Es gibt den Sibirian Husky und den Malamute

Vorab solltest du wissen dass es keine Anfängerhunde sind! Die Nordischen sind stur, selbstständig und haben einen verdammt starken Jagdtrieb! Außerdem gibt es auch Unterschiede, der Malamute kann bis zu 70cm Schulterhöhe erreichen, der Sibirische nur 60cm - auch vom Aussehen her sind vom Fell her kleine Unterschiede und auch die Augenfarbe, Malamute haben braune Augen, Sibirian Husky blaue oder braune... Sibirian Huskys sind eher die Sprinter und Malamute die Gewichtszieher und "joggen" quasi stundenlang.

Natürlich kann man einen Husky oder Malamut darauf trainieren dass er wenig Laufverlangen hat (wobei wenig auch ca. 20 km täglich sind), was der Hund nicht kennt vermisst er auch nicht. Allerdings ist der Hund dann nie völlig ausgelastet und lebt sich dann z.B. an Einrichtungsgegenständen aus..

In verschiedenen Büchern wird auch beschrieben, dass man sich vorher überlegen soll ob man Platz und Zeit für 2-4 Hunde hat, denn es bleibt meistens nicht bei einem Husky oder Malamut. Wir haben uns auch ein halbes Jahr nach unserem Malamut-Husky-Mix für einen weiteren reinrassigen Husky entschieden.

Grundsätzlich ist aber auch Einzelhaltung möglich, wie bei jedem anderen Hund auch wenn der nötige Familienanschluss und allgemeine Auslastung des Hundes gegeben ist. Empfehlen würde ich aber immer erst nur einen, um die Rasse kennenzulernen und bis die Erziehung vollständig abgeschlossen ist (und du sicher der Rudelführer bist) - 2 Hunde kann man nur schwer gleichzeitig erziehen. Außerdem können Huskys nur in den seltensten Fällen alleinbleiben! Meist heulen und bellen sie nach 1-2 Studen und nehmen das Haus auseinander.

Auch in Tierheimen gibt es Huskys (in Schwerin ist vor einiger Zeit erst eine Kontainerladung (kein Scherz!) Husky aufgenommen worden.) Da sind die Anschaffungskosten nicht allzu hoch! Auch bei Portalen im Internet (Kleinanzeigen werden günstig Hunde abgegeben) Um des Hundes Willen vermeide Züchter - die haben es dort gut! In Tierheimen und bei Haltern die überfordert sind leiden die Tiere!

Trainieren musst du jeden Hund, aber nur weil es Schlittenhunde sind musst du sie nicht jeden Winter vor den Schlitten spannen! Mental müssen die Nordischen auf jeden Fall auch ausgelastet sein - wir handhaben es 1:2, sodass täglich auf alle 2 Stunden Fahrradfahren rund eine Stunde Befehle und Tricks lernen kommt. Im Grunde brauchen die Huskys nur eine Stunde Erholung nach einem 20km Lauf und können dann die selbe Strecke noch einmal.

Was vielleicht für dich noch wichtig ist: Huskys sind nicht menschenbezogen und haben einen starken Jagdtrieb, das heißt dass sie weg sind sobald du die Leine abmachst. Außerdem ziehen sie 100kg ohne Probleme. Wenn du also unter 80kg wiegst (wovon ich ausgehe) wirst du den Husky wenn er älter als ein Jahr ist nicht mehr halten können also wirst nicht mit ihm spazieren gehen können!

Wenn man vor dem Hundekauf in 2-3 gute Bücher investiert und danach trotzdem noch voll davon überzeugt ist und nicht nur weil sie schön aussehen, würde der Anschaffung wohl nichts im Wege stehen, sofern man bereit ist täglich ca. 50 km Fahrrad zu fahren ud immer jemand zuhaus sein muss.

...zur Antwort

Ich arbeite mich mal von Frage zu Frage vor..

Vorab solltest du wissen dass es keine Anfängerhunde sind! Die Nordischen sind stur, selbstständig und haben einen verdammt starken Jagdtrieb! Außerdem gibt es auch Unterschiede, der Malamute kann bis zu 70cm Schulterhöhe erreichen, der Sibirische nur 60cm - auch vom Aussehen her sind vom Fell her kleine Unterschiede und auch die Augenfarbe, Malamute haben braune Augen, Sibirian Husky blaue oder braune... Sibirian Huskys sind eher die Sprinter und Malamute die Gewichtszieher und "joggen" quasi stundenlang.

