Du bist erst 10 Jahre alt?? Es ist 22.52 Uhr; du gehörst eigentlich schon lange ins Bett!!!!!!!!!
Ich denke, dass die Weisheitszähne entfernt werden sollten. Sicherlich hast du nach dem Entfernen der festen Spange herausnehmbare Spangen (vielleicht sogar auch einen geklebten Retainer) bekommen. Wenn du diese Spangen regelmäßig und fleißig getragen hast, dürften sich deine Zähne nicht verschoben haben. Wenn doch, könnte eine nochmalige Spange nötig (falls es auch gewünscht ist) sein.
Warst du schon mal bei einem Kieferorthopäden??Wenn du mit 16 immer noch Milchzähne hast, kann es sein, dass du Nichtanlagen hast, oder Zähne verlagert sind. Wenn du noch nicht warst, würde ich auf jeden Fall ein OPG (Röntgenaufnahme) angertigen lassen, um zu sehen wies im Knochen mit den Zähnen aussieht! Also bei Lingualtechnik wird dir die Spange auf der Innenseite geklebt und ist so von aussen nicht sichtbar. Nachteile: ständig offene und wunde Zunge, da du dich an den Brackets aufreibst; du kannst nicht mehr richtig zubeißen, da dur auf die Brackets kommst; kann sein, dass du zu lispeln beginnst, da das "S" dort gesprochen wird, wo die Brackets kleben; Lingualtechnik wird nicht von der Krankenkasse übernommen und kostet (von KFO zu KFO unterschiedlich) ca. 8000-10000 €! Invisalign-Schienenbehandlung musst du auch selber bezahlen! Ich würde dir empfehlen, eine feste Spange aussen kleben zu lassen, aber in durchsichtiger Variante (Keramikbrackets), die sieht mam fast auch nicht!! Aber am besten, du machtst einen Termin beim KFO und lässt dich beraten.
Soweit ich weiß kann die Entferntung von Zahnstein mit anschließender Politur 1x im Jahr sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden. Für Kinder gibts dann noch die Individualprophylaxe (=IP): da wird geschaut, wie die Kinder geputzt haben, ggf. werden die Zähne mittel Färbetabletten angefärbt und anschließend die verfärbten Beläge gezeigt und entfernt. Das Zähneputzen wird erklärt und evtl. werden die Zähne noch fluoridiert. Aber eine richtige PZR (mit Konkremententfernung unter dem Zahnfleisch) muss man (glaub ich) auch bei Kindern selber zahlen. Ruf doch mal bei deinem Zahnarzt an und frag nach.
Es gibt da einen Katalog der Firma Buttinette. Die haben Stoffe, Sachen zum Basteln und u. a. auch Wolle. Schau doch einfach mal rein: http://www.buttinette.de
Behandlung: Also, behandelt werden kannst du auf jeden Fall noch, wir haben sogar noch ältere Patientinnen (bis 55 Jahre) in unserer Praxis. Ich würde dir empfehlen, einfach mal einen Termin bei einem Kieferorthopäden zu vereinbaren (erstmal nur zur Beratung). Dann schaut er dein Gebiss an und kann dir sagen, wie man behandeln kann, welche Art von Spange du brauchst (feste, lose ...). Kostenübernahme bei Kassenpatienten: Falls deine Gebissfehlstellung in die Kategorie KIG 3-5 fällt (nennt sich kieferorthopädische Indikationsgruppe) hast du bis zu deinem 18. Geburtstag sogar noch Anspruch auf eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse, d. h.: der Behandlungsplan muss noch vor deinen 18. von der Krankenkasse genehmigt werden. In der KIG 1 und 2 musst du die Behandlung selber zahlen. Also, frag mal in deinem Freundeskreis, welcher KFO gut ist, und mach da einfach mal nen Termin aus.
