Hab ich ein Recht auf Schadensersatz? Air Berlin Flug

Liebe Leser,

im Juni schrieb ich folgenden Beschwerdebrief an Air Berlin : Sehr geehrte Damen und Herren,

am 24.06.2011 bin ich mit Ihrer Airline nach Rom geflogen und sollte am 27.06. um 12.45h ( Flug AB8731) zurück nach Hamburg fliegen.

Uns wurde gesagt, dass der Flug sich leider um 2 Stunden verspätet, was natürlich passieren kann.

Nach diesen zwei Stunden wurden wir alle ins Flugzeug eingecheckt und saßen glücklich auf den Plätzen. Nur leider ging es nicht los. Es war unglaublich heiß und stickig in der Maschine, die Klimaanlage pustete wohl nur die heiße Luft von draussen rein.

Es kam Unruhe auf und die Leute wollten nach einer Stunde wissen, warum wir nicht losfliegen.

Der Pilot sagte uns, dass die ersten 2 Stunden das Triebwerk repariert worden ist, da bei der Landung ein Vogel reingeflogen war. Italien bestätigte den Start aber Deutschland nicht.

Nun warteten wir erneut noch eine weitere Stunde, bis uns gesagt worden ist, dass wir leider die Maschine verlassen müssen.

Erneute 2 Stunden vergingen, als wir endlich einen Essensgutschein bekamen.

Nach gesamten 6 1/2 Stunden kam dann endlich die Info, dass wir in ein nahestehendes Hotel gebracht werden und morgen um 9h unser Flug sei.

Es war eine wirkliche Katastrophe, da ich noch zwei kleine Kinder zu hause hatte und auch am Dienstag arbeiten musste. Ich musste mir eine Nanny organisieren und bei meiner Arbeitsstelle anrufen und absagen.

Am nächsten morgen wurden wir um 6h vom Bus abgeholt. Nur leider war der Hamburg Flug auch gecancelt worden.

Wir waren Gott sei Dank unter den glücklichen, die noch Platz in der Berlin Maschine abbekamen.

Als wir in Berlin ankamen, stellte Air Berlin ganze acht ICE Tickets nach Hamburg aus. Der Rest musste mit dem Bus fahren.

Wie Sie sehen, war es wirklich eine sehr unangenehme Situation für uns alle. Es hat sehr an der Information gefehlt. Keine Kommunikation mit den Reisenden.

Ich möchte nun Sie bitten, mir und meinem Mann eine Entschädigung für diesen Rückflug zu geben. Wir mussten beide am Dienstag arbeiten und hatten wirklich Probleme eine passende Aufsichtsperson für unsere Kinder zu finden.

NACH GANZEN 5 MONATEN, hat mir Air Berlin geschrieben, das die Verspätungsursache ein Ereignis höherer Gewalt war und sie mir nichts zahlen müssten. muss ich das so hinnehmen?

Vielen Dank für eure Antworten !!!

...zum Beitrag

Das solltest du einen Reiserechtsexperten fragen. Allerdings ist die Reaktion von Air Berlin unter aller Kanone!

...zur Antwort

Ein Fragezeichen hätte gereicht. Das heisst, dass noch weitere Bewerber im Rennen sind und du informiert wirst, wenn du in die zweite Bewerberrunde eingeladen wirst. Das hat der Mitarbeiter dir doch aber erklärt?! Davon kannst du halten, dass du nicht die Einzige bist.

...zur Antwort

Es geht dabei auch um die Entwicklung der Farbe. Ich würde mich da an die Empfehlung halten. Die schreiben das bestimmt nicht ohne GRund...

...zur Antwort

Du darfst natürlich raus, solltest dich aber nicht bei Tätigkeiten erwischen lassen, die deine Genesung gefährden.

...zur Antwort
Was kann ich noch tun, damit mein Kater wieder sauber wird?! Bin langsam verzweifelt.

