Guten Tag, ich selber benutze den Monitor auch und ich hatte die Lautsprecher mal ausprobiert funktionieren tun sie, leider kann man da bloß nichts bei dem Monitor selber einstellen wenn dann nur über PC usw.
Hallo, hab die Ballade gerade auch mein Lehrer hat uns erklärt das der Erlkönig eine andere Bedeutung bzw ein anderes Wort/Namen für den Tot/d ist
Meine Eltern sagen bzw haben immer zu mir gesagt wenn ich krank bin und ich entschuldigt bin bei der Schule dann soll ich nicht ans Handy und auch nicht unterwegs gehen aber das ist ja bei jeden Erziehungsberechtigten anders und die müssen das ja selber wissen was die für gut halten und was für nicht😅
ich hab zwei fragen an dich
1.hattet ihr über WhatsApp geschrieben?
2.hast du wenn du mit der Person über WhatsApp geschrieben hast, dann auch die Person blockiert
weil wenn ja dann kann ich dir so nicht weiter helfen außer die Person einfach nach fragen wenn die in deiner nähe wohnt oder Leute die mit der Person auch kontakt haben wie zum Beispiel Familie oder freunde nach fragen ob die dir die Nummer wieder geben können/könnten
das?
das vielleicht?
In der Atomhülle befinden sich die negativ geladenen Elektronen. Sie sind nicht beliebig in der Hülle verteilt, sondern unterschiedlich weit vom Kern entfernt. Sie befinden sich in so genannten Schalen, die den Atomkern kugelförmig umgeben. Die Schalen werden von innen nach außen mit Elektronen besetzt. Dabei kann jede Schale nur eine bestimmte Anzahl von Elektronen aufnehmen. Wenn sie voll ist, wird eine neue Schale mit Elektronen gefüllt. Die innerste Schale ist mit zwei Elektronen voll besetzt. Jede weitere Schale kann maximal acht Elektronen aufnehmen. Das ist die Lösung muss das grad selbst auch machen hab ich so aus dem Internet
ich glaube um den Kindern eine kleine Freude zu machen denke ich mal
In der Atomhülle befinden sich die negativ geladenen Elektronen. Sie sind nicht beliebig in der Hülle verteilt, sondern unterschiedlich weit vom Kern entfernt. Sie befinden sich in so genannten Schalen, die den Atomkern kugelförmig umgeben. Die Schalen werden von innen nach außen mit Elektronen besetzt. Dabei kann jede Schale nur eine bestimmte Anzahl von Elektronen aufnehmen. Wenn sie voll ist, wird eine neue Schale mit Elektronen gefüllt. Die innerste Schale ist mit zwei Elektronen voll besetzt. Jede weitere Schale kann maximal acht Elektronen aufnehmen. Das ist die Lösung muss das grad selbst auch machen hab ich so aus dem internet