Ich empfehle dir du solltest nicht dein erstes Mal unbendigt auf diese Weise machen. So etwas kann ganz leicht nach hinten gehen da einer von euch Gefühle entwickeln kann. Hört sich zwar etwas altmodisch an was ich schreibe, aber du solltest dein erstes Mal lieber auf natürlichem Wege machen, also mit jemanden für den du Gefühle hast und nicht einfach weil du es tun willst. Endeffekt erinnert sich jeder an sein erstes Mal und ich kann dir mein Wort geben das du dir in das Gesäß beißen wirst wenn dich jemand fragt oder du dich an dein erstes Mal erinnerst.

...zur Antwort

Was vorgefallen ist könnte ich jetzt nur raten. Grund könnte sein das z.b. deine Eltern oder andere Menschen in deiner Umgebung eine pessimistische Einstellung haben, du viele schlechte oder ernüchterne Situationen im Leben hattest oder eigentlich nur schlechte Nachichten gelesen oder gesehen hast.

Um dieses Problem zu lösen musst du versuchen das Positive in der Welt zu sehen, z.B. sieh dich mal nach positiven Nachichten um, gehe in den Park und ruhe dich aus und genieße die Ruhe und den Frieden, du kannst auch dich mit dem Nachbarn freundlich unterhalten oder du kannst versuchen eine gute Tat zu machen (es sollte auch nicht in die Hose gehen sonnst wirds schlimmer ^^) und zu guter Letzt: "Auch wenn du die Welt manschmal voller Sch*** siehst so gibt es immer einen goldener Klumpen drin" und "Jeder Mensch ist unschuldig geboren und daher auch gut.", wenn du dir diese Sätze merkst wird es dir lechter fallen positiv zu sein.

...zur Antwort

Es ist empfehlenswert das du die Therapie machst und nicht versucht dieses Problem alleine zu bewältigen. Das Problem aber wiederum ist das es viele gängige Therapiemöglichkeiten für Borderline gibt und das diese unterschiedlich stark bei Patienten wirken sodass man nicht im voraus sagen kann das die Therapie dir fast vollständig kurriert oder kaum nutzen erweist. Aber was dir bei deinem Problem helfen kann ist, wenn du Menschen hast die dir bei dem schweren Weg zur Seite stehen.

...zur Antwort

Du bist noch in der Pubertät, d.h. dein Körper sowie deine Persönlichkeit ändert sich währenddessen fortlaufend, weshalb man im Endeffekt nicht sagen kann ob du eine Persönlichkeitsstörung hast. Und im allgemeinen werden deshalb Persönlichkeitsstörungen nur ab 21 Jahren diagnostiziert und daher kannst du auch nicht die Tests werten lassen die im Internet gemacht hast. Also mach dir erstma zu diesem Thema keine Sorgen, ich vermute auch das du dir nachdem du die Test gemacht und durch Selbsteinbildung dieses Krankheitsblid angenommen.

Ich will nicht damit sagen das du keine psychologische Störung haben könntest, aber eine genaue Diagnose kann man nicht mache.

Wenn du davon überzeugt bist würde ich natürlich dir zu empfehlen zu einen Psychotherapeuten zu gehen.

...zur Antwort

Du kannst ein freiwilliges soziales Jahr machen. Damit füllst du die Lücke und das sieht auch noch gut in deinem Lebenslauf aus.

...zur Antwort
Habe kaum Gefühle und kann oft mit Menschen nicht angemessen umgehen.

