Alle Türen hätten etwas breiter gemacht werden müssen....nein Spaß :D

Ich glaube nicht das Göring über ähnliche demagogische Fähigkeiten oder Charisma hatte wie Hitler. Auch Hitlers Lebensweg, seine Erfahrungen die in geprägt haben, sind entscheidend für seine spätere negative Entwicklung und seinem ausgeprägten Fanatismus.

Klar gibt es parallelen in ihren Lebenswegen, beide dienten im II WK. und meines Wissens wurden beide verwundet. Aber wie öfter in Hitlers Dunstkreis war Göring sicher auch Opportunist und auf sein eigenes Weiterkommen fixiert und als Chef der Luftwaffe, die er zwar nicht ordentlich führte, hat er es ja immerhin zu was gebracht. Ich denke nicht das er in der Lage gewesen wäre so zu handeln und zu kalkulieren wie Hitler.....

...zur Antwort

Bundestagswahlen

-alle vier Jahre oder in Ausnahmefällen auch früher, mit dem personalisierten Verhältniswahlrecht wählst du mit deiner Erststimme einen Kandidaten der für das Direktmandat aus deinem Wahlkreis kandidiert und mit der Zweitstimme wählst du eine Partei die sich zu Wahl stellt

Landtagswahlen/ Bürgerschaftswahlen

-eigentlich wie die Bundestagswahl nur auf Landesebene, je nach Bundesland kann es verschiedene Längen der Legislaturperioden der Parlamente geben

Bundeskanzler

-die stärkste Partei der Bundestagswahl darf den Bundeskanzler stellen, er wird vom Bundestag gewählt

Bundespräsident 

-wird von der Bundesversammlung auf 5 Jahre gewählt 

Kommunalwahlen kannst du auch googlen ;)

...zur Antwort

Der Fundament  eines gesunden, starken Staates ist eine entwickelte, erfolgreiche Wirtschaft. Die Regierung spielt dabei nur eine Rahmenhandlung.

Grade im Kapitalismus in dem der Besitz an Geld, Rohstoffe etc. die eigene soziale Stellung definiert, haben Wirtschaftsriesen oder einzelne wohlbetuchte Personen eine enorme Grundlage auf der sie Aufbauen können. Das beste Beispiel zu deiner Frage ist doch der Wahlkampf in den USA bei dem sich die Kandidaten praktisch ständig um Spenden aus der Industrie bemühen um ihren Wahlkampf finanzieren zu können. Ohne Geld keine Chance auf höhere Ambitionen für die Politiker. Damit machen sie sich aber auch ein Stück weit abhängig von den Industriekonzernen.

Demokratie= Volksherrschaft 

Das Volk ist Herrscher und Beherrschter zugleich.

Aber je größer das Volk umso verschiedener die Bedürfnisse, Vorstellung und Ziele. Bei 82.000.000 Menschen ist schon eine gewisse Disparität festzustellen. Diese Masse an Menschen werden von denen vertreten die sie gewählt haben. Diese Volksvertreter haben ein freies Mandat inne, d.h. sie sind nur ihrem Gewissen und der Verfassung unterworfen sonst niemanden, auch nicht dem Willen der Wähler.......wie kann dann dieser Vertreter seine Wähler repräsentieren oder in deren Sinne handeln, wenn auch seine eigenen Interessen auf dem Plan stehen ---> Bestechung

Aber je kleiner das Volk desto wahrscheinlicher ist es das dieses System funktioniert.....siehe die Kibbuzim.

Churchill war auch der Meinung das die Demokratie eine schlechte Staatsform ist, aber die beste die wir haben......Schau dir doch mal die Alternativen an

Monarchie (absolut, parlamentarisch, repräsentativ)

Diktatur  (totalitär oder autoritär)

Anarchie/Anomie (also kein Staat mehr da)


und nicht zu vergessen andere Gesellschafts- /Wirtschaftsformen......also keinen Kapitalismus 

...zur Antwort

Solidarität - der monarchischen Herrscher in Bezug auf ihren Machterhalt  und Machtsicherung

Legitimität - der monarchischen Herrscher und ihres Herrschaftsanspruchs

Restauration - Wiederherstellung der vorrevolutionären Gegebenheiten

Das sind die Schlagworte des Wiener Kongresses.

Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung geht vor allem auf das Ausbleiben der versprochenen Reformen zurück. Daraus entwickelten sich die gesellschaftskulturellen Strömungen Biedermeier und Vormärz. Rückzug aus der Politik und Beschränkung auf das Privatleben und das Streben nach Einheit und Freiheit. Letzteres bedrohte den Herrschaftsanspruch der Monarchen weshalb die Rechte der Bürger stark eingeschränkt wurden (Karlsbader Beschlüsse) und Fürst Metternich jedwede anti- monarchie Bestrebungen aufzuhalten versuchte......die Heilige Allianz war da ein Mittel um revolutionäre Bestrebungen zu unterdrücken....

...zur Antwort

Erstmal kannst du mit diesem Vorurteil aufräumen das die Hexenverfolgung vom katholischen Glauben ausging, das ist absoluter Schwachsinn, wenn du dich damit mal auseinandersetzt wirst du keinen Zusammenhang finden. Das ist die Folge des preußischen Kulturkampfes. Zweitens ist es ebenso absoluter Quatsch das Frauen hier das Opfer waren, grade in Nordeuropa waren deutlich mehr Männer als Frauen betroffen. Die ganze Problematik ist stark an regionalen Beweggründen und Gegebenheiten gebunden und wurde von großen Teilen der Bevölkerung gefordert und organisiert.

Vielleicht solltest du einfach mal googlen. :D

...zur Antwort

Der Milch wird Laktase beigemischt, das Enzym welches den Milchzucker spaltet. Das geschieht gewöhnlich im Magen, außer wenn dein Körper keine Laktase mehr herstellt oder hat. Aus dem Milchzucker wird dann Galactose und Glucose.....diese Zuckermoleküle sind kurzkettiger und bewirken einen süßeren Geschmack.

Meiner Meinung nach ist die laktosefreie Milch nicht unbedingt gesünder. Der einzige Unterschied liegt im vorliegendem Zucker. Das wirklich wichtige an der Milch ist aber nicht der Zucker sondern eher die Aminosäuren die zum Aufbau der Körperzellen benötigt werden. Ebenso ist Calcium in großen Mengen vorhanden, kann aber nicht wirkungsvoll verwendet werden da zusätzlich Vitamin D von Nöten ist. (Im Käse ist viel mehr Calcium vorhanden)

Ebenso kann Milch Arzneimittelrückstände enthalten oder auch Krankheitserreger, das ist aber auf Fehler in der Verarbeitung zurückzuführen.

Lies einfach nach.

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Milch

...zur Antwort

Mit frühestens 17 kannst du, mit Einverständnis deiner Erziehungsberechtigten, den Militärdienst antreten.

Was willst du da mit 14? Du bist weder körperlich noch seelisch so weit gereift diese Strapazen auf dich zu nehmen. Vielleicht stellst du dir den Soldatenalltag auch völlig falsch vor....

Such dir neben der Schule ein oder zwei sinnvolle Hobbys, wie Kraftsport und Schwimmen oder was dir Spaß macht....und zieh die Schule ordentlich durch. Denn wenn du es in der Bundeswehr zu was bringen willst musst du auch was vorzeigen können. :)

...zur Antwort

Wenn du dir den Film heute anschaust dann siehst du dass Jabba nicht wirklich "reinpasst".....er sieht naja ehm moderner aus von der Technik.....das steht aber auf der Wikipediaseite unter Trivia....die wurde später eingefügt.

hat was mit der Technik zu tun

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Krieg\_der\_Sterne

...zur Antwort

positiv:

- die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen insbesondere Rohöl wird schwächer

- es macht den Anschein was für die Unwelt zu tun

negativ:

-Erdölindustrie wird IMMER versuchen den Sektor klein zu halten um die eigenen Profite nur minimal zu schmälern. Das bezieht auch allgemein auf Forschung nach Alternativen zu Rohöl

-die Anbauflächen für die Pflanzen wie Raps oder Mais werden zB im Falle von Mais meist im südamerikanischen Regenwald brandgerodet und der Mais danach in Monokultur angepflanzt.

Dadurch entsteht mega viele Schadstoffe, die Anbauflächen schmälern den Platz für einheimische Bauern, die sich nicht mehr versorgen können.

Somit ist auch die scheinbare ökologische Verbesserung differenziert zu betrachten.

...zur Antwort

Bei der Bundeswehr gibt es Tauglichkeitsgrade die bei der Musterung festgestellt werden.

Bei T1 bist du rundum gesund und voll verwendungsfähig, T2 hast du leichte gesundheitliche Einschränkungen wie eben Sehfehler... ich glaube bis +- 7dp bist du noch T2 und damit eingeschränkt verwendungsfähig. Je nach Beschwerden oder Einschränkungen kommen dann einige Truppengattungen nicht in Frage. Bei einer schweren Allergie kann man zB nicht in die Kampftruppen. Wichtig ist  bei der Bundeswehr nur Brillen getragen werden, als Brillenträger bekommt man auch noch ein passendes Gestellt für die Gasmaske :)

Zu den groben Bedingungen für die Tauglichkeitsgrade findest du einen Wikipedia-Artikel.

