Ich vermute nicht, dass sie dich irgendwie necken will oder so. Ich kenn es von mir selbst, dass man manchmal nicht sofort Zeit hat zu antworten und es dann später vergisst -was natürlich keine bösen Absichten sind-. Ich würde an deiner Stelle noch etwas warten und dann vielleicht noch mal fragen, allerdings würd ich ihr auch nicht hinterher rennen. Und noch so als kleinen Tipp ich würde nicht überprüfen ob sie online war oder nicht, denn das macht einen nach ner Zeit wirklich irre und man ist genervt:) Lg Nanuk

...zur Antwort

Ich kann dir dazu den Film "Bis nichts mehr bleibt" zur Sekte Scientology empfehlen. Er beruht auf wahren Begebenheiten und zeigt eine auf Grund der Sekte kaputte Familie. Wenn dich das Thema noch weiter Interessiert, insbesondere Scientology, kann ich dir gerne noch mehr erzählen.

Lg Nanuk

...zur Antwort

Wie wäre es als alternative wenn du den Anfang machst?;) Zudem würde ich dir nicht raten dich auf einen Jungen einzulassen in die du nicht verliebt bist. Was hast du davon? Eine Beziehung die nach zwei Wochen kaputt geht, hat es nicht wirklich gebracht. Ich verstehe es nicht warum alle so dringend einen Freund haben wollen, klar es hat viele schöne Seiten, aber Liebe kann man bekanntlich nicht erzwingen und wenn es da nichts gibt, gibt es da halt nichts^^ Und wenn ich da Mädchen sehe die mit 14 schon 6 Freunde hatten(wirklich war...), dann ist das ziemlich lächerlich.

Lg Nanuk

...zur Antwort

Hallo erstmal:) Gedichte kann man allgemein immer unterschiedlich deuten, aber manche Sachen müssen bei jeder Deutung gesehen werden. Aber um so mehr du dich mit einen Gedicht beschäftigst um so tiefer wird die Bedeutung. Ich werd versuchen das was ich daraus gehört habe, kurz zufassen:

Erstmal zum Titel: Ja;) hier fängt es schon an. Zufall und Wesen. Für mich bedeutet das, dass alles ein Zufall auf dieser Welt ist. Wir sind und das ist ein Zufall. Menschen wollen immer ein Grund finden warum sie und andere Wesen existieren. Sie denken es ist etwas besonderes, höheres, dabei ist es schlicht und ergreifend: Zufall

Menschen, werden wesentlich: Das klingt für mich nach einer Art Verspottung. Der Mensch sieht sich als wesentlichen Inhalt der Welt. Wir halten uns für was besseres und verlieren dabei aus den Augen, das wir es nicht sind. Wir sind von der Welt abhängig, also können wir nicht der wesentliche Inhalt sein und das verlieren wir aus den Augen und maßen uns es an. Es könnte hier mit aber auch die Masse von Menschen gemeint sein die es auf der Erde gibt oder aber das für Menschen nicht Gegenstände sondern andere Menschen der wesentliche Inhalt sein sollen.

denn die Welt vergeht: Wir verschmutzen und verunreinigen die Welt, also vergeht sie mit uns. Wir Leben so als würden wir nicht mit dieser Welt sterben und machen immer so weiter, wir sehen nur uns.

So fällt der Zufall weg: Der Zufall ob die Welt für immer bestehen bleibt, wenn wir uns weiter so Verhalten fällt weg. Es ist so.

das Wesen, das besteht.: Wenn es keine Welt mehr gibt, gibt es auch kein Wesen mehr was weiter bestehen kann. Also auch keinen Menschen.

Das ist ein typisches Gedicht für die Barockzeit, da diese von Pessimismus geprägt war und sich dies auch in ihrer Lyrik gezeigt hat. In dieser Zeit gab es drei Hauptmotive der Literatur: "Carpe Diem" --> "Nutze den Tag" "Vanitas" --> "Misserfolg";"Vergänglichkeit" "Memento Mori" --> "Bedenke dass du stirbst" (definierte den Todesgedanken zu dieser Zeit)

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

Lg Nanuk

...zur Antwort

Sie riecht für mich nach einem Laubwald, kurz nach einem Regenguss.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob man auf diese Frage eine direkte Antwort geben kann. Aber denken ist nicht der falsche Weg, man kann nur zu sich finden, wenn man sich mit sich selbst beschäftigt. Ich kenne es selbst mich in meinen Gedanken zu verlieren und das Gefühl zu haben das, dass Leben nur an mir vorbei gleitet. Ich habe dann immer das Gefühl es zu vergeuden. Ich sitze zu Hause und denke, während andere unterwegs sind und Spaß haben. Man beginnt das Problem bei sich zu suchen(war bei mir so). Was mach ich falsch? Sollte ich nicht lieber das Leben genießen, als mich mit Fragen zu beschäftigen auf die es eh keine korrekte Antwort gibt? Aber ich denke das stimmt nicht. Man sollte sich nicht zwingen anders zu sein als man ist. Wenn du etwas nicht aus ganzem Herzen machen willst, dann wird es dir auch keinen Spaß machen. Ich kann dir nur Raten, dass du dich nicht versuchst zu verbiegen und nicht mit dem denken aufhörst. Es gibt so viele Leute die ihre Probleme und Gedanken verdrängen und "Spaß" haben, sie Leben auch nicht.

Manchmal braucht man die Zeit für sich und dann kommt wieder die Zeit wo du mitten im Leben stehst. Aber die Welt ist eh viel zu schnell und darauf aus gerichtet das alle gleich sind. Da kann man sich doch ruhig mal eine Pause gönnen, bevor man mit ihr kaputt geht.

