Ich schätze mal, dass das Blatt von deinem Lehrer selbst erstellt wurde? Zumindest war das bei mir in der Schule immer so. Kannst du nicht deine Mitschüler fragen, ob du es dir kopieren kannst?

...zur Antwort

-chan: für Mädchen untereinander, manchmal auch für Paare oder gegenüber Kindern, wobei man es auch hier meistens für Mädchen benutzt

-kun: Jungs untereinander (meist solange sie auf irgendeine Schule, Uni, ... gehen), allerdings habe ich auch schon des Öfteren gehört, dass es von hochrangigen Männern (z. B. in einer Firma) für 'niedere' weibliche Angestellte verwendet wird. Dies allerdings nie formal!

-san: Herr/Frau

-sama: äußerst höflich und ehrerbietig

Bis auf -chan werden die Suffixe meistens mit dem Nachnamen verwendet. Bei -chan geht laut meines Wissens beides.

...zur Antwort

Ich kann dir die Seite:

http://nihonshock.com/2009/11/how-i-studied-kanji/

sehr empfehlen, falls du gutes Englisch sprichst. Du solltest dir dazu zwar das Buch "The Learner’s Japanese Kanji Dictionary (Bilingual Edition" (ebenfalls Englisch) kaufen, aber zusammen mit der auf der Website befindlichen Anleitung ist es perfekt, um Japanisch zu lernen. Zumindest für einige Lerntypen.

Einfach wird es nicht, das kann ich dir versprechen. Der Blogger schreibt, wenn ich mich recht erinnere, von 2-3 Jahren, in denen du lernst, die Sprache zu lesen, schreiben und sprechen. Zusätzlich empfehle ich aber dringend einen Kurs, denn ein Buch/das Internet kann nie so gut auf eine spezielle Frage von dir eingehen wie ein Lehrer.

...zur Antwort

Nun, du könntest es versuchen. Aber dadurch wirst du ihr das Leben zur Hölle machen, sie wird vermutlich depressiv und 'verrückt', kann niemals richtig Sex haben und sie läuft in Gefahr, ihrem Leben selbst ein Ende bereiten zu wollen. So geht es zumindest mir. Ein kleiner Tipp: hör auf, so verdammt egoistisch zu sein, und gewöhn dich daran, ihn mit einem anderen Namen anzusprechen. Wegen dem Aussehen, sprich etwas absolut belanglosem, machst du ihm in dieser vermutlich sehr schweren Phase nur noch mehr Druck. Hätte ich solche Freunde wie dich würde ich nach so einer Ankündigung nie mehr ein Wort mit dir reden wollen.

...zur Antwort

Damit man sich selbst ausgrenzt? Warum nicht auch gleich ein eigenes Dorf, natürlich von hohen Mauern abgegrenzt, damit auch ja kein böser Mobber reinkommt? ... Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen will.

...zur Antwort

Ne, mir geht's genauso. Seltsamerweise ziehe ich dadurch romantische Männer an wie das Licht die Motten. Ich kann dieses ganze Herumgeschnulze nicht ab. Als Schlampe würde ich das nicht bezeichnen, für mich ist das normal - im Gegensatz zu diesem Romantikschwachsinn (sollte sich dadurch jmd angegriffen fühlen tuts mir leid). Und wenn andere von dir denken, du seist deshalb eine Schlampe: who cares?

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Ich denke nicht, dass man mit 14 schon sicher von sich behaupten kann, dass man schwul ist. Probiere es aus. Rede dir selbst nichts ein, sondern gehe offen auf sie (und allgemein andere Menschen) zu und schau, ob da nicht doch andere Gefühle in dir sind. Ich kenne keinen Menschen um mich herum der nicht mindestens einmal in deinem Alter dachte, er/sie sei homosexuell. Liebe Grüße, Nanasa

...zur Antwort

Esel sind nicht wirklich zum Reittier geboren. Man kann es ihnen beibringen, aber es ist fragwürdig, ob das so gut ist. Ich an deiner Stelle würde ihre Intelligenz eher in Lektionen der Bodenarbeit stecken, ruhig ein wenig komplizierter. (Klein anfangen - groß rauskommen)

