• Anton
  • Lennard
  • Noah
  • Nils
  • Constantin
  • Cornelius
  • Linus
  • Yannick
  • Jan
  • Patrick
  • Emil
  • Tim

Das waren jetzt nur Jungs Namen, da ich Jungs Namen mega süß finde. :)

...zur Antwort

Es ist nicht schlimm. Mir ging es auch mal so, dass ich echt wenig Freunde hatte. Es gab tatsächlich 1-2 Mädchen, mit denen ich etwas hätte machen können, aber bin einfach nicht hingegangen. Such dir einfach ein paar nette Mädchen aus der Nachbarklasse oder im Verein aus und spreche sie an. Sie muss ja nicht sofort deine Freundin werden. Mach dir da nicht so viel Druck. Nimm es nicht so ernst.
Ich finde, man kann auch alleine viel Spaß haben und glücklich sein. Du brauchst nicht zwingend viele Freunde. Alleine sein tut sich gut. :)

...zur Antwort

Ne meine Lehrerin hat erzählt, dass sie auch so einen Beruf ausüben wollte, aber nicht konnte, weil es keine Frauentoiletten in dem Betreib gab. :) Der Job ist halt eher für Männer gedacht, die ja stärker sind usw. Ja liegt wohl an der Gesellschaft. Es gibt aber mittlerweile viele Frauen, die sich für KFZ interessieren. Die meisten zwar nicht, aber das ist egal.

...zur Antwort

Solange du alle Aufgaben richtig fertig machst, ist alles gut. Versuche mal ihr normal zu erklären, dass du die Aufgaben ordentlich machst, sie ihr vorzeigst und sie dann bittest, mal ein bisschen zu spielen. Wenn du ruhig mit ihr redest, wird sie es verstehen. Sie will nur das beste für dich.

...zur Antwort

Es ist schlimm, dass sich deine Eltern getrennt haben, aber du musst es akzeptieren. Deine Eltern passen nicht mehr zusammen.

Du schreibst, du „wurdest“ gemobbt. Das heißt, dass du es gerade nicht mehr wirst. Das ist doch gut.

Bei Punkt 1 und 2 merkt man, dass du sehr an der Vergangenheit hängst. Probiere sie zu akzeptieren und nach vorne zu schauen.

Jetzt zu Punkt 3.

Erstens finde ich toll, dass du dich geoutet hast. Es wird immer Leute geben, die einen beleidigen und das nicht nur wegen der Sexualität. Denk dir dabei einfach, dass es egal ist, was sie anderen sagen.

Du bist ein starker Junge und schaffst das. Sterben wirst du nicht ;) 💗

...zur Antwort

Melde dich einfach zum vorlesen eines Textes oder bei einer Frage, die einfach ist. So bekommst du ganz schnell eine gute Note im mündlichen. Und falls deine Antwort falsch sein sollte, ist es nicht schlimm. Du bist ja zum lernen in der Schule.

...zur Antwort
Sabotiere ich mich selbst 0:?

Hey, ich wurde früher sehr stark gemobbt und bin von meinem unsicheren Ich schon viel sicherer geworden, habe aber trotzdem manchmal Probleme mich auszudrücken und ich selbst zu sein..

Deshalb beschäftige ich mich viel mit Persönlichkeitsentwicklung, wie ich selbstsicher werde, auch im Umgang mit anderen etc. Aber obwohl einige Tipps hilfreich sind, wie zB. positiv denken, beschäftige ich mich sooo viel damit, dass ich gefühlt unsicherer werde.

Konkretes Beispiel: Ich lerne, man soll sich selbst lieben und man selbst sein und die richtigen Leute kommen schon.

Anstatt mir zu denken cool, denke ich und denke ich weiter: Wie kann ich mich selbst lieben, was konkret muss ich tun, und ich erinnere mich immer zwanghaft an das „Gelernte“ und probiere das in meinen Kopf zu kriegen, obwohl es auch einfach gereicht hätte, das zu lernen und gut ist.

Hört sich dämlich an, aber ich hoffe man verstehts. Und wenn ich dann neue Leute kennenlerne bin ich total angespannt und habe keine Ahnung was ich mit mir anfangen soll, weil ich mich SO sehr mit dem Thema beschäftigt habe.. -.-

Also anstatt mir Gedanken über das Leben, Ereignisse, Essen keine Ahnung irgendwas zu machen dreht sich mein Kopf nur noch um solche Themen, dass ich mich quasi selbst coache, aber es den gegenteiligen Effekt erzielt. xD

Sollte ich einfach mal locker machen und auffhören mich dazu zu zwingen und darauf vertrauen, dass ich mich schon so positiv weiterentwickle?

...zum Beitrag

Ich habe genau das gleiche Problem, aber mir hat es seit einigen Tagen geholfen, dass ich garnicht mehr anfange zu googeln, wie ich selbstbewusster werde oder offener oder mich selbst Liebe. Ich lasse es einfach. Ich habe gemerkt, dass ich nicht perfekt sein muss und nicht an mir arbeiten muss. Die einzige Person, die das verlangt so und so zu sein, bin ich selbst. Und das muss nicht sein. Seit dem geht es mir besser und ich bin nicht mehr so verkrampft.

Du probierst locker zu sein, aber egal was du machst, du schaffst es nicht, richtig? Das musst du auch nicht. Akzeptiere, das es nicht geht und rede mit Leuten normal. Erwarte dir nicht zu viel. Lass es los. Es muss nicht alles perfekt ablaufen.

Alles wird gut. Mit der Zeit wirst du reifer und irgendwann wirst du von alleine lockerer.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich habe mir einen Plan gemacht, was ich nächstes Schuljahr anders machen möchte, bezogen auf Noten usw. Kannst du ja auch machen. Du kannst auch schon neue Schulsachen kaufen und ein bisschen Schulstoff wiederholen. Außerdem kannst du lesen, zeichnen, Eis essen gehen, ins Freibad, shoppen, ins Kino oder etwas mit der Familie. Wenn du dich aufraffst und diese Dinge tust, wird dir nicht so langweilig sein.

Sonst kannst du dir einfach denken, dass die Ferien da sind zum entspannen. Irgendwann wirst du keine Ferien mehr haben, wenn du arbeiten gehst. Genieße sie einfach und freue dich auf das neue Schuljahr.

...zur Antwort

Wenn ihr einen Schulplaner habt, dann ordentlich führen. Wenn nicht dann sein eigens Hsusaufgabenheft ordentlich führen. Alle anstehenden Klausuren in einen Kalender eintragen und früh genug anfangen zu lernen.

...zur Antwort