Und noch eine Sache, das Denken mach dir doch Spaß, nicht? Also, hast du doch Spaß im Leben.

Liebe Grüße H.

...zur Antwort

Hey:)

Ich kann dir in diesem Fall Fanfiktion.de empfehlen. Es handelt sich hier bei um ein Schreibforum in dem Hobbyschriftsteller und teilweise auch Autoren die Verlegt werden, ihre Geschichten/Gedichte hochstellen. Du kannst von anderen Autoren Reviews bekommen, in dem sie dir ihre Meinung zu deinem geschriebenen Werk sagen. Dazu muss ich aber sagen, dass es nicht so oft vorkommt das du ein mega langes Review kriegst, viele schreiben nur drei Satz Reviews, aber es gibt auch solche die sich einen Stunde an ein Review sitzen und es teilweise 500-1000 Wörter hat, diese ist aber nicht der häufigste Fall, aber wenn solltest du auch mit Kritik umgehen können(es ist nämlich ganz schön deprimieren wenn man sich große Mühe in der Bewertung gib und dann ignoriert wird oder Antworten kriegt wie: Wenn es dir nicht gefällt dann lese es doch einfach nicht). Aber es ist ein wundervolles Forum und neben bei kann man noch nette Bekanntschaften machen!

glg Nanuk :)

...zur Antwort

Ja, müsste es geben, aber ich würde an deiner Stelle eher gucken welche Übersetzung du nimmst. Da sie sich untereinander unterscheiden und manche einfach nur grottig sind. Man kommt in viele nur ganz schwer rein, ich selbst hab eine der nicht so guten Übersetzungen, ich hab mich mit der Zeit aber an sie gewöhnt und komme jetzt gut mit ihr klar, aber durch die ersten Seiten musste ich mich erstmal mit zusammen gebissenen Zähnen kämpfen, jetzt geht es aber wie in einen Rutsch. Nur so als Tipp.:)

glg Nanuk

...zur Antwort

"Die Feuerreiter seiner Majestät" von Naomi Novik, ist eine Fantasyreihe die mich seit langen wieder richtig fesseln konnte. Die Idee ist originell und nicht so vorhersehbar und langweilig wie bei vielen anderen Fantasybüchern(die sich teilweise wie aufs Auge gleichen, ich finde es generell schwer richtig gute Fantasyreihen zu finden). Zudem sind die Charaktere sehr gut ausgearbeitet und werden nicht bloß oberflächlich da gestellt. Man kann sich in jeden rein fühlen. Zudem sind es noch wunderbare Charaktere die man schnell ins Herz schließt!

"Herr der Ringe" und "Der Hobbit" von Tolkien dürften ja allgemein bekannt sein. Trotzdem sind sie immer wieder zu empfehlen! Schließlich sollte diese Werke jeder Fantasyliebhaber kennen. Ich lese selbst gerade Herr der Ringe, nach dem ich den Hobbit gelesen habe und bin hin und weg! Es dauert zwar bis man sich in die Bücher rein findet, auf Grund der Schreibweise, aber es lohnt sich alle mal! Ich muss aber auch sagen das ich nicht im Besitz der besten Übersetzung bin und dir, wenn du sie lesen willst, raten nach einer guten zu suchen, da man am Anfang mit der Schreibart wirklich kämpfen muss. Man gewöhnt sich aber daran und dann kommt man nicht mehr raus.

Auch noch zu empfehlen sind "Die Abenteuer von Agulia und Jaguer" von Isabel Allende (Eine Buchreihe die aus drei Büchern besteht "Die Stadt der wilden Götter"; "Im Reich des Goldenen Drachen" und "Im Bann der Maske") Es sind eher Abenteuer Romane die leicht von Fantasy angehaucht sind. Diese Bücher sind etwas für zwischendurch und lassen sich schön verschlingen. Es geht um Alexander und Nadia, ein Mädchen was er auf einer Reise mit seiner Großmutter in den Urwald kennen lernt, zusammen erleben sie die unglaublichsten Abenteuer und können sich dabei auf den Schutz ihrer Totemtiere verlassen.(Ist schon länger her das ich die Bücher gelesen habe). Aber die Schriftstellerin ist nur wärmstens zu empfehlen! Alle was ich bis jetzt von ihr gelesen habe war unglaublich gut geschrieben.

Als Fantasy Schriftsteller kann ich dir zu Kai Meyer raten, ich persönlich bin nicht der größte Fan von ihm, aber viele mögen seine Werke und sie sind auch gut und spannend.

Da ich mich mit Thrillern nicht so gut auskenne empfehle ich dir einfach mal ein paar meiner Lieblingsbücher und Schriftsteller, Markus Zusak gehört auf jeden Fall dazu, er ist einfach nur ein großartiger Schriftsteller! Seine Bücher "Die Bücherdiebin" und "Der Joker" gehören mit abstand zu meinen Lieblingsbüchern! Dann wäre da noch "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers, ein Buch was voller merkwürdiger Gestalten ist und eine wunderbare Mischung aus lustig, spannend und eine Priese Verrücktheit ist. Dieses Buch ist meiner Meinung nach eine Liebeserklärung an Bücher, eine Welt in dem Bücher alles können, sogar Töten. Als Krimi kann ich noch "Todesblüten" und "Die Villa des schweigens" empfehlen.

Ich bin mir nicht sicher ob die Art von Büchern die ich empfohlen habe dich so anspricht, ich hab mich hier bei eher auf Fantasy gestützt, auf grund von "Harry Potter" und "Eragon". Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!

glg Nanuk

...zur Antwort