Hallo,

ich frage mich schon lange warum ich keine Gefühle habe. Ich fühle fast nie etwas, nur selten so etwas wie Ungeduld oder ein wenig Trauer, Angst oder manchmal Stolz aber auch dass wird immer "Dumpfer". Ich muss immer, meistens positive, Gefühle vorspielen, das habe ich schon als Kind getan, um niemanden zu verletzen. Z.B spiele ich Freude vor, wenn ich etwas schönes Unternehme oder ein Geschenk bekomme. Eigendlich freue ich mich ja dann, aber ich fühle einfach fast nichts oder gar nichts. Aber für Gefühlsblind halte ich micht nicht. Ich kann meistens sehr gut sehen was in anderen Menschen vorgeht und was sie fühlen. Ich bin darin sogar besser als viele Menschen, ich weiß sogar meistens was mein Hund "denkt". Mimik und Gestik, auch bei Fremden Menschen, zu analysieren ist überhaupt kein Problem das fällt mir so leicht wie das Gehen. Ich weiß auch immer was ich eigendlich in jeder Situation fühlen müsste. Ich habe kein traumatisches Erlebnis gehabt und bin auch in einem größtenteils liebevollem Umfeld mit gefühlsstarken Menschen aufgewachsen. Eigendlich finde ich es oft gut, dass ich in schwierigen Situationen, wo andere z.B vor Wut durchdrehen oder blind vor Freude/Liebe sind immer noch glasklare und vernünftige Entscheidungen treffen kann. Ich kann auch Menschen relativ einfach Manipulieren, was ich aber selten mache und ich hab ihnen nie geschadet. Mein Problem ist oft, dass ich Sozial schwach bin. Ich kann kaum jemanden richtig trösten und wenn ich mich bedanke hört sich das manchmal sehr schwach an. Ich komm mir oft dumm vor wenn ich viele Menschen sehe die sich, von ihren Gefühlen mitgerissen zu spontanen Handlungen hinreisen lassen, was bei anderen gut ankommt. z.B anfangen Herumzualbern oder andere spontan umarmen. Es macht mich neidisch wenn bei anderen Gestik, Tonfall und Mimik quasi automatisch funktionieren, und ich muss alles selbst steuern und darüber ganz kurz nachdenken. Und ich muss immer darauf achten niemanden zu manipulieren. Ihr glaubt nicht wie einfach das ist, über Mimik und Tonfall Menschen zu manipulieren, und auch Gespräche zu lenken wenn man nichts fühlt. Merken tut das eigendlich keiner und ich trete immer sehr freundlich auf und will auch niemanden etwas böses. Es scheint nur wütende Menschen zu reizen, wenn ich ruhig und sachlich bleibe. Ich weiß dass ist jetzt lang geworden.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich wenn ich z.B jemanden Trösten will oder mich bedanken will, sozialer regieren kann?

Zu einem Psychologen möchte ich eigendlich nicht weil ich nicht will dass das meine Eltern mitbekommen und ich auch sehr misstrauisch bei Ärzten etc. bin. Wahrscheinlich werde ich deren kleine Tricks mich zum reden zu bringen eh durchschauen. Klappt zumindest wenn ich Fernseh schaue. Hat auch schon als kleines Kind geklappt wenn der Arzt mich von der Spritze ablenken wollte.

...zum Beitrag

Ein kleiner Tipp wäre das du den Mensch mit den du reden willst analysierst und dich versuchst so zu verhalten wie die Person es hofft. Aber um deinen Empathieverlust langfristig nicht mehr zu unterliegen solltest du, mit jemanden der zu diesem Schwerpunkt spezialisiet hat zu reden, weil so ein Problem kann man nur individuell lösen.

...zur Antwort

Hier in Deutschland kannst du leider nur eine Staatsbürgerschaft behalten oder haben. Ich würde dir empfehlen die deutsche Staatsbürgerschaft zu behalten, um den ganzen Papierkram mit den Behörden und natürlich dein Wahlrecht zu behalten.

...zur Antwort

Zuerst mal jeder nat irgendwann im Leben angst wie es weitergehen soll. Das Leben und die Welt wird von Veränderung gebrägt sowol von positiven z.b. ein Lottogewinn sowie auch schlechten Ereignissen wie der Tod eines Elternteils. Defacto muss sich der Mensch auf diese Umstellung anpassen, auch wenn man lieber im Trott des Altags bleiben will. Im Endefekt ist mein Tipp mach dir keine Angst das deine Eltern jeden Tag sterben könnten, freu dich eher sie jeden Tag zu haben. Dazu kommt noch die meisten Menschen wissen noch nicht welchen Weg sie gehen sollen ich bin 18 und hab z.b. auch kein konkrete Idee welche Arbeit ich machen will.

...zur Antwort