Ich finde es blödsinnig sich ausgerechnet zu Sylvester gute Vorsätze zu machen. Wenn ich mein Leben ändern will, kann ich das auch an jedem anderen Tag im Jahr tun.
Ich finde auch dass man China die Olympischen Spiele nie hätte geben dürfen, aber jetzt hat man's und das wars. Die Spiele zu boykottieren würde meiner Meinung nach nichts bringen, siehe 1980 Moskau.
Man kann die meisten Produkte noch ein paar Tage nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums essen, manche auch länger als ein paar Tage (z.B. alles mit viel Zucker drin). Bei Fleisch und Fisch gibt es allerdings meistens kein Mindesthaltbarkeits- sondern ein Verbrauchsdatum, also nach Ablauf desselben am besten sofort wegschmeißen.
Ich freue mich am meisten darüber wenn andere Menschen sich über etwas freuen, was ich für sie mache.
Oh, jetzt kommt gleich eine Serie im Fernsehen, die ich unbedingt sehen wollte. Ich ruf dich später nochmal an.
Also endlich auch mal meine Stimme dazu. Und als kurze Erklärung: Die Bobobobs ist eine Kinderserie in der Comicfiguren (Käpt'n Bob, Cornelius, Ein, Stein...) in einem Segelschiff durchs Weltall fliegen.
Ich finde nicht, dass man die Angst mit allen Mitteln bekämpfen sollte, da dies die Ängste nur noch vergrößern kann. Wenn ein Kind Angst vor einem Hund oder einem anderen Tier hat würde ich versuchen es langsam an das Thema heranzuführen, um die Angst zu nehmen. So sollte man zum Beispiel, wenn man auf einen Menschen mit Hund trifft beruhigend mit dem Kind sprechen und fragen, ob es nicht erstmal näher an den Hund rangehen möchte, oder ähnliches. Wenn das Kind verneint würde ich darufhin dem Hund aus dem Weg gehen und danach mit dem Kind sprechen, ihm erklären, dass der Hund doch gar nichts tut, das man vor dem Hund keine Angst haben muss und ob man nicht vielleicht zusammen zu einem anderen Hund gehen möchte, dem Kind anbieten es auch an der Hand zu halten. Wenn auch das nicht klappt würde ich erst einmal abwarten, da sich solche Ängste auch oft mit der Zeit geben können, hatte als Kind große Angst vor Katzen, jetzt habe ich selbst eine als Haustier.
Ich gehöre zwar mit 22 auch zur jüngeren Generation, finde es aber dennoch schlimm mit anzusehen, wie die Sitten und die Moral immer mehr verfallen. Wenn ich mir teilweise angucke bzw. -höre was Kinder in der Grundschule und teilweise sogar im Kindergarten schon so sagen schlackern mir jedesmal wieder die Ohren. Das hätte ich mir in dem Alter nicht erlauben dürfen (und in der Öffentlichkeit würde ich es mir heute noch nicht erlauben). Dennoch muss man sehen, das es auch noch viele Jugendliche und Kinder gibt, die anscheinend eine vernünftige Erziehung genießen und wissen wie man sich benehmen sollte.