Natürlich kann man einen Husky oder Malamut darauf trainieren dass er wenig Laufverlangen hat (wobei wenig auch ca. 10 km täglich sind), was der Hund nicht kennt vermisst er auch nicht. Allerdings ist der Hund dann nie völlig ausgelastet und lebt sich dann z.B. an Einrichtungsgegenständen aus..

In verschiedenen Büchern wird auch beschrieben, dass man sich vorher überlegen soll ob man Platz und Zeit für 2-4 Hunde hat, denn es bleibt meistens nicht bei einem Husky oder Malamut. Wir haben uns auch ein halbes Jahr nach unserem Malamut-Husky-Mix für einen weiteren reinrassigen Husky entschieden.

Grundsätzlich ist aber auch Einzelhaltung möglich, wie bei jedem anderen Hund auch wenn der nötige Familienanschluss und allgemeine Auslastung des Hundes gegeben ist. Empfehlen würde ich aber immer erst nur einen, um die Rasse kennenzulernen und bis die Erziehung vollständig abgeschlossen ist (und du sicher der Rudelführer bist) - 2 Hunde kann man nur schwer gleichzeitig erziehen. Auch in Tierheimen gibt es Huskys (in Schwerin ist vor einiger Zeit erst eine Kontainerladung (kein Scherz!) Husky aufgenommen worden.) Da sind die Anschaffungskosten nicht allzu hoch! Auch bei Portalen im Internet (Kleinanzeigen werden günstig Hunde abgegeben) Um des Hundes Willen vermeide Züchter - die haben es dort gut! In Tierheimen und bei Haltern die überfordert sind leiden die Tiere!

Huskys und Malamute haben ein spezielles Fell, dass sie sowohl vor** Hitze als auch Kälte schützt**! Unsere werden bei 10° und kälter erst richtig Lauffreudig, im Sommer ist natürlich ein Schattenplatz unabdinglich und ein kleines Platschbecken zum Pfotenkühlen würde wahrscheinlich jeder andere Hund auch gern haben!

Trainieren musst du jeden Hund, aber nur weil es Schlittenhunde sind musst du sie nicht jeden Winter vor den Schlitten spannen!** Einen Border Collie kaufen sich auch Menschen die keine Schafe haben!** Mental müssen die Nordischen auf jeden Fall auch ausgelastet sein - wir handhaben es 1:2, sodass täglich auf alle 2 Stunden Fahrradfahren rund eine Stunde Befehle und Tricks lernen kommt.

Wenn man vor dem Hundekauf in 2-3 gute Bücher investiert und danach trotzdem noch voll davon überzeugt ist und nicht nur weil sie schön aussehen und hier selten sind würde der Anschaffung wohl nichts im Wege stehen.

**Zu unseren Erfahrungen: ** Unsere Sibirian Husky Hündin (54cm, 23kg) mag viele kurze Entfernungen laufen(!), ist zuhause sehr wachsam und ihr entgeht nicht, mag die Grundkommandos aber keine weiteren Tricks und ist wahnsinnig verschmust.

Unser Malamute Rüde (63cm,38kg) joggt 15km ohne Probleme am Stück und ist sehr verspielt und lernwillig was Tricks angeht, Streicheleinheiten müssen sein aber nach 10 Minuten ist dann auch wieder Schluss. Beide sind im Haus eher ruhig aber wenn einer anfängt zu Spielen kanns dauern bis wieder Ruhe einkehrt, Menschenbezogener würde ich unseren Malamute einschätzen, da wir das Gefühl haben zumindest bei Hunden hat er einen Beschützerinstinkt, der Husky ist hingegen nicht ganz so stur, hat dafür mehr Jagdtrieb.

(wie das Verhalten bei anderen ist, kann ich natürlich nicht einschätzen)

...zur Antwort

Kartfahren ist sehr sehr anstrengend!

