Bestehst du Problemlos - im Führungszeugnis (gibt genau genommen 4x verschiedene, aber die meisten kennen nur einfaches und erweitertes) stehen

  • einfaches: Verurteilungen über 90 Tagessätze bzw. Freiheitsentzug ab 3 Monate
  • erweitertes: wird ergänzt durch schwerere Delikte wie Sexualstraftaten, Raub, Mord, Einweisungen in eine psychiatrischen Maßregelvollzug §63, §64

Also deine 15 g tauchen nirgends auf ;D

...zur Antwort

Immer Trinkflaschen dabei haben und darauf Markierungen von der Uhrzeit machen. Um 09:00 im oberen Drittel der Flasche, Um 11:00 Uhr im unteren Drittel und 12:00 leer.

Und bei der zweiten Flasche oberes Drittel 14:00, usw usw usw sodass du auf 2 Liter am Tag zumindest kommst.

...zur Antwort

Wärst du mein Kind würde ich in die Schule fahren und mit der netten Sportlehrerin mal einen Schwimmkurs machen - und da dürfte sich die gute Frau ganz warm anziehen.

  • Ich würde einfach zuhause bleiben oder ins Schwimmbad auf die Bank setzen und fertig.
  • Und zwingen darf Sie dich überhaupt nicht. Würde sie sich du irgendwas zwingen würde ich rechtl. Schritte einleiten und fertig

Ich würde mit dir das schwimmen privat irgendwo lernen bist du es gut kannst :)

...zur Antwort

Schwul oder nicht Schwul sollte in unserer heutigen Zeit kein Problem mehr sein.

Auch das ganze Religion hier, Religion da... furchtbar ... Vertraue dich einem gutem Freund oder sonstiges an und dann findet ihr schon eine Lösung.

...zur Antwort

Viele Wiederholungen sind das schon - aber es kommt immer auf Relation darauf an.

Ich denke mal ihr geht mit dem Trainingsplan erst einmal auf die Ausführung der Übungen und auf Ausdauer für die Muskeln mit leichten Gewichten ? oder täusche ich mich?

...zur Antwort

Hi,

ich hatte selbst eine Zahnspange ... ja schmerzen sind anfangs oder wenn sie mal nachgestellt wird normal. Weil einfach Druck auf den Zähnen ist, damit sie sich verschieben können oder für das du auch deine Spange hast.

Und ja man gewöhnt sich daran, alles halb so wild ;)

...zur Antwort

Gewinn ist Gewinn da ändert sich nichts daran, auch wenn du das Geld "nicht ausbezahlst" sondern wieder "reinvestierst" => wäre eine Selbstfinanzierung aus Gewinnrücklagen zum Beispiel.

Wie gesagt Gewinn ist Gewinn und musst versteuert werden, egal was du danach damit anstellst.

Schöne Grüße!

...zur Antwort

Ab zum Arzt - wird sind keine Ärzte.

...zur Antwort