Selbes Problem. Hast du eine Lösung gefunden? Suche auch seit Tagen nach dem Fehler.

...zur Antwort

Aktiva ist links mit allem was du hast.

Passiva rechts mit allen Geldern etc

Es gibt vier Arten der Bilanzveränderung.

-Aktivtausch

-Passivtausch

-Aktiv-Passiv-Mehrung

-Aktiv-Passiv-Minderung

Die gehst davon aus, A (Aktiva) und P (Passiva) sind gleich.

An deinem Biespiel:

Auf Aktiva gibt es 420.000€ für Rohstoffe und 12.000 € in der Kasse.

Wenn du nun dir von den 12.000€ 2.000€ nimmst und Rohstofft kaufst, ändert es sich zu:

Rohstoffe:422.000€

Kasse:10.000€

Genauso funktioniert der Passivtausch auf der anderen Seite.

A-P-Mehr bzw A-P-Mind finden auf beiden Seiten statt ( Passivatausch z.B. nur auf der Passivaseite)

Kaufst du z.B. ein neues Auto für 10.000€, so ist der Fuhrpark auf der Aktivaseite 10k mehr wert und auf der Passiva sind die Schulden/Darlehen um 10k größer

Bei der Minderung ist es andersrum

Jede Kategorie in der Aktiva Passivatabelle z.B. Fuhrpark kann mann nochmal in eine einzelne Tabelle unterteilen, links steht soll, rechts haben

...zur Antwort

Nomen deklieniert man, Verben konjugiert man.

Es gibt bei den Nomen die...

...a-Dek.

...o-Dek

...3.-Dek

...u-Dek

...e-Dek

Man lernt sie in der Schule erst nacheinander, u und e relativ spät.

Bei den Verben gibt es die...

...a, e, i, konsunanische und konsunantische mit i Erweiterung.

Beispiel:

Bei dem Wort femina

Man Delkiniert es:

femina, feminae, feminae, feminam, fimina

fiminae, feminarum, feminis, feminas, fiminis

Wenn in einem Text z.B. feminae steht, kann es z.B. Gen.Sg, Dat.Sag und Nom. Pl sein

...zur Antwort

Glaube unnützes Rumfahren ist generell eine Ordnungswidrigkeit mit 20€ Strafe

...zur Antwort

Was willst du mit diesem PC machen?

Zocken, Aufnehmen, Schneiden?

...zur Antwort