Kartsport ist Hochleistungssport - du bedienst das Kart durch Muskelkraft in den Armen, Fliehkräfte wirken auf den Körper ein, die ungeübte nicht gewohnt sind. Der gesamte Körper wird beansprucht, was bei einer Schwangerschaft schon nach wenigen Minuten überaus gefährlich wird, da du eine Frühgeburt auslösen kannst!

Außerdem sind Einschläge in die Streckenbegrenzung (durch Selbst- oder Fremdverschulden) keine Seltenheit -

die besondere Gefärlichkeit hierbei ist dass du mit dem Unterbauch mit enormer Wucht (von 50-60km/h auf 0 in unter einer Sekunde) gegen das Lenkrad schlagen kannst.

Bitte in keinem Fall Kart fahren in der Schwangerschaft!!

...zur Antwort

Vielleicht solltest du einmal tief durchatmen bevor du ihn "kritisierst" und überlegen ob das was du sagen möchtest eine Diskussion wert ist... Grundsätzlich sollst du nicht runterschlucken oder verdrängen aber das hört sich danach an als ob alles für beide als persönlichen Angriff gesehen wird und kein vernünftiges Gespräch stattfinden kann, daher würde ich sagen bleibt beide erst mal ruhig und sag ihm wie du dich fühlst und was dich stört, genauso andersrum musst du ihm zuhören und versuchen ihn zu verstehen und vor allem sagen ob du das jetzt verstehst oder nicht und warum. Vielleicht hilft es auch eine kurze Auszeit zu nehmen, quasi sagen "ich kann und will dazu jetzt nichts sagen, wir reden in einer halben Stunde darüber" - um sich zu sammeln und darüber klar zu werden was man sagen möchte, dann läuft die Diskussion vielleicht ruhiger ab weil sich jeder Gedanken manchen konnte.

...zur Antwort

Kannst höchstens versuchen mit der Psyche gegen den Körper an zu arbeiten. Viel Stress haben und immer denken "bloß nicht jetzt" - die Periode kommt meistens dann wenn man sie nicht gebrauchen kann.

...zur Antwort

Vielleicht sind durch den Akt die letzten Schleimhäute quasi aufgeplatzt oder gerissen, die eigentlich bei der Periode rausgespühlt werden sollten. Ist sicherer du Fragst einen Frauenarzt, auch wenn's unangenehm ist.

...zur Antwort

Pro Ana?! Sowas gehört hier nicht her.

Man soll gesund und ausreichend essen und dafür abends wenig bzw spätestens 3 Stunden vorm Schlafengehen die letzte Mahlzeit essen. Und vor allem Sport treiben - sonst nimmst du nicht langfristig ab (JoJo-Effekt)

...zur Antwort

Borderline? Manisch-depressiv?

...zur Antwort

Sie kann nur schwanger werden wenn die Spermien in ihre Vagina gelangen, das heißt: wenn sie ihren Finger in den Mund nimmt oder du deinen Finger in ihren steckst und dann die Finger/ein Finger in die Vagina eingeführt wird, dann kann sie schwanger werden. Anders geht's nicht weil du erst sie befriedigt hast, sonst hätte irgendwie noch was über einen Zungenkuss später in die Vagina gelangen können.

...zur Antwort
Beziehung verliert an wert, bitte um rat

mein freund und ich sind seit 1 jahr und 4 monate zusammen, er arbeitet in einen anderen bundesland und ich gehe noch zur schule, bei mir steht die matura bald an und wir haben beide sehr viel stress deswegen und kaum zeit, dazu kommt das wir uns nur am wochenende sehen und in den letzten paar wochen wird es einfach immer weniger, wir lieben uns zwar von ganzem herzen, ändert aber nichts daran das in unserer beziehung was nciht passt, wir sind dauernd irgendwie gekränkt und genervt das irgendwie nichts mehr besonders ist, gestern war er bei mir ( ich lebe noch bei meinen eltern) und hatte sturmfrei, er hatte nichts besseres zu tun als bei ir zu fernsehen, wir hatten kaum gelacht, nur in diesen bildschirm gestarrt, er war so abweisend und hatte irgendwie keine lust was mit mir zu machen, nochdazu kommt es mir vor das er den sex als pflicht sieht, er rattert es einfach runter und hat dabei igrendwie keine leidenschafft mehr, wenn ich ihm drauf anrede das irgendwas nicht passt, wirds mit sicherheit schlimmer er ist die nächsten 5 tage weg er hat viel zum nachdenken und wenn ich ihm das sag hab ich angst das er die beziehung zu ende gehen lässt, ich würd alles auf der welt tun unsere beziheung aufzufrischen aber ich weiß einfach nciht wie nochdazu hat er am 15ten geburtstag ich habe keine ahnung was ich machen sollt, ich hab ihm 100 mal gefragt ob alles passt und er sagt immer er ist glücklich zu mir aber ich weis das es nicht so ist und er nur noch aus liebe zu mir zusammen ist,

