Meiner Meinung nach, solltest du zuerst einmal das machen, was dich wirklich interessiert. Wenn mir mein Beruf kein spaß macht, werden mich die "paar" Euro´s monatl. mehr auch nicht wirklich glücklich machen!
Wer das nicht so sieht, darf sich gerne jeden morgen zur Arbeit quälen ;)
Da du derzeit ja noch Schüler bist, hast du ja reichlich Zeit, dich genauer zu informieren, sprich in die verschiedenen Berufsspaten reinzuschnuppern. Etwas grundsätzlich abzulehnen, obwohl man sich damit kaum - bis sehr wenig beschäftigt hat, ist für die Suche, der optimalen Berufung sicherlich nicht sonderlich hilfreich.
Du kannst es dir gut vorstellen, als Tierpfleger zu arbeiten. Zuerst einmal, es gibt drei Fachrichtungen > Zootierpfleger,- Heimtierpfleger und Labortierpfleger. Im Internet findest du zu diesen drei Berufen viele interesannte Informationen, die dich sicherlich weiter bringen werden und deine Entscheidung vereinfachen.
Hier sei gesagt, das dein Verdienst davon abhängig ist, wo du arbeitest (Privat oder Stadt) und natürlich auf welcher position. (Geselle, Meister, Revierpfleger etc.)
Auch als Tierpfleger kannst du dich weiterbilden, dein niveau steigern und somit einen besser bezahlten Job ausüben.
Wenn du Studieren möchtest, gibt es natürlich auch hier veschiedene Zweige, die dir im späteren Leben das arbeiten mit Tieren ermöglichen. Sei es nun Veterinärmedizin, Forschung oder Biologie > zB. als Manager (Kurator) eines Zoologischen Gartens oder Tierpark.
Schlagwörter bei Google eingeben und drauf los lesen. Viel spaß dabei, gruß Nakomo