Risse der tätowierten Haut?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 😊

Ich habe mir vor 8 Tagen ein weiteres von vielen Tattoos am Bauch und an den Rippen stechen lassen. Direkt am nächsten Morgen brannte und stach das Bauchtattoo und war gerötet, das an der Rippe war unauffällig. Ich war 2 Tage später beim Arzt, der mir ein Antibiotikum und eine Kortison/Antibiotika Salbe verschrieb. Leider wurde es im Verlauf der folgenden Tage nicht besser, sondern eher schlechter (trotz Desinfektion und Medikamenten). Daraufhin bin ich bei mir in der Nähe in die Notfallaufnahme in einer Hautklinik.

Der Arzt vor Ort meinte, dass mir das falsche Antibiotikum verschrieben wurde, sowie eine nicht optimal passende Creme. Er meinte auch es ist eine leichte Infektion des Tattoos, sowie eine Allergie bzw. Unverträglichkeit der Tattoo Farbe. Nun fahre ich seit mehreren Tagen mit dem neuen Antibiotikum und der neuen Creme (Linola sept). Mein Tattoo sieht wie folgt aus (siehe Bild) die gestochenen Linien spalten sich, um die Risse herum ist es gerötet. Einige Stellen sind ja relativ gut verheilt.

Man fühlt es extrem, wenn man mit dem Finger darüber fährt. Meine Frage ist folgende: Hat hier jemand Erfahrungen mit einer Farballergie bzw. wird das Tattoo gut verheilen? Habe den Eindruck, dass das echt schrecklich aussehen wird, wenn es vollständig verheilt ist. Des weiteren sieht es für mich so aus, als ob der Tätowierer hier etwas zu tief gestochen hat… Oder entstehen die Risse durch die Infektion & die Allergie/Unverträglichkeit der Farbe? Ich habe das Gefühl, dass die Risse nicht wirklich verheilen. Das sieht schon seit einigen Tagen so aus, da müsste sich doch bei den Rissen eine Kruste bilden und die Haut sich wieder verschließen. Langsam wird mir da ein bisschen mulmig… Hoffe, die Risse schließen sich irgendwie, da es ja sonst immer wieder anfällig für kleine Entzündungen wäre und es ja auch echt nicht schön aussieht. 

...zum Beitrag

hey :)

ich hatte auch ein falsch gestochenes Tattoo, sah bei mir genau so aus. Ich habe es ab und zu desinfiziert, eingecremt aber auch trocknen lassen. Es wird lang dauern bis es verheilt ist (meins ist nur ein kleines gewesen im armbereich ca 2 cm groß) und hat schon knapp 1 einhalb monate Gedauert:

es wird eitern, desinfiziere es vorsichtig und creme es ein. Ich habe dafür bepanthen benutzt.

wenn deine wunden zu sind, und einigermaßen angebracht geheilt sind verwende deine Tattoocreme.

...zur Antwort

“Wenn ich dir helfen kann, kannst du gerne mit mir reden.”

...zur Antwort

Könnte sein, dass die Person narzisstische Züge hat. Was man aber durch so wenig Infos nicht beurteilen kann. Noch zudem hat jeder Mensch ein Stück weit diese Züge.

...zur Antwort

Ich sags mal so: wenn sie dich abweisen wird, ist es nunmal so.

aber mach dir dann keinen kopf drüber, dann ist sie sowieso nicht die richtige;)

...zur Antwort

Geh zu deinem Arzt des Vertrauens uns sprich ihn auf Hilfe an.

...zur Antwort

Hallo :)

Da ich selbst ein Hypochonder bin verstehe ich deine Sorgen.
Doch ich kann es dir nur so sagen:

Was in den Medien steht, muss nicht stimmen. Außerdem solltest du dir keinen Kopf machen solange du nicht irgendwelche Beschwerden hast!

Sich unnötig verrückt zu machen, wegen Dingen die nicht 1000% sicher sind und andere betrifft ist nicht die Lösung.

Bleib ruhig, hör auf die ganzen Beiträge zu lesen und leb dein Leben wie vorher.

Früher oder später denkst du nicht mehr drüber nach, da dein Alltag zurück ist.

lg

...zur Antwort

Das ist der Fehler.
Lass deine Zunge da weg, schmier Bepanthen drauf und lass es einfach komplett in Ruhe!!!
Nicht hinfassen, nicht mit der Zunge ran.

Und iss erstmal nichts scharfes oder reizendes!

Das dauert, aber versuch es.

PS: Auch wenn es “trocken” ist nicht hingehen, das ist der Heilprozess. Und wenn deine Lippen trocken sind crem sie mit ein. und das “kleben” kommt von der Reizung der Haut.

...zur Antwort

Das würde ich an deiner Stelle ganz locker machen :)

warte auf einen passenden Moment, und plane es nicht vorraus.

Die Reaktion kannst du sowieso nicht beeinflussen, und wenn Vorallem Freunde falsch reagieren weißt du ja, wie “wichtig” du ihnen bist und “wie sehr sie dich so akzeptieren wie du bist”

mach dir kein Kopf, das schaffst du!!!

...zur Antwort

hallo,

Fangt damit an eine Gliederung mit unterthemen zu schreiben.

dannach teilt euch ein ( wer macht welches thema, wer redet wann und was)

dann fangt ihr an euch über eure eingeteilten themen zu informieren und euch so viele notizen wie möglich zu machen.

wenn ihr euch informiert habt könnt ihr eigentlich so weiter machen wie es euch zeitlich passt. Am besten aber, mit euren Handkarten und dann mit den Plakaten, Powerpoint etc.

wichtig ist, dass ihr viel miteinander kommuniziert und euch austauscht und bei Fragen oder Problemen mit einander redet.

kleiner tipp am rande:

unterschätzt die recherchen nicht!!! Infos und nachlesen ist das wichtigste an der ganzen sache, um so besser ihr euch auskennt in eurem thema um so besser redet ihr nachher bei der Präsentation und umso sicherer seid ihr dann auch!

...zur Antwort

das ist reine entspanntheit. Wenn du massiert wirst, wirst du locker. So in etwa kann man das “zittern” bei deiner Katze vergleichen. Nichts schlimmes, total normal.

...zur Antwort