...zur Antwort

Hay partyteufel,

eigentlich sind Esel nicht zum Reiten da. Es gibt Leute (auch wenn sie vielleicht ein wenig arg übertreiben), die behaupten, dass es an Tierquälerei grenzt, einen Esel zu reiten. Eben weil diese einfach nicht dafür geschaffen sind. Im Übrigen könnte ich mir vorstellen, dass man da so seine Schwierigkeiten bekommt. Ein Esel ist zwar wider dem Volksmund nicht störrisch, aber er hat keine Angst und weicht auch nicht vor Druck. Im Gegenteil, je mehr man andrückt (aufs Reiten bezogen), desto mehr stemmt er sich dagegen, wenn es ihm nicht passt - was sehr wahrscheinlich der Fall sein wird. Gefördert und -fordert wollen sie allderings trotzdem werden, ich empfehle an dieser Stelle Bodenarbeit.

Wobei man aber nicht vergessen darf, dass ein Esel einen NIE als seinen Herren ansieht - unter Eseln gibt es keine Hierachie wie in einer Pferdeherde, es sind einfach gute Kumpel. Und wenn du Glück hast, kannst du genau das für ihn werden. Mehr aber nicht. Er wird für dich Dinge tun, weil er dich mag und dich als seinen Freund sieht. Nicht, weil er deinen Befehlen als "Alphatier" folgt.

Übungen und Lektionen, die darauf bauen, vom Pferd Unterwürfigkeit zu verlangen, sind folglich beim Esel fehl am Platz. Allerdings sind sie sehr klug und neugierig und wollen - wie schon erwähnt - ebenfalls trainiert werden. Wenn auch besser vom Boden aus.

Um deine Frage aber genau zu beantworten: Ja, man KANN auf Eseln reiten - wenn man es auch nicht sollte, ja, sie ließen sich so ähnlich reiten, wie die Pferde und nein, ich bezweifle, dass es irgendwo einen Eselreithof gibt ...

Liebe Grüße, Nanasan

...zur Antwort

Sie dürfen es zwar, aber ohne dich oder sie zu kennen mutmaße ich einfach mal, dass sie es nicht tun. Du hast das Pferd deinen Angaben nach selbst eingeritten, obwohl du gerademal 14 bist. Du musst eine sehr gute Reiterin sein und das müssen sie doch wissen. Ich vermute, dass es ihre erste Reaktion auf deinen Sturz war, der von unten sicherlich nicht ungefährlich ausgesehen hat. Aber mal ganz ehrlich, der Reitsport ist gefährlich und das müssen deine Eltern doch gewusst haben, als sie dir das Pferd gekauft haben. Es wegen einem einzigen Sturz zu verkaufen ist eine absolute Überreaktion. Wie die anderen hier schon geschrieben haben, redest du am Besten einfach noch mal in Ruhe mit ihnen, ohne auszurasten oder einen auf beleidigt zu spielen. Bleib gefasst und ruhig, überlege dir davor schlagkräftige Argumente und schleudere sie ihnen entgegen. Ich hoffe für dich, dass du dein Pferd behalten darfst...

...zur Antwort

Wenn jemandes Haustier stirbt - vor allem bei Frauen, nehme ich der Erfahrung nach an - ist man am Boden zerstört. Selbst wenn sie sagt, sie will nicht kuscheln, solltest du es ihr immer wieder anbieten. Sicherlich darfst du sie zu nichts zwingen, aber du darfst auch nicht stehen bleiben und darauf warten, dass sie wieder auf dich zukommt, denn das wird sie vermutlich nicht. Und wenn du solche Gedanken bezüglich deiner Klassenkameradin hegst, ist ihre Eifersucht in Maßen auch begründet, wenn ich das richtig einschätze. Sag deiner Mitschülerin, dass du vergeben bist und erst diese Beziehung regeln musst. Rede mit deiner Freundin. Und vor allem, lass sie bei dir ausreden, sich an deiner Schulter ausheulen usw. Oder biete es ihr an. Sprich mit ihr über eure Beziehung. Wenn beide nichts sagen, passiert gar nichts. Oder eben, dass einer der beiden untreu wird. Das ist mir jetzt schon oft genug passiert ... Aber!!! Wenn dir das andere Mädchen lieber ist, dann mach zuerst mit deiner Freundin Schluss! Es gibt nichts schlimmeres in einer Beziehung, als wenn einem fremd gegangen wird,und das wird sie in ihrer Eifersucht nur noch bestätigen, wobei ihr der Weg für andere Beziehungen auch noch verbaut wird.