...zum Beitrag

Vielleicht ein Urlaub zusammen, nur übers Wochenende - um gemeinsam was zu unternehmen und die Beziehung auffrischen.

Vielleicht ist er wirklich glücklich und du redest es dir nur ein weil der Alltag in eurer Beziehung eingekehrt ist...

Ansonsten lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

...zur Antwort

Niemals Geld an Privatpersonen überweisen bevor du irgendetwas erhalten hast, immer nur Bar bei "Abholung".

Hört sich nach Betrügern an.

Die Rasse gibt's normal nicht so günstig. Bzw niemand verschenkt einen gesunden Rassehund.

...zur Antwort

Liebeskummer,

Das Problem haben wir mit unseren Beiden auch (Rüde und Hündin, beide unkastriert).

Getrennt spazieren geht nicht während der Läufigkeit - da geht der Rüde Zuhause die Wände hoch und bellt und jault in einer Tour, das kann er auch über Stunden hinweg.

Der einzige Trick ist ihn abzulenken: spazieren gehen - häufig die Richtung ändern dass er nicht nach ihr sucht. Training - bekannte Kommandos auffrischen, für neues ist er eh zu aufgewühlt. Unterordnung in mildem Maße, also ihn dominieren und zeigen, er hat ruhig zu sein wenn DU es willst und WANN du es willst. Mit einem lauten "Pscht" bringst du ihn vielleicht aus dem Konzept, in den Kragen packen und runterdrücken wie es unter Hunden üblich ist, ist bestimmt nicht so gut.

Wichtig: nicht einsperren - das macht's nur schlimmer. Haben wir auch versucht, am Ende habe ich mich in den Türrahmen gestellt und beim kleinsten Winseln einmal "Ruhe" gesagt und später konnte ich sogar die Tür offen lassen und er ist halbwegs entspannt liegen geblieben.

...zur Antwort

Wenn ihr ein gemeinsamen Song habt vielleicht 2 Zeilen aus dem Text die ihr immer mitsingt oder eine Bedeutung für euch haben.

...zur Antwort

Die Antwort eines Laien:

Fällt das nicht schon unter Körperverletztung? Jegliche körperliche Bestrafung ist Aufsichtsbefugten 100%ig untersagt. Der Schulleiter sollte hier sicherlich verfügen, dass die Lehrkraft gewechselt wird oder vielleicht sogar mal in den Urlaub geschickt werden sollte...

...zur Antwort

Die schwellung wird zurückgehen aber das dauert lange weil Du das piercing so kurze Zeit erst hast. Die noch nicht verheilte (an der Lippe - verheilt langsam, täglich Kontakt mit KörperFlüssigkeit, ständige Bewegung) wunde wurde durch den piercingwechsel gereizt. daher ist sie erneut geschwollen. ich empfehle dir aus eigener Erfahrung mindestens die ersten 3 Monate einen Stecker zu tragen. Trotzdem solltest Du deiner Lippe 2-3 Tage ruhe gönnen solange Du keine negativen Veränderungen bemerkst. dann wieder Stecker rein. Mit dem Ring oder hufeisen spielst Du unbewusst öfter und hinderst somit die Heilung und es dauert nur noch länger...

...zur Antwort

Ich glaube je tiefer die Farben gestochen werden, also je tiefer die Hautschicht ist die tattooviert wird umso blasser und vernarbter sieht es nach kurzer Zeit aus. Such dir von von herein einen guten, dann brauchst Du es auch wenn überhaupt nur 1 oder 2 mal in deinem Leben nachstechen lassen.

