hier ist ein interessanter blog beitrag:http://www.travelacademy.de/blog/51-mit-oder-ohne-agentur-ins-ausland.html

TA ist ein beratungsunternehmen und keine agentur. du solltest dir dort mal ein angebot machen lassen.keine hohen agenturkosten und immer im kontakt für unvorhergesehendes. für den fall das du deine eigenen entscheidungen treffen willst,sind die perfekt...gutes tipps und hinweise,aber du bist nicht gebunden an fixe versicherung,flug etc ;)

...zur Antwort
Direkt nach dem Abi studieren oder erstmal ins Ausland?

Hey Leute,

schon nächstes Jahr mache ich mein Abitur, aber ich habe noch keine Ahnung was ich danach machen soll. Da ich G8 habe, bin ich schon mit 17 mit der Schule fertig, bzw. ich werde kurz danach 18. Jetzt habe ich verschiedene Möglichkeiten, wie ich weitermachen kann:

1.Direkt studieren: Entweder komplett im Ausland oder in Deutschland und dann eben nur 1-2 Semster ins Ausland. Eventuell Psychologie (Hat da jemand Erfahrungen wie das Studium ist und wie die Berufsaussichten sind?) Dann hätte ich mit 21 meinen Bachelor und könnte direkt anfangen zu arbeiten, also Geld zu verdienen.

2.Erstmal ins Ausland gehen: Auslandspraktikum oder Work und Travel? Und dann eben danach studieren, was mit 19 Jahren ja eigentlich immernoch früh genug ist.

  1. Pilotentest machen: Dafür braucht man ja kein Studium. Ist aber nicht mein 1. Berufswunsch

FSJ oder derartiges käme für mich nicht in Frage. Ich will auf jeden Fall ins Ausland, aber auch so früh wie möglich ausziehen und Geld verdienen.

Natürlich habe ich mich schon auf zahlreichen Internetseiten informiert und diese ganzen Tests zur Studienwahl durchgemacht, fand aber keinen davon sehr hilfreich. Deshalb wollte ich einfach mal nach ein paar Erfahrungsberichten fragen:

Wie habt ihr entschieden was ihr nach der Schule macht? Ist es besser erst ins Ausland zu gehen im Ausland komplett zu studieren oder nur 1-2 Semester im Ausland zu machen? Wie habt ihr euer Studienfach gewählt und letztendlich auch die Uni?

Vielen Dank schonmal :)

...zum Beitrag

Ein Auslandsaufenthalt sortiert vielleicht deine gedanken, wünsche und erwartungen an dich selbst. du lernstdich sehr gut von einer anderen seite kennen und wirst definitiv wissen was du nicht möchtest ;)

klick dich doch mal durch diese seit: http://www.travelacademy.de/unsere-leistungen/reisecheck.html

...zur Antwort
Work and Travel

Vielleicht ist der test was für dich: http://www.travelacademy.de/unsere-leistungen/reisecheck.html

auch bei allen weiteren fragen zum auslandsjahr eine gute adresse ;)

...zur Antwort

Hey,

wie schon gesagt ist W&T für jeden zeitlich begrenzt. Je nachdem ob ihr schon in einigen Ferienjobs, Praktika oder dergleichen Berufserfahrungen sammeln konntet...steht die Chance höher auch Jobs overseas zu bekommen. Eine Ausbildung in der Tasche zu haben ist immer gut, aber so ein Auslandsjahr kann dir auch dabei helfen festzustellen was du wirklich möchtest, wo du irgendwann mal ankommen möchtest und was du definitiv nicht willst. Schaut euch mal bei TravelAcademy um, da könnt ihr alles individuell planen, euch beraten lassen, habt einen Bewerbungsservice inkl. der euch eure englischen Lebensläufe optimiert und einfach jemanden für alle aufkommenden Fragen am start.

...zur Antwort

http://www.travelacademy.de/blog/48-wie-finanziere-ich-mein-auslandsjahr.html

sehr interessant!!entscheidentist die aufmachung, vermarktung und kreativität an einem projekt;)

...zur Antwort

hey vielleicht hilft dir dieser test etwas um deine pläne und vorhaben zu strukturieren. http://www.travelacademy.de/unsere-leistungen/reisecheck.html

bezüglich hostfamilies, praktikum und unterkunft kannst du bei travelacademy auch um rat fragen!

...zur Antwort

Vielleicht bringt dich der Travel Test auf den Aussi oder Neuseeland Geschmack: http://www.travelacademy.de/unsere-leistungen/reisecheck.html

...zur Antwort

vielleicht interessant für dich: http://www.travelacademy.de/blog/51-mit-oder-ohne-agentur-ins-ausland.html

...zur Antwort

auch bei neuanmeldung: http://www.travelacademy.de/blog/61-auslandsreisekrankenversicherung.html

...zur Antwort

schau dir die mal an 365+, die kannst du beliebig nach Reisetage abschließen: http://www.travelacademy.de/blog/61-auslandsreisekrankenversicherung.html

...zur Antwort

vielleicht sind diese tipps ganz hifreich: http://www.travelacademy.de/blog/47-10-nuetzliche-tipps-fremdsprachentraining.html

...zur Antwort

Es wird sehr schwer werden, wenn ihr gemeinsam on tour seid. Allein müsstest du dich den Herausforderungen stellen und kommst in bestimmten Situationen nicht drum herum englisch zu sprechen.

Vielleicht ist der Blog etwas für Dich. Es sind auch Themen wie zB. Finanzierung etc. zu finden :) http://www.travelacademy.de/blog/47-10-nuetzliche-tipps-fremdsprachentraining.html

...zur Antwort

Vielleicht ist der Blog etwas für Dich http://www.travelacademy.de/blog/51-mit-oder-ohne-agentur-ins-ausland.html

...zur Antwort

Wenn den Wunsch hast, mach es auf jeden Fall!!

Vielleicht ist das was für Dich ;) http://www.travelacademy.de/unsere-leistungen/reisecheck.html

...zur Antwort

Hier ein hilfreicher Blog. Schau Dich auch einfach mal auf deren Seite um

http://www.travelacademy.de/blog/51-mit-oder-ohne-agentur-ins-ausland.html

...zur Antwort

ich würde auch beides kombinieren und vorallem würde ich auch dem zufall etwas raum lassen. erstmal angekommen ist sowieso nichts wie geplant ;)

hier ist ne orga die spezialisiert ist für beide länder. guter service, gutes preis leistungs verhältnis u du bestimmst wieviel hilfe du benötigst u wieviel du selber organisieren möchtest. http://www.travelacademy.de/

...zur Antwort

Mach doch einfach mal den Test: http://www.travelacademy.de/unsere-leistungen/reisecheck.html

Danach kannst du dir eine persönliche pro und contra liste machen was deiner meinung für dich gut und nicht so gut ist. außerdem ist es auch möglich beides zu kombinieren. 6 monate aupair und dann weiter work&travel. es ist somit ein guter start um land und leute ersteinmal kennenzulernen,ansprechpartner zu haben und dann im anschluss selbständig los zu ziehen..

...zur Antwort