Lad dir doch mal katzenbesuch ein.. ;-)
Drück dich doch bitte noch etwas klarer aus.. Wie Größen? Full, Pony?
Denke mal sie sitzen einfach zu oft am Rechner...sie sollten mehr "raus" gehen in die Realität!
die sind schlau
Versuch das mal.. Schickst du mir dann auch ein Bild von euch beiden? Das würd ich gern einmal sehen. P.S Schade das man deine Frage nicht beanstanden kann...
Oh, sie hat morgen Geburtstag?Dann habt ihr bestimmt noch ein großes Glas zu Hause oder frag Oma
Falls du noch genug Taschengeld über hast, kauf noch ein großes Dekoglas. Da kannst du den Sand, Kerze, Muscheln drin dekorieren. Als Windlicht!! Vielleicht mit Window-Color außen am Glas einen persönlichen Spruch oder einfach nur nen Leuchtturm, Rettungsring, usw. drauf malen.
frag mal bei der örtlichen feuerwehr nach, die müßten adressen für fördervereine aus der nähe haben
oder hier http://www.bol.de/shop/home/artikeldetails/l_arlesiana/EAN4026727911142/ID3817714.html - 30k -
GEZ? Pff Durfte (hab ich aber nicht) nach meiner Heirat 2x zahlen Einmal für den Mädchennamen und für den "neuen" Da sieht mal mal wie doof die sind
Mein Schwiegervater züchtet schon seit über 20 Jahren Kaninchen. Einen Tag, nachdem eine Zippe abgelegt hat schaut er --mit Lederhandschuhen (vorher die Mutter gestreichelt)-- ins Nest, ob alle Jungen leben, gut abgenabelt sind, wie viele es sind und ob sich die Mutter auch drum kümmert.
Hoffe das hilft dir etwas.. Viel Spaß bei deinen frühen Osterhäschen!
Mein Stütchen (inzwischen fast 15 Jahre hat mich umgerechnet 1200.- € gekostet. Beim Kauf war sie ein Jährling!
Was hast du denn ausgegeben? ---> nur mal so frag...
Alle Tiere brauchen täglich Wasser. Wenn es alle ist, muß es aufgefüllt werden. Du möchtest ja auch nicht dursten, oder?
regelmäßig besuchen
Üben, üben, üben! Am besten immer erst vorne anfangen, da sind sie lockerer. Hinten kann es nämlich eher sein das man nen Huf abbekommt. Die Lümmel sind dort nämlich empfindlicher was kitzeln anbelangt. Bei meinem Jährling bin ich immer mit stark/vorsichtigem Druck am Bein runter gestriffen, im Fesselgelenk zugedrückt und versucht anzuheben. Wenn nichts geklappt hat, in dessen Kniebeuge (mit der Hand beim Pferd) drücken. Wenn der Huf oben ist, versuchen zu halten, dann erst vorsichtig ablassen. Anschl. loben/gut Zureden und wieder loben. Erst wenn es vorne gut klappt, hinten angangen.
meine heißen Josie und Tobi! Schätze mal die meisten heißen Hansi, Peter, Tobi, Jacky, Coco
Alueinlegesohlen habe ich noch nie ausprobiert, doch in meinen Reitstiefeln (im Winter bekommt man zu Pferd grundsätzlich kalte Füße) habe Einlegesohlen aus Lammfell. Wie schonmal geschrieben wurde, genügend Platz muß der Fuß natürlich schon haben.