Zuerst einmal, gibt es kein Nagetier, das so ähnlich ist, wie ein Amphib. Diese unterscheiden sich ganz enorm in Körperaufbau und Funktionsweise, Sozialstruktur und Lebensweise.

Gute Beispiele für Wasserlebende Nagetiere sind der Biber und das Wasserschwein oder auch Capybara genannt.

Auch die Ratte ist ein sehr guter Schwimmer, die wildlebende Form bewohnt oftmal feuchte, teilweise Wasserreiche Unterschlupfe. Das kann dann teilweise böse Folgen für den Mitbewohner Mensch haben (siehe Link)

<a href="http://www.youtube.com/watch?v=-D5Vj6jN9dQ&feature=related" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=-D5Vj6jN9dQ&feature=related</a>
...zur Antwort
0-20%

Das kann man im moment einfach nicht genau sagen, da die Japanische Regierung einfach zu wenige Informationen an die öffentlichkeit gibt.

...zur Antwort

Ordnung: Nagetiere


Unterordnung: Meerschweinchenverwandte

Darunter zählen 13 Familien, wie zum Beispiel die Familie der Baumstachler, Pakarans, Meerschweinchen, Wasserschweine, Agutis, Pakas, Chinchillaratten etc.


Es sind ausschließlich neuweltliche Nager, die alle die selbe Zahnformel besitzen 1/1 | 0/0 | 1/1 | 3/3

...zur Antwort
Ich sollte zum Tierarzt gehen

Wenn das Kaninchen offene Wunden hat, solltest du selbstverständlich den direkten Weg zum TA aufsuchen! Ist deine Haltungsbeschaffenheit optimal? Lies dir bitte diese informative page durch.

http://www.diebrain.de/k-gehege.html

...zur Antwort

Diese Internetseite würde ich gerne mal lesen, in der so ein schwachsinn steht ;D

  1. Natürlich kannst du dich auch mit der Mitleren Reife und Abitur für eine Ausbildung als Tierpfleger bewerben.
  2. In den meisten Fällen sind die Auszubildenden in dieser Berufsrichtung älter 18+ | Die Ausbildung kannst du auch mit über 18 Jahren antreten!
  3. Da kann ich dir leider keine genauen Angaben zu machen, da ich die Tarife in Österreich nicht weiß | Jedoch sei gesagt, das die Vergütung ganz davon abhängt, in welchem Betrieb du arbeitest. (Tierheim, Tierpark, städtischer Zoo)
  4. Nunja als erstes musst dir bewusst sein, welche Fachrichtung du erlernen möchtest. (Heim,- Labor,- Zootierpfleger) | Dementsprechend kannst du ja im Internet zB. Zoologische Gärten, Tierparkt oder Tierheime suchen.

In Deutschland ist es sehr oft der Fall, das ein Praktikum von mind. 3 Wochen Vorraussetzung für eine Chance auf einen Ausbildungsplatz ist, das in dem entsprechendem Betrieb durchgeführt werden muss.

Meiner Meinung nach ist das auch richtig so, denn viele Interessierte stellen sich etwas ganz anderes unter diesem Beruf vor.

Die Praktikumsplätze sind oft lange zeit vorraus vergeben und es ist mit einer langen "Wartezeit" zu rechnen.


Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir viel Erfolg für deinen Wunsch.

...zur Antwort

Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,

  1. muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
  2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, dass ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
  3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Du erfüllst keines dieser Kriterien, handelst daher gegen das Tierschutzgesetz und machst dich strafbar!

...zur Antwort

Sie weißt eine geringe Bestandsdichte auf und ist deshalb glücklicherweise geschützt!

Die Bechsteinflerdermaus ist sehr standorttreu und wenig wanderfreudig. Dadurch fehlt es an Ausbreitungspotential, was wiederum heißt, dass sie in den Habitaten, in denen sie Lebt, in einer größeren Anzahl anzutreffen ist, diese Habitate jedoch sehr selten sind.


Die Fledermaus findet immer seltener geignete Tages- und Winterschlafquartiere sowie Quartiere für Wochenstuben, für die Aufzucht der Jungen in Waldbiotopen. Der Grund: massive holzwirtschaftliche Nutzung der Wälder = Zerstörung der Lebensräume, infolge dessen Verarmung der Lebensvielfalt durch aussterben.

http://www.fledermausschutz.de/index.php?id=294
...zur Antwort

Er muss das Tierschutzgesetz einhalten. (Ganz Grundsätzlich bei allen Tieren einzuhalten)

Das Gesetz findest du als pdf Datei im Internet


Die Haltung von gefährlichen Tieren -darunter fallen auch alle Giftschlangen- in Privathaushalten, ist in Deutschland bislang in den Bundesländern Hessen sowie Schleswig-Holstein strengstens untersagt. In den restlichen Bundesländern ist die Haltung unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt, jedoch gegenüber der zuständigen Artenschutzbehörde anzuzeigen.

