ist).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Solerhase,

Du hast ja hier drei Dinge beschrieben, die Dich beunruhigen. Die Verengung, das Ballonieren und die Frage, ob da was operiert werden muss. CalikoSkies hatte zu allen Fragen bereits richtig geantwortet und ich schließe mich dem an, führe die Infos aber noch ein bisschen aus.

Was ist das Ballonieren der Vorhaut?

Die Ballonierung der Vorhaut tritt dann auf, wenn sich die Vorhaut von der Eichel zu lösen beginnt, oder sich bereits von ihr gelöst hat, aber die Vorhautöffnung immer noch eng bleibt. Wenn der Junge uriniert, füllt sich der leere Raum zwischen seiner Vorhaut und der Glans (Eichel), wodurch sich die Vorhaut ballonartig aufbläht. Während der Urin durch die enge Öffnung austritt, wird der Ballon langsam kleiner und die Vorhaut kehrt zu ihrem Normalzustand zurück.

Die Ballonierung erfüllt eigentlich eine bedeutende Funktion für die Entwicklung des intakten Penis. Der Körper weiß in Wirklichkeit genau, was er tut. Erstens, weil die Ablösung von der Eichel schon viele Jahre vor der Weitung der Vorhautöffnung stattfindet, hilft das Ballonieren der Vorhaut dabei jedwede unter der Vprhaut abgestoßenen Hautzellen hinauszuspülen. So sorgt die Natur auf perfekte Weise dafür, dass alles sauber bleibt, und alte Hautzellen entsorgt werden. Zweitens sorgt dieser Prozess dafür, dass während der Jahre, in denen ein Junge nicht-zurückziehbare Vorhaut hat, die bereits erfolgte Trennung von Eichel und Vorhaut aufrechterhalten wird. Das Ballonieren dehnt beide Organe im Laufe der Zeit sanft auseinander, und verhindert so eine erneute Verklebung der Vorhaut mit der Eichel. Eine erneute Verklebung beobachtet man hingegen häufig bei Jungen, deren Vorhaut durch eine Beschneidung amputiert wurde – der Körper versucht sich selbst zu heilen mit Hilfe der Gewebsreste, die ihm übrig blieben, und es findet kein natürlicher Ballonierungsprozess statt, weil keine Vorhaut mehr existiert. Drittens hilft das Ballonieren dabei die Vorhaut von der Eichel zu lösen. Typischerweise trennt sich nur ein kleiner Abschnitt der Vorhaut von der Eichel auf einmal, und durch den Druck des Urins werden langsam andere Bereiche der Vorhaut abgelöst –Stück für Stück. So wie bei jedem kleinen Mädchen die Ablösung ihrer Vorhaut (Klitorisvorhaut) von der Glans der Klitoris individuell verschieden ist, ist bei jedem Jungen der Ablösungsprozess einzigartig für seine Vorhaut und Glans des Penis. Es kann auf einmal geschehen, beinahe über Nacht, oder im Verlaufe mehrere Jahre – alle diese Unterschiede sind normal. Die Natur macht nur sehr wenige Fehler.

Die Vorhautverengung

Fast alle Jungen werden mit einer Vorhaut geboren, die vorne sehr eng und mit der Eichel fest verwachsen ist, etwa wie ein Fingernagel mit dem Finger. Das schützt die empfindliche Eichel vor Infektionen und Verletzungen. Mit zunehmendem Alter löst sich die Vorhaut von der Eichel ab, und zwar deshalb, weil das für Sex nötig ist. Wann das passiert, ist von Junge zu Junge ganz unterschiedlich. Der Altersdurchschnitt für eine vollständig zurückziehbare Vorhaut liegt bei 10,4 Jahren. Im Alter von 12 Jahren ist aber noch bei ca. 40% der Jungen die Vorhaut noch nicht vollständig zurückziehbar.

Mit Beginn der Sexualität kann man, wenn man will, den Dehnprozess ein bisschen unterstützen.

Obwohl Du bei einer Vorhautverengung vielleicht öfter mal das Wort „Phimose“ hören wirst, handelt es sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um einen Normalzustand, sofern nicht seltene Krankheiten oder eine starke Vernarbung zu so einer Verengung führen. Dafür gibt es in Deinem Fall aber Null Anhaltspunkte, das Ding ist einfach vorne noch eng und fertig. Bei den Mädchen entwickelt sich der Körper ja auch noch im Jugendalter. Immer noch weit verbreitet ist das Märchen, dass bei Jungen etwa im Vorschulalter die Vorhaut zurückziehbar sein sollte. Dieses Märchen wurde in der Wissenschaft aber noch nie belegt. Alle wissenschaftlichen Arbeiten, die es dazu gibt, beweisen das Gegenteil. Jahr für Jahr werden trotzdem tausende von Jungen, denen die Vorhaut amputiert wird (verharmlosend „Beschneidung“ genannt), Opfer solcher Ammenmärchen, die mehr an den Aberglauben des finsteren Mittelalters erinnern als an moderne Medizin. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte prangert diese fürchterlichen Zustände inzwischen offen an.