...zur Antwort

Überbackene Nachos (zB mit Hack)

Kracker, Chips mit Dips

Schokofondue

...zur Antwort

Das wird wie bei deinem Freund wieder nachlassen. das sind die ganz normalen Verlustängste - die vergehen wieder.

Ihr kamt immer mit der Entfernung zurecht und werdet es auch beide wieder. Also kein Stress....

...zur Antwort
Ich habe so Panik, dass mich jemand umbringt :o

Hallo

sorry, dass ich euch so spät noch nerve, aber gerade ist mein Problem total schlimm (wie eigentlich jeden Abend):

Ich glaube, ich hatte schon immer vor dem Tod Angst, aber das haben ja die meisten Menschen. Nur ist es so, dass es in letzter Zeit richtig schlimm wird. Also schon seit so 1-2 Jahren. Ständig haben ich Angst, dass mich jemand umbringt.

Natürlich ist das normal und es geht auch vielen so, dass sie abends Angst im Dunkeln haben, aber ich habe auch am Tag Angst. Jeden Schritt den ich draußen gehe ist für mich der reinste Horror. Ständig denke ich, dass mich irgendjemand beobachtet. Mich umbringen will.

Letztes Jahr war es eigentlich noch ganz okay. Ich bin noch nie wirklich allein von zuhausen weggegangen (also draußen), nur jeden Abend zum Joggen. Aber es war schrecklich. Am Anfang ging es noch, aber ich bekam dann immer richtig Panik. Ich bin gelaufen wie eine Kranke, weil ich dachte, dass mich jemand verfolgt. Ständig habe ich mich umgedreht und einmal habe ich noch so einen komischen Typen gesehen, der mich so blöd angestarrt hat (ist eigentlich verständlich, weil ich barfuß im Regen laufen war^^) und ich dachte, dass er mich gleich in sein Auto lockt und töten will. So schnell bin ich in meinem ganzen Leben nicht gerannt...ich bin die Strecke, für dich ich eigentlich 30 Minuten brauche, auf 5 Minuten nach Hause gerannt und seitdem verlasse ich das Haus nur noch, wenn es sein muss (also von der Haustür bis zum Auto und wieder zurück^^) oder wenn noch ein paar andere Leute dabei sind.

Ich weiß, diese Angst ist eigentlich unbegründet, aber ich kann nichts dagegen machen. Ich habe Albträume, wo immer wieder mein Mörder (es ist eine Frau :D) vor meinem Fenster steht und ganz langsam auf mich zukommt und ich nichts machen kann.

Ich bilde mir ständig ein, irgendwelche Geräusche zu hören und es macht mich verrückt. Ich habe in meinem Zimmer alle Uhren auseinandergebaut, weil mich sogar schon dieses Ticken Angst macht.

Ich weiß jetzt schon, dass wenn ich jetzt gleich ins Bett gehe, dass ich vor Panik sterben werde...immer wenn ich im Bad stehe und die Augen zu habe, sterbe ich fast, weil ich denke, jemand steht hinter mir. Ich kann nicht mehr in den Spiegel schauen, weil ich denke, dass ich dann jemanden hinter mir sehe...ich rede mit Leuten nicht mehr, weil ich Angst habe, dass sie mich umbringen werden (und "Opfer" kennen ihre Mörder ja meistens...).

Oder gerade ist ja der Film "In meinem Himmel" gekommen und ich weiß jetzt schon, dass ich die nächsten Tage ganz sicher mein Zimmer so schnell nicht verlassen werde...

Ich hoffe, ihr denkt nicht, dass ich verrückt bin...aber was soll ich machen? Mir würde dass doch nie im Leben jemand glauben, vor allem nicht meine Eltern...

Sorry, dass der Text so lang wurde...

...zum Beitrag

AngstStörungen kann man in psychosomatischen Kliniken oder ambulant psychologisch therapieren. Geh zum Hausarzt und lass dir Therapeuten empfehlen und eine Therapie verordnen. Ich empfehle dir eine Gruppentherapie und später am besten eine Einzeltherapie zeitgleich.

...zur Antwort