Hallo, noch besser als eine Nadelstärke höher zu nehem für den Anschlag, ist es wenn man statt dessen 2 Nadeln gleichzeitig von den Nadeln mit denen man strickt verwendet und auf diesen 2 Nadeln die Maschen anschlägt. Kleiner Tipp am Rande ich stricke Socken immer mit dem Runden anschlag, der ist schöner und sehr elestisch. Findet man in jedem umfangreichen Strickbuch.

VG Nina

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe das was du schreibst wie folgt: du hast auf Nadel 1 6M, auf Nadel 2 12M und auf Nadel 3 wieder 6M. Wenn du diese jetzt zusammen stricken sollst musst du die 6 Maschen von Nadel 1 und 3 zusammen auf eine Nadel nehmen. So hast du 2 Nadeln mit je 12M. So nun sollst du diese 12M innen zusammenstricken, also stülpst du die 2Nadeln nach innen so das dein gestricktes auf Links ist. Jetzt musst du beide Nadeln aufeinanderlegen und immer 2Maschen (1M von Ndl 1 + 1M von Ndl 2) zusammen abstricken und auch gleichzeitig abketten und immer so weiter bis du 12x 2M abgestrickt und abgekettet hast. Dann ist deine Fersennaht zu. ;o)

Viel Erfolg und viele Grüße NCBauschi

...zur Antwort

Hallo, auf dieser Seite garnstudio.com gibt es sogar Videos in dem z.b. der Anschlag gezeigt wird. Das wichtigste für den anfang wenn man Stricken lerenen möchte. auch noch andere Videos und bebilderte Anleitungen gibt es. Diese seite ist auch sehr hilfreich teddys-handarbeiten.de einfach links auf Stricken klicken und schon kommt ein gut bebilderter Grundlehrgang.

Und lass dich nicht verrückt machen, sicher ist es besser wenn es Dir jemand zeigen würde wie es geht. Aber es geht auch mit Lehrgängen, Büchern und Internetforen. ;o)

Und ein sehr Hilfreiches Buch ist "Das große Strickbuch" von Katharina Buss erschienen im Uranis Verlag.

Viele Grüße NCBauschi

...zur Antwort