Kacheln hat man auf dem Ofen, alles andere sind Fliesen!!!

...zur Antwort

Wenn ein Plan von 1:25 noch auf 80% verkleinert wurde, musst Du diesen Faktor einfach dem Maßstab zuschlagen: 25 (Maßstab) / 0.8 = 31,25

Dein neuer Maßstab entspricht also

1:31,25

Da brauch man dann allerdings doch häufiger mal ein Taschenrechner um Längen abzugreifen...

...zur Antwort

Eigentlich braucht man keinen Studienabschluss! Um sich Architekt nennen zu dürfen muss man der Architektenkammer beitreten. Theoretisch kann man das auch ohne Studium, dann aber muss man nachweisen, dass man min. 5 Jahre praktische Erfahrung in dem Beruf hat und muss bei der Kammer einige Prüfungen ablegen. Die Prüfungen sind hart, un werden von vielen nicht bestanden. Ein Studium schein mir da einfacher. Weiteres ist bei der jeweiligen Länderkammer zu erfahren.

...zur Antwort

Wer jung ist und gerne noch eine Lehre machen möchte, sollte dies ruhig tun, aber notwendig ist es wirklich nicht. Ich kenne viele erfolgreiche Absolventen und Architekten, die alle keine Lehre gemacht haben und übrigens einige die eine Lehre gemacht haben, danach das Studium aber nicht mehr durchgestanden haben... Guckst Du vielleicht auch hier: http://www.tektorum.de/studium-beruf/3197-lehre-studium-sinn-unsinn.html Sehr hitzige Diskussion ;)

...zur Antwort