Normalerweise hat jeder Mensch 32 Zähne, davon sind 4 Weisheitszähne, die in deinem Alter noch im Knochen liegen. Oberkiefer und Unterkiefer:je 4 Frontzähne, 2 Eckzähne, 4 kleine Backenzähne, 4 Molaren (große Backenzähne) = 28 Zähne (+4 Weisheitszähne) Es kann natürlich sein, dass du mit deinen 14 Jahren ein "Spätzahner" bist, und daher noch nicht alle Zähne durchgebrochen sind; es kann aber auch sein, dass du irgendwelche Nichtanlagen hat (Milchzähne waren da, sind ausgefallen, aber es sind keine bleibenden Zähne angelegt). Mein Rat: geh zum Zahnarzt oder Kieferorthopäden und lass dich Röntgen(am besten soll der Zahnarzt ein OPG machen = Rundumaufnahme), dann kann man genau sehen, welche Zähne du hast, welche noch kommen und ob alle Zähne Platz haben.
Also, die weiße Striche sind Zahnstein, macht dir dein Zahnarzt bei der Routineuntersuchung weg. Das braune sieht aus wie Verfärbungen (kommen vom Kaffee, Zigarettenrauch, schwarzer Tee...); diese braunen Stellen kann dir auch der Zahnarzt wegmachen mit einem "Pulverstrahlgerät" (nennt sich Airflow). Ob das die Krankenkasse zahlt, weiß ich leider nicht, ist von Praxis zu Praxis unterschiedlich. Danach kannst du, wie schon von anderen geschreiben, deine Mundhygiene "verbessern", z. B. Zahnseide verwenden und regelmäßig putzen. Die Zahncreme-Marke ist völlig egal, hauptsache sie schmeckt und hat Fluorid mit drin. Es gibt auch Zahnpasta, die verspricht, die Zähne aufzuhellen; musst halt mal probieren.
Wenn die Zähne gut im Knochen liegen, und nicht die anderen Zähne anresorbieren ("anknabbern und einen anderen Zahn somit an der Wurzel auflösen"), können sie in der Regel belassen werden. Wenn dein Kiefer groß genug ist, und sie Platz haben, dann können die Zähne auch ganz normal kommen. Lass bei deinem Zahnarzt mal eine Röntgenaufnahme machen und besprich dies mit ihm, ggf. kannst du dir ja bei einem anderen Zahnarzt oder Kieferothopäden eine 2. Meinung holen. Also, keine Panik....
Normalerweise wird eine Zystektomie gemacht, d. h.: das Zahnfleisch im Bereich der Wurzelspitze wird entfernt bzw. aufgeklappt, der Knochen wird weggenommen, und die Wurzelspitze wird entfernt, evtl. wird der Zahn dann noch mit einer Wurzelfüllung von der Wurzelspitze aus gefüllt; dann wird alles wieder zusammen genäht, und die Wundheilung kontorlliert. Du bekommst aber nichts mit, denn davor bekommst du eine örtliche Betäubung. Falls aber eine Zystektomie nicht mehr ausreicht, kann es sein, dass der Zahn gezogen werden muss. Ob Medikamente zum Einsatzkommen, entscheidet dein Zahnarzt bzw. der Kieferchirurg. Ich würde die auf jeden Fall raten, wenn möglich, eine Zystektomie machen zu lassen, um den Zahn zu erhalten.
Ich habe mit über Ebay das Weight Watchers Startset und den Calculator gekauft (insgesamt 70 €, die WW-Treffen besuche ich nicht wegen Zeitmangel), und ernähre mich seitdem nach diesem Prinzip. Ich habe so in 4 Wochen schon kanpp 5 kg abgenommen. Ich kann dir das nur empfehlen. Wenn du dich dann noch regelmaßig bewegst (z. B. mit dem Fahrrad fährst anstatt mit dem Auto oder Bus) oder einfach mal ein paar Meter zu Fuss gehst, kannst du dein Abnehmen unterstützen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
Ich würde mich bei meinem Zahnarzt beraten lassen; habe letzens jemanden gesehen (berufsbedingt), die sich die Zähne mit einem "Set für zu Hause" bleichen wollte: aus den Zahnkronen ist der Schmelz wie ein Krater heraus gebröselt (sah aus, wie Minivuklane)! Daher Finger weg von diesen "Self made" Sachen!!! Lieber mehr zahlen und dafür vom "Profi" machen lassen!! Ich hoffe, ich konnte noch helfen!