Ich habe seit ca. 6 Monaten zwei Katzen (Kater und Katze) von einem Bekannten aus dem Ausland übernommen und bin nun noch einmal vor einem Monat mit ihnen umgezogen. Dies scheint der Kater nicht verkraftet zu haben, da er mir seitdem (fast) jeden Tag in die Wohnung kotet. Das passiert sogar manchmal bis zu 2-3 mal am Tag. Die beiden Katzen sind reine Wohnungskatzen (ich habe sie als solche übernommen, um kein Tier in einer Stadtwohnung zu quälen) und scheinen sich auch nicht daran zu stören. Sie kabbeln sich aber schon einmal am Tag, wobei sie mindestens genauso oft miteinander kuscheln und sich gegenseitig putzen. Ich war nun mit meinem Kater beim Tierarzt, der meinte, dass er organisch gesund sei, und das Problem der Umzug und der "Stress" wäre. Vor dem Umzug hat er aber auch ca. wöchentlich vor das Katzenklo gemacht, jetzt hat es sich halt sehr stark vermehrt. Der Tierarzt hat mir Tabletten gegen den Stress des Umzugs mitgegeben, die ich ihm verabreicht habe. Zusätzlich habe ich den Deckel der 2 Katzenklos entfernt (auch ein Tipp des Arztes). Jetzt ist alles ca. 1,5 Wochen gut gegangen und nun geht es seit drei Tagen wieder los und ganz normal weiter...jeden Tag macht er vor das Katzenklo (ca. im 30cm Abstand, aber nicht immer auf die gleiche Stelle). Ich weiß langsam nicht mehr, was ich mit dem Tier machen soll, er lässt mich kaum schlafen und nun auch noch das...HILFE

...zum Beitrag

Guten Morgen,

ich kenne das Problem von meinem Kater gut!!! Man weiss nicht mehr was man machen soll:

Kauf dir Urine-off, denn mit Wasser und anderen Sachen überdeckst du nur die Gerüche. ER riecht es immer noch. Urine-Off nimmt den Geruch weg und sie finden die Stelle nicht mehr.

Ich war auch 1 Jahr in deiner Situation, habe alles oben genannte versucht und war verzweifelt. Mein Kater hat immer direkt neben das Katzenklo gepinkelt. Egal wie sauber es war. Ich habe sogar ein neues Klo gekauft. Und was war es schlussendlich: er mochte sein bekanntes Streu nicht mehr. Viell. hat der Hersteller die ZUsammensetzung geändert oder was auch immer. Seit er ein neues feineres Streu hat ist seit 1,5 Jahren nix mehr passiert.

UND: auf keinen Fall Streus mit irgendwelchen Gerüchen kaufen! No go für Katzen!

Zu guter letzt: Versuch doch mal Catitude oder Felliway, das sind Stecker für die Steckdose, die für den Menschen unmerklich beruhigende Katzen-Pheromone ausdünsten. Sind extra für solche Situationen gemacht. Catitude gibts gerade günstiger bei Fressnapf, hab ich auch wg. baldigem Umzug gekauft.

Viel Glück!

...zur Antwort

Guten Morgen,

dazu fällt mir mehr ein:

  • Kauf dir Urine-off, denn mit Wasser und anderen Sachen überdeckst du nur die Gerüche. ER riecht es immer noch. Urine-Off nimmt den Geruch weg.
  • Lass erstmal organische Dinge abklären, vielleicht hat er Schmerzen oder eine Blasen-Harnwegsentzündung.
  • Es kann ihn IRGENDWAS stören. Macht er das schon immer oder kannst du den Anfang mit einer Begebenheit verknüpfen? Neue Katze, neuer Partner, neue Möbel usw.
  • Und zu guter Letzt: ich war auch 1 Jahr in deiner Situation, habe alles oben genannte versucht und war verzweifelt. Mein Kater hat immer direkt neben das Katzenklo gepinkelt. Egal wie sauber es war. Ich habe sogar ein neues Klo gekauft. Und was war es schlussendlich: er mochte sein bekanntes Streu nicht mehr. Viell. hat der Hersteller die ZUsammensetzung geändert oder was auch immer. Seit er ein neues feineres Streu hat ist seit 1,5 Jahren nix mehr passiert.

UND: auf keinen Fall Streus mit irgendwelchen Gerüchen kaufen! No go für Katzen!

...zur Antwort

Das sind ja zum Teil unterirdische Antworten! Kauf dir mal einen Katzenratgeber! Das Wort Kätzchen impliziert JUNGE Katze und die kommen meist noch nicht richtig hoch. Das sie dann verzweifelt am Bein hängt ist wohl logisch! Je größer sie wird, desto besser kann sie springen!

...zur Antwort