...zur Antwort
Teilweise weil...

Der Terrorismus nun mal nicht vor Ländergrenzen halt macht.

Was mich stört ist einfach das unsere lieben Politiker einfach nicht auf die Idee kommen mal das Warum? zu ergründen. Es immer auf den religiösen Fundamentalismus zu schieben hilft hier nicht wirklich.

Ich will hier nicht als Fürsprecher oder Verteidiger des islamistischen Terrorismus auftreten, ich verurteile Gewalt gegen Unschuldige und Wehrlose, aber die Ursachen für diesen Terror nur im Fundamentalismus zu sehen ist kompletter Schwachsinn.

Tatsache ist doch dass die terroristische Agitation einen simplen Ursprung haben muss. Wenn man sich nun die arabische Kultur und das Identitätsbild anschaut und dann den Anführern auch mal zuhört!!!!! ob Osama bin Laden oder sonst wer....der Grund dafür das der Djihad ausgerufen wurde liegt doch nicht nur an den Fundamentalisten selbst, sondern rührt daher dass sie sich, ihre Kultur, ihre Werte und Traditionen bedroht sehen, durch die Homogenisierung der Kulturen im Zuge der fortschreitenden westlich geprägten Globalisierung. Und eben das prägt sich zum Beispiel darin aus, das man auch in Riad oder Bagdad einen BigMäc isst, Coke trinkt oder Jeans kaufen kann. Diese "westliche" Kulturmerkmale stoßen den Fundamentalisten nun mal übel auf und genauso ist es hier wo man bei nicht mal 10% Moslems schon von "Islamisierung" spricht. Nur sind die fundamentalistischen Führer im Nahen Osten schon lange über das Warnen und Sprechen hinaus.....sie setzen sich zur Wehr da man ihren Sorgen und Ängsten keine Aufmerksamkeit geschenkt hat. Genauso wenig interessieren sie sich jetzt nicht für die unseren.

Die Schuld an dieser Eskalationsspirale tragen ganz eindeutig die westlichen Administrationen allen voran die USA, die zwar Vorbild für die Welt seien wollen und allen ihren Stempel aufdrücken, sich aber nicht um die daraus resultierenden Konsequenzen scheren....aber sich dann betroffen zeigen wenn die Wut und Gewalt sie dann selbst trifft. Dazu als Beispiel:

Der Führer des IS hat den Westen vor einer Einmischung gewarnt und ihnen die daraus resultierenden Folgen nahegelegt. Trotzdem griffen die USA, Frankreich und GB ein.....und wen wundert es dann wenn Frankreich ziel eines Anschlages wurde???? Hallo? Es wird vorher gewarnt und danach wundert man sich wie das passieren konnte? Fahrlässiger geht es doch nicht oder?

Genauso kooperiert die USA Administration schon seit  Jahren mit Kuwait und Katar, aus denen bewiesener Maßen Milliardenbeträge an Al Kaida und den IS gingen. Mit diesem Geld wurden dann Waffen finanziert die US Soldaten und Zivilisten aus anderen Nationen töteten. Und wofür? Damit man seine Truppen möglichst nah an den Konfliktherden hat um sich schnell wieder einzumischen und neuen Hass auf sich zu ziehen. Einfach lächerlich. ...nein da bleibt einem das Lachen im Halse stecken.


...zur Antwort

1. Die Anforderungen sind jedes Jahr gleich.

2. Der Test ist so gemacht, dass ihn jeder bestehen kann.

3. Je besser deine Ergebnisse sind desto besser ist das Gesamtergebnis, was das Zünglein an der Waage sein kann.

4. Besteht der Test aus dem Pendellauf, dem Klimmhang und dem Ergometertest.

5. Ist die klar dass du alles geben musst um in den Sanitätsdienst zu kommen. Dann würdest du ja sicher gern Medizin studieren oder? Die Plätze sind sehr rar und sehr begehrt. Da musst du wirklich alles geben, sonst landest du auf der Warteliste.....

6. Ich kann dir auch den kompletten Ablauf der Prüfungstage schreiben. :D

War im November da und trete am 01.07. meinen Dienst beim OA-Btl Munster an. Also wenn du noch mehr Fragen hast, kannst dich melden.

...zur Antwort

Nein. Aber 80% des Umsatzes macht die Firma dank der US-Regierung.

