Wenn du das Gefühl hast, ihr seid da auf einer Wellenlänge miteinander, ist das Alter doch egal, oder? Solange ihr beide glücklich seid?
Viele Grüße,
MGH
Wenn du das Gefühl hast, ihr seid da auf einer Wellenlänge miteinander, ist das Alter doch egal, oder? Solange ihr beide glücklich seid?
Viele Grüße,
MGH
Warum nicht?
Viele Grüße,
MGH
Wer sagt denn, dass Akademiker Atomkraft zwingend gut finden müssen und diese zum Naturschutz beitragen?
Viele Grüße,
MGH
ich bin m14 hetero
will es mal versuchen mit Schwulen Sex
Wenn du heterosexuell bist, solltest du kein Interesse an schwulem Sex haben. Merkst du selbst, oder? Wenn nicht: Vielleicht ist es für dich ein bisschen früh, um schon entscheiden zu können, ob du wirklich hetero bist...
Also ich denke, es ist offensichtlich, dass er Interesse an dir hat. Du musst dir nur klar darüber werden, ob du auch Interesse an ihm hast und ihm das entsprechend mitteilen.
Viele Grüße
MGH
Kommt drauf an. Kennt deine Freundin dich sehr gut? Bist du (stark) übergewichtig oder ist es noch im Rahmen? Bist du zufrieden mit deinem Gewicht? Wenn du tatsächlich übergewichtig bist, kann es tatsächlich Sorge um dich sein. Wenn das alles im normalen Maße ist und du insbesondere zufrieden mit dir bist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie gut du wirklich mit ihr befreundet bist oder sie zumindest darauf ansprechen, dass du solche Kommentare nicht willst.
Bin zwar keine Frau, aber mein Verstand sagt mir, dass das - wie bei uns Männern - von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein wird.
Viele Grüße
MGH
Ich finde, du kannst ihn Dieter nennen :)
Viele Grüße
Ohne jetzt spezifisch auf die Frage einzugehen: Sexuell ist alles normal bzw. OK, was du tust, es sei denn, du belästigst andere Leute damit. Was bei Selbstbefriedigung ja einfach hoffentlich nicht der Fall ist.
Schau noch mal genau hin: Du hast die Funktionen gegeben und sollst Ableitungsfunktionen dazu angeben, nicht andersherum. Deswegen wäre I bei 2 falsch, denn die Ableitung der linearen Funktion mit Grad 1 (also der höchste Exponent eines x ist 1) hat den Grad 0 (also der höchste Exponent eines x ist 0). I ist aber eine Funktion mindestens zweiten Grades.
Die Hauptarbeit hast du schon getan, nämlich den Hochpunkt berechnet. Nun sollen x- und y-Koordinate übereinstimmen, das heißt, dass du x=k=0,5k²-1=y hast. Das ist eine quadratische Gleichung in k, die du lösen kannst (z.B. mit p-q-Formel, Mitternachtsformel, quadratische Ergänzung, oder ggf. auch einfach dem Taschenrechner)
Also, neben der Tatsache, dass Du die Aufgabe anscheinend falsch abgetippt hast (denn f(-1) und f(1) sind beide nicht 0): Dein Ansatz für die Schnittstellen mit der x-Achse sollte immer f(x)=0 sein, also hier 3x-1/x+1=0. Der Bruch ist unschön, wir wollen das x gerne nicht im Nenner haben. Der Trick ist jetzt einfach, dass wir mit x multiplizieren (das dürfen wir, weil x nicht 0 ist: dann wäre 1/x gar nicht definiert) und die Gleichung 3x²-1+x=0 bekommen, eine quadratische Gleichung, die (z.B. mit der p-q-Formel) gelöst werden kann.
Also im Prinzip unterscheiden sich die beiden Wege nur in der Notatiion: In einem Fall wird von f(x) gesprochen, im anderen Fall von y. Beides ist für lineare Gleichungen OK. Warum es die beiden verschiedenen Schreibweisen gibt: In einem Fall wird damit eine Geradengleichung für eine Ebene beschrieben, im anderen Fall die Funktionsgleichung einer Funktion. Das ist erst einmal nicht weiter wichtig, wichtig ist nur, dass y und f(x) oft simultan verwendet werden: Es sind also beide Methoden im Prinzip dasselbe (und damit beide korrekt).
Schau dir mal die Potenzgesetze an (dazu findest du im Zweifelsfall auch gute Erklärungen auf Websites und auch auf YouTube) und versuche, den Bruch (der da eigentlich steht) damit umzuformen. Tipp: Behandle den Bruch als die Summe zweier Brüche.
Also der erste Schritt sollte definitiv sein, dass du offen mit ihm darüber sprichst, dass du das Gefühl hast, dass sich etwas verändert hat. Wenn er dich daraufhin abweist, mag er einfach kein Interesse an dir haben (und es dir auf eine sehr unhöfliche Art und Weise mitteilen). Wenn ihm aber auch an dir gelegen ist, sollte er entweder sagen, was es ist, das zu der Veränderung geführt hat, wenn es es genauso sieht, dass sich etwas verändert hat. Wenn er meint, es habe sich gar nicht verändert, ist das an sich ein positives Zeichen. In dem Fall solltet ihr klären, warum du das Gefühl hast, dass sich etwas verändert hat. Eine Beziehung, und sei es nur eine freundschaftliche, ist immer ein Geben und Nehmen, behalte das immer im Hinterkopf.
TL;DR: Kommunikation ist wichtig!