...zur Antwort

Es gibt auch Veganer, die aus gesundheitlichen Gründen kein Fleisch oder tierische Produkte zu sich nehmen dürfen. Da kenne ich jemanden. Das sollte man nicht außer Acht lassen und die Veganer nicht alle in einen Topf schmeißen und den Deckel draufmachen. Die freiwilligen Veganer verstehe ich sowieso nicht, da kann ich mich den restlichen Antworten nur anschließen.^^

...zur Antwort

Wenn das so wie mit Büchern ist, bekommt er vermutlich nur indirekt dafür Geld. Der deutsche Verlag kauft sich die Rechte beim japanischen für viel Geld - je nachdem, wie beliebt und bekannt der Mangaka ist oder wie viel Potential in dem Manga steckt. Von dem Geld wird der Autor sicherlich etwas abbekommen. Wenn sich dann seine Mangas in Deutschland gut verkaufen, bekommt er zwar pro Manga nichts, aber die deutschen Verlage werden auf ihn aufmerksam und wollen auch seine anderen Werke, demnach kann er mehr dafür verlangen, seine Rechte an den ausländischen Verlag abzutreten usw. Ich kann dafür meine Hand nicht ins Feuer legen, aber das finde ich realistischer. 60% für den Autor ist niemals drinnen. Oder Mangakas werden deutlich besser bezahlt als Buchautoren. Dann sollte ich die Sparte wechseln.^^

...zur Antwort

Wenn du das Buch veröffentlichen willst, kannst du dir die Mühe sparen. Die meisten Verlage bestimmen den Titel selbst. Aber ansonsten ... er sollte ansprechend sein, Neugierde wecken, schön klingen und etwas mit dem Inhalt des Buches zu tun haben, aber ich glaube, dass das selbstverständlich ist.^^ Ich fange immer erst an zu schreiben und überlege mir hin und wieder dazwischen provisorische Namen, damit ich meine Word-Dokumente irgendwie benennen kann. Und irgendwann ist einer dabei, bei dem ich mir denke: genau der ist es. edit Weil ich den Kommentar zu einer vorherigen Frage gerade lese ... Ich an deiner Stelle würde mich mit einem Blatt Papier + Stift irgendwo hinsetzen und meine Ideen dazu aufschreiben, später noch einmal durchlesen und das beste davon als Titel verwenden.

...zur Antwort

Das kann man sich ganz leicht ergooglen, ich hatte damals damit auch keine Probleme. Ansonsten - und zur Ergänzung der anderen Antworten - wenn du bestimmte Ressourcen suchst, schau am Besten auch ins Forum von RGP2000. http://forum.rpg2000.4players.de/phpBB3/ Wenn du irgendwelche Fragen hast - auch wo du dies oder jenes Chip-/Char-/Face-/sonstige Setteile findest, kannst du es posten und bekommst immer sehr hilfreiche Antworten. Z. B. wenn du explizit Elfencharsets oder so suchst, kannst du die Frage danach einfach in der entsprechenden Rubrik posten und spätestens ein/zwei Tage später hast du ein wunderschön zusammengestelltes Set. :)

...zur Antwort

Grillreste? Kommt drauf an, was du darunter verstehst. Wenn es zu stark verkohlt/angebrannt ist, ruft es angeblich bei größeren Mengen Tumore hervor. Ich würde das Risiko nicht eingehen, es herauszufinden.

...zur Antwort

Anfangs getrennter Käfig, dann dürfte alles in Ordnung sein. Zu zweit dürfte es deinem ersten auch besser gefallen. Und klar bleibt der handzahm, außer du unternimmst dann nichts mehr mit ihm. Der zweite wird das nicht automatisch, da wirst du auch viel üben dürfen, aber wenn er bei seinem Kollegen sieht, dass es dem bei dir gut geht, wird er dir schneller vertrauen.

...zur Antwort