Soll ich die Prüfung machen oder nicht (Fahrschule)?

Hallo,

Ich bin seit juni 2019 dabei mein Führerschein zu machen. Die Theorieprüfung hatte ich im September und hab sie zum Glück beim ersten mal bestanden. Soweit so gut..

Dann kamen die praktischen Stunden und an sich bin ich auch ganz gut gefahren nur immer total übervorsichtig. Wie dem auch sei hab ich tatsächlich erst bei meiner 15 Fs mit den Pflichstunden angefangen. Ich dachte, dass mein Fahrlehrer das von sich aus mit mir macht, aber nein. Ich musste ihn darum bitten, dass mit mir zu machen. Das war total komisch, wir waren zu dem Zeitpunkt schon echt viel gefahren und er hat nichts von den Pflichstunden gesagt, bis ich ihn darum bat.

Dann kam auch schon Corona und ich musst für 2 Monate absetzen. Aktuelle hab ich schon um die 40 Fs (wenn nicht mehr) und mein Fahrlehrer meint auch, dass er zufrieden ist mit meinem Fahren allerdings müsste ich schneller handeln. Auch das Parken ist ein großes Problem, aber heute hab ich das seitwärts einparken ganz gut hinbekommen.

Ich hab ihn dann gefragt, wann ich denn meine Prüfung ablegen kann. Er hat gesagt, dass er für mich ein Termin besorgt für den 17 bis 21 August müsste ich einen kriegen. Jedoch hat er auch gesagt das es eine 50:50 Chance bei mir ist zu bestehen. Er musste heute echt oft auf die Bremse drücken. Aber das lag daran, dass ich schon 2 Wochen nicht gefahren bin, da er im Urlaub war. Natürlich weiß ich wie man bremst und auch das schalten war schwierig, aber das lag eher daran das ich mir zu viele Gedanken darüber gemacht habe, was er wohl von mir denkt (Bin sensibel was das angeht).

Auch das Schalten kann ich und das meinte er auch.

Nun meine Frage, soll ich in die Prüfung oder nicht? Diese Antwort,,Es gibt eine 50/50 Chance" hat mich verunsichert. Ich hab auch das Gefühl, dass er es nicht möchte, aber er kann mir ja nicht sagen, was Sache ist.

Was soll ich tun? Ich weiß ihr wisst ja nicht wie ich fahre, aber vielleicht gibt es jemanden der die gleiche Erfahrung gemacht hat.

Ich danke jedem der sich mein Anliegen durchgelesen hat. Ich bin total am Ende und weiß nicht wohin mit mir.

...zum Beitrag

Hello:)

bei mir war es auch so, dass ich nach der „Corona-Pause“ nur noch wenige Fahrstunden bis zur Prüfung hatte. Als dann der Termin feststand, bin ich einfach immer schlimmer und schlimmer gefahren (die Nervosität sollte man nicht unterschätzen) und mein Fahrlehrer wollte mich wirklich schon von der Prüfung abmelden😂 im Nachhinein bin ich wirklich froh, dass ich die Fehler in den Fahrstunden gemacht habe sonst wären sie wohl in der Prüfung passiert. Aber tatsächlich bin ich in der Prüfung plötzlich wieder richtig gut gefahren und alles hat sofort funktioniert - und im Grunde ist es wirklich nichts anderes als eine normale Fahrstunde, aber leider auch vom Prüfer abhängig.
Du kannst das aber auf jeden Fall schaffen, und viel Glück für deine Prüfung ☘️☘️

...zur Antwort

Jap, da bist du ja noch in der Einbahnstraße & das was danach kommt is ja erstmal nicht relevant. Das heißt das ganze Programm mit Spiegel, Blinker und Schulterblick einmal beim Einordnen und dann noch einmal beim Abbiegen. Und das ist auch eigentlich der einzige Grund warum der Prüfer dich in eine Einbahnstraße fahren lässt - links abbiegen.

...zur Antwort