Als Beispiel führe ich die F-22 Raptor an. Sie ist der Luftüberlegenheitsjäger der USAF. Dieses high-end Kampfflugzeug darf nicht ins Ausland exportiert werden, einfach weil der strategische Vorteil gewahrt werden muss. Hier stößt der Kapitalismus an seine Grenzen, wäre ja auch dumm wenn man sich den Jäger anschafft und dann genau gegen den kämpft :D

Ausfuhrbeschränkungen gibt es in Deutschland auch.....dadurch entgehen Krauss-Maffei-Wegmann oder Rheinmetall jährlich Milliarden 

...zur Antwort

1.Freiheit durch Westintegration (oberstes Ziel)

2.Erhaltung des Friedens

3.Wiedervereinigung 

1. erreichte er durch die Eingliederung in multi- und supranationale Institutionen  (NATO und EWG). Desweiteren sprach er sich für eine Aufrüstung des Westens aus, damit Deutschland  wieder remilitarisiert wird. Der Beitritt zur NATO hatte seiner Ansicht nach das Ziel die kommunistische Expansion einzuschränken. (Stärke des Westens sollte die Sowjets gesprächsbereit machen)

2. ist das Resultat des Kalten Krieges und des "Gleichgewicht des Schreckens" durch das wechselseitige Aufrüsten hervorgerufen.

Im Jahr 1955 war Deutschland militärisch und wirtschaftlich wieder integriert, was auf Kosten der Wiedervereinigung stattfand. Dazu gab es eine Gelegenheit, nämlich das Akzeptieren der Stalinnote (googlen). Diese lehnte Adenauer aber ab weil er befürchtete das ein neutrales Deutschland zum Ziel einer sowjetischen Invasion werden könnte....und die Franzosen wollten den Sowjet nicht vor der Tür.

...zur Antwort

Nein das ist völlig unwahrscheinlich! A) Wurde von Disney jegliche Publikation, Spiel oder Serie neben den sechs Filmen als "nicht kanonisch" deklariert, das bedeutet die mühsam aufgebauten, komplexen Handlungs und Beziehungsstränge des Expanded Universe sind für null und nichtig erklärt worden (damit auch The Force Unleashed

B) hört die Story ja knapp vor dem sechsten Teil auf (Starkiller spricht ja noch mit Yoda, der in Episode VI stirbt) und ist nicht mehr kanonisch....siehe oben

Das passiert wenn Disney Star Wars kauft.....hoffentlich spielt nocht Mickey Mouse den neuen Sith Lord....oder Goofy ersetzt Chewbacca....... :(

...zur Antwort

Sag ihr einfach Hallo oder wünsch ihr einen schönen Tag......das ganze mit einem leichten Lächeln... Wenn du dir ein wenig sicherer bist, dann fügst du hinter dem Hallo ein: "Wie geht es dir heute?", "Ich freu mich dich zu sehen!" oder "Was liegt bei dir heute an?" hinzu.... Dabei versuchst du ihr in die Augen zu schauen und lächelst freundlich.... Natürlich hängt ihre jeweilige Laune davon ab was du sagst....dazu solltest du vorher ihr Gesicht lesen.....was hat sie für einen Gesichtsausdruck? Wenn sie genervt ist, dann bleib bescheiden, lächle mild und sag einfach nur hey oder gar nichts........ist sie in Gedanken vertieft dann reicht ein Guten Morgen oder Hallo, um sie nicht zu sehr aus den Gedanken zu reißen......wenn sie lächelt oder fröhlich aussieht dann wird es dir auch leichter fallen sie anzusprechen, dann kannst du sie auch leichter in eine kleine Unterhaltung verwickeln...... Das ganze erfordert Übung und kostet sicherlich Überwindung......war bei mir genauso.....ich war auch immer zu schüchtern den ersten Schritt zu machen, aber wenn du positives Feedback bekommst....du sie erfolgreich ansprichst und im Idealfall sogar zum Lachen bringst (das mögen Mädchen/Frauen am liebsten) dann verblasst das Schüchterne und du wirst immer beherzter....

Ich hoffe ich kann dir helfen und ich wünsche dir weiterhin alles Gute! :)

...zur Antwort

Ja das geht, ich hab selbst ein Schülerpraktikum in einer chirurgischen Praxis gemacht und fand es mega interessant! In der Praxis für Unfallchirurgie wurde auch Mo Di Mi operiert und ich durfte den beiden Ärzten bei ihren OPs über die Schulter schauen, Fragen stellen und die Patienten nach den OPs betreuen! Ich kann nur sagen es lohnt sich :)

...zur Antwort