Ionen unterscheiden sich von Atomen in der Anzahl der Elektronen. Elektronen wiegen fast nicht, aber eben nur fast.

Anionen haben mehr Elektronen, sind daher schwerer

Kathionen haben weniger Elektronen, sind daher leichter

...zur Antwort
1. Woche - 2. Woche

Die meisten ungewollten Schwangerschaften kommen zustande, weil entweder falsch verhütet wurde oder gar nicht. Aufgrund des Fehlers der Eltern, sollte dem Kind nicht sein Recht auf Leben abgesprochen werden. Das ist grausam. In Ordnung finde abtreibung, wenn es einen medizinischen Grund hat, zB dass die Mutter die Geburt nicht überleben würde, weil dann ein Leben gegen ein anders steht und zwei leben gleichwertig sind.

...zur Antwort

An dem Barcode kann man das wohl erkennen

...zur Antwort
Was haltet ihr von Selbstmord, und insbesondere Selbstmordenden?

Moin.

Ich bin nicht suizidal. Denke ich. Aber ich mache mir über Selbstmord als Thema mittlerweile häufig Gedanken. Auch, da ich selber momentan in einem Tief stecke, und immer besser verstehen kann, was Menschen zu einem Selbstmord treibt.

Wenn man morgens aufsteht und einem die Energie fehlt, in den Tag durchzustarten. Man nichts mehr vernünftig hinbekommt. Keine Freude mehr empfindet. Sich nicht mehr daran erinnern kann, wie es war, einen Menschen zu lieben, oder von einem Menschen geliebt zu werden. Wenn alles Positive weg ist. Und man sich freut, wenn man mal nen Tag heulen kann, um überhaupt noch etwas zu empfinden. Irgend etwas, was nicht gähnende Leere ist.

Das ist doch kein lebenswertes Leben.

Ich arbeite daran. Ich bin auch in Therapie, seit mittlerweile zweieinhalb Jahren. Ich denke, das Thema werde ich noch mal in Ruhe mit meiner Therapeutin besprechen. Denn es ändert sich nichts. Vielleicht auch, da ich mich nicht ändern will, oder nicht ändern kann.

Normalerweise nehme ich viel Verantwortung auf mich, da mich diese einigermaßen stabil hält. Aber auch das erfüllt mich nicht so großartig. Es fehlt immer noch etwas. Vielleicht eine Partnerin? Immerhin bin ich seit 5 Jahren auf der Suche. Wie bei so vielem anderen auch, ohne Erfolg.

Na ja. Ich frage mich nur, was ethisch vertretbarer ist: Einen Menschen, der sich seinen eigenen Tod wünscht, in diesem Wunsch zu unterstützen, oder ihn davon abzuhalten. Ich meine, man sagt den Menschen immer, sie sollten sich nicht umbringen, da es so viele Gründe zum Leben gebe. Aber ist das so? Die Menschen, die diesen Gedanken haben, sehen das zumindest anders. Sie wollen nur aus der Hölle, die sie durchleben, entkommen.

Das kann man Charakterschwäche nennen. Oder dumm. Aber... Letzten Endes weiß man nicht, was andere Menschen durchlaufen. Man steckt nicht in ihren Schuhen. Und wenn man selbst keine Erfahrungen damit gemacht hat, kann man sich erst Recht nur schlecht in sie hinein versetzen. Handeln wir richtig, wenn wir diese Menschen davon abhalten? Ist es richtig, diese Menschen weiterhin leiden zu lassen, bloß, um Menschenleben zu erhalten? Ist es richtig, dass wir bei unseren Haustieren anders mit diesem Dilemma umgehen, als bei Menschen? Was ist richtig, und was ist falsch?

Gruß

...zum Beitrag

Erwachsene Menschen sollten dahingehend nicht bevormundet werden, aber auf keinen Fall von Ärzten unterstützt werden bei ihrem Tod, immerhin haben Ärzte einen Eid geleistet, der sie dazu verpflichtet, Leben zu retten und sie nicht zu beenden.

...zur Antwort

Da steht steht kondomgröße 69. Ich würde das als ein Zeichen deuten

...zur Antwort

Wieso wäre das rassistisch? Es ist doch legitim ein politisch neutrales Arbeitsumfeld haben zu wollen. Abgesehen davon kann "Diskriminierung" aufgrund von Religion kein Rassimus sein.

Zu deiner Frage: Eigentlich in allen Berufen, außer Beamtenberufe, Berufe, bei denen du viel sozialen Kontakt hast, wie Pfleger (I.d.R. wollen die Arbeitnehmer das nicht) und Berufe, bei denen das Kopftuch beim Arbeiten stört, weil du zB einen Helm trägst

...zur Antwort