...zur Antwort

So leid es mir auch tut, aber ich gehe mal stark davon aus, das sie die Taube geschlachtet haben. Ohne den Schnabel kann das Tier eigenständig keine Nahrung aufnhemen und die Pflege, mit dem dadurch entstehenden Aufwand wäre enorm hoch.


Du hast alles richtig gemacht. So musste die Taube wenigstens nicht an einem qualvollen Hungertod sterben. Daumen Hoch für deinen Einsatz.

...zur Antwort

Der Wolf ist in Deutschland geschützt, die Bilder sahen für mich sehr amerikanisch aus, dort herrschen natürlich andere Gesetze.

Schau mal hier:

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/wolf/woelfeindeutschland/

...zur Antwort

Meiner Meinung nach, solltest du zuerst einmal das machen, was dich wirklich interessiert. Wenn mir mein Beruf kein spaß macht, werden mich die "paar" Euro´s monatl. mehr auch nicht wirklich glücklich machen!

Wer das nicht so sieht, darf sich gerne jeden morgen zur Arbeit quälen ;)


Da du derzeit ja noch Schüler bist, hast du ja reichlich Zeit, dich genauer zu informieren, sprich in die verschiedenen Berufsspaten reinzuschnuppern. Etwas grundsätzlich abzulehnen, obwohl man sich damit kaum - bis sehr wenig beschäftigt hat, ist für die Suche, der optimalen Berufung sicherlich nicht sonderlich hilfreich.

Du kannst es dir gut vorstellen, als Tierpfleger zu arbeiten. Zuerst einmal, es gibt drei Fachrichtungen > Zootierpfleger,- Heimtierpfleger und Labortierpfleger. Im Internet findest du zu diesen drei Berufen viele interesannte Informationen, die dich sicherlich weiter bringen werden und deine Entscheidung vereinfachen.

Hier sei gesagt, das dein Verdienst davon abhängig ist, wo du arbeitest (Privat oder Stadt) und natürlich auf welcher position. (Geselle, Meister, Revierpfleger etc.)

Auch als Tierpfleger kannst du dich weiterbilden, dein niveau steigern und somit einen besser bezahlten Job ausüben.

Wenn du Studieren möchtest, gibt es natürlich auch hier veschiedene Zweige, die dir im späteren Leben das arbeiten mit Tieren ermöglichen. Sei es nun Veterinärmedizin, Forschung oder Biologie > zB. als Manager (Kurator) eines Zoologischen Gartens oder Tierpark.


Schlagwörter bei Google eingeben und drauf los lesen. Viel spaß dabei, gruß Nakomo

...zur Antwort

Sie meint sicherlich die Parvovirose. Ein weiter Name für diese Krankheit ist die Hundepanleukopenie

Der Erreger nennt sich Canine Parvovirus


Vorallem Junge Tiere sind oft betroffen und charakteristische Symtome sind: blutiger Durchfall, dementsprechend Austrocknung und Fieber. Nur Hunde können sich infizieren, dh. es ist keine Zoonose und desswegen für den Menschen ungefährlich

...zur Antwort

Quelle: Wassergeflügel Hilary Burn

Schwimmenten:

Stockente, Pfeifente, Schnatterente, Krickente, Knäkente, Spießente, Löffelente

Tauchenten:

Tafelente, Kolbenente, Moorente, Reiherente, Bergente

Meerenten:

Eiderente, Prachteiderente, Eisenente, Trauerente, Samtente, Schellente, Zwergsäger, Mittelsäger, Gänsesäger,

...zur Antwort

Wenn du eine Seriöse Antwort erhalten möchtest, besuch deinen Tierarzt

Alles andere ist in diesem Fall unverantwortlich!

...zur Antwort

Sie würden es natürlich als Quälerei ansehen, eine Zwingerhaltung ist Gesetzlich vorgeschrieben (Tierschutz-Hundeverordnung).

Du kannst das Veterinäramt und oder den Tierschutzverein informieren.

Tierschutz-Notruf bundesweit 0700 58 58 58 10 (0,12 €/min.)


Bei einem örtlichen Tierarzt oder im Rathhaus kann dir geholfen werden.

Top, das du nicht wegschaust! Üb druck aus, solche Menschen gehören bestraft.

...zur Antwort

Da du noch keine 18 bist, bist du nur beschränkt Geschäftsfähig, das heißt dein Kaufvertrag ist schwebend Unwirksam und der gesetzliche Vertreter, also deine Eltern müssen zustimmen. Sei es nun ein Hund oder ein PC-Spiel, deine Eltern können jederzeit, den von dir gekauften "Gegenstand" wiedersprechen und zurückbringen. Die Verkäufer müssen diesen zurücknehmen, auch wenn ein Rücktausch nicht möglich ist.

...zur Antwort