Eine OP ist nicht notwendig

Unten verlinke ich Dir noch ein Video, in dem Dir altersgerecht alles erklärt wird.

Falls es nicht geht, hier der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q

https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q
...zur Antwort

Mein Tipp: wende Dich mit Deiner Frage an qualifizierte Institutionen, z.B. "Terre des Femmes" oder "Tabu e.V.". Du brauchst keine Hemmungen zu haben, die Leute dort sind sehr nett. Rufe einfach da mal an.

Weibliche Genitalverstümmelung - abgekürzt auch FGM genannt - hat ganz verschiedene Ausprägungen. Von einem Einritzen der Klitorisvorhaut oder der Amputation der Klitorisvorhaut (FGM Typ 1) bis zur sog. "pharaonischen Beschneidung", bei der alles weggeschnitten wird, sind viele Formen der Verstümmelung möglich. Auch werden sie keineswegs immer unter unhygienischen Bedingungen vorgenommen. In Ägypten zum Beispiel werden 77% aller weiblichen Beschneidungen unter hygienischen Bedingungen von medizinisch gut ausgebildetem Personal vorgenommen. Das macht sie keineswegs weniger verwerflich, dennoch lohnt es sich, sich einmal jenseits der gängigen Vorstellungen mit der weiblichen - am Besten auch mit der männlichen - Beschneidung zu befassen. Du hast also zwei Komplexe: einmal der medizinische Standard und einmal die Frage der Intensität - wie viel und was wird jeweils abgeschnitten.

Hieraus ergibt sich dann schon die Leitfrage, je nachdem, was Du von den gesammelten Informationen am Spannendsten findest. Ich würde also erst gründlich recherchieren und dann etwas herausgreifen, was ich am Interessantesten finde. Erst aus diesen Überlegungen heraus kann eine Leitfrage entwickelt werden, nicht umgekehrt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich würde mich bei Fragen über Probleme mit einer Beschneidung eher an dieses Forum wenden: http://beschneidungsforum.de/index.php?page=Index

Wenn es dort keine allgemeinen Erfahrungswerte mit sowas gibt, ist ein Arzt sicherlich die beste Wahl.

...zur Antwort

Hallo Gangim,

Ein Urologe ist ein Arzt für die Sexualorgane von Männern. Quasi das Pendant für die Frauenärzte. Urologen untersuchen Deine Geschlechtsteile, um auszuschließen, dass Du irgendwelche Krankheiten hast. Du kennst solche Untersuchungen vielleicht noch von früher von den Kinderärzten.

Ein Urologe ist ein kompetenter Arzt, extreme Vorsicht ist nur dann angesagt, wenn das Thema auf "Phimose" oder "Beschneidung" kommt. In dieser Beziehung sind enorm viele Ärzte in Deutschland wirklich sehr schlecht ausgebildet, interessanterweise auch die Urologen.

Mit 14 bist Du in der Regel schon einsichts- und einwilligungsfähig, sodass Du, neben Deinen Eltern, einem Eingriff zustimmen musst und wenn das Thema auf "Phimose" oder "Beschneidung" fallen sollte, rate ich Dir dazu, die Sache strikt abzulehnen (sag, dass Du Dich erst mal weiter informieren magst und nichts zustimmst) und Dich hier wieder zu melden, ich werde Dich dann mit ganz vielen Infos versorgen - keine Angst, diese Infos stammen vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt, von Artikeln in der "Ärzte-Zeitung" usw. Nicht von Esoterikern oder Spinnern. Vorläufig, um eine Übersicht zu haben, verlinke ich Dir dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=MHfvEcTlw1Q

Andere Untersuchungen können Sinn machen, z.B. in Bezug auf Hodenkrebs. Du kannst Dir ein langes T-Shirt anziehen, das Deine Genitalien bedeckt, solange keine direkte Untersuchung stattfindet. Du kannst Deine Eltern aus dem Behandlungszimmer übrigens rausschicken.

...zur Antwort

Das ist doch alles ganz normal! Deine Eichel war bisher durch die Vorhaut geschützt, die sich nun langsam immer mehr weitet, weil Du in die Pubertät kommst. Sie ist jetzt erst mal noch sehr empfindlich, aber das wird mit der Zeit von alleine besser. Freu Dich doch, wenn sich das mal normalisiert hat, wirst Du dort viele schöne Gefühle haben.

Smegma ist ganz normal! Frauen haben das auch. Wie alles in der Natur, hat auch Smegma einen Sinn.

Smegma, eine Ansammlung von Material unterhalb der Vorhaut, ist vielleicht das am stärksten verunglimpfte menschliche Körperprodukt überhaupt. Es ist bewiesenermaßen NICHT krankmachend, sondern eine Art natürliche Feuchtigkeitscreme mit vielen weiteren Eigenschaften.

Selbstverständlich müssen Männer und Frauen sich jeden Tag im Intimbereich waschen, am Besten ohne scharfe Seife, sondern mit PH-neutralen Waschlotionen.

Alles in allem bist Du kerngesund und wirst vielleicht von manchen Dingen überrascht, die jetzt in der Pubertät passieren.

...zur Antwort