Geh zu der Chefin und spreche sie auf die Missstände an. Sag ihr auch gleich, dass du unzufrieden bist und eigendlich keine Lust mehr hast, dort zuarbeiten. Vielleicht findet ihr eine Lösung zusammen. Du solltest es vielleicht nochmal versuchen und wenns garnicht geht, dann suchst du dir was anderes.

...zur Antwort

Ich würde es auch ausschließen, dass man dich erkennt. Immerhin sind hier soviele User unterwegs, da wird es den einen und anderen geben, der dir ähnlich ist und somit kannst du es leugnen. ich würde dir raten, sage deiner familien und deinen freunden einfach nicht das du hier angemeldet bist und lade keine fotos von dir hoch.

...zur Antwort

ich habe zwei kinder 5 und 2 und studiere und klar ist es hin und wieder stressig. aber das wäre es auch wenn du eine ausbildung oder einen beruf ausüben würdest. und du hast am ehsten wärend des studiums für dein kind zeit. bei uns sind die ganz entspannt und ich konnte meinen "stundenplan" selber legen, wie ich wollte und so habe ich nur einen tag, wo es mal etwas länger geht, dafür habe ich immer montags und freitags frei. also es ist möglich.

...zur Antwort
Probleme mit meiner kleinen Tochter....wer weiß Rat?

Hey... dieses Thema liegt mir sehr am Herzen. Es wäre schön wenn ihr das versteht und nicht noch Salz in die Wunde streut mit gemeinen oder abfälligen Bemerkungen. Danke :)

Ich bin langsam aber sicher mit meinem Latein am Ende was meine 9 Jährige Tochter angeht......

Sie hat ein unheimliches Problem mit Druck umzugehen. Besser gesagt....mit einer Erwartungshaltung.

Das fängt schon bei der Erwartung Hausaufgaben an. Sie fängt an zu weinen und behauptet sie kann es nicht. Ich habe sie alleine Hausaufgaben machen lassen, wir haben sie zusammen gemacht, ich habe ihr zwischen durch über die Schulter geschaut, ich habe ich meine Hilfe angeboten, ich habe gepredigt, ich habe gebettelt, ich habe geschimpft, Ich war streng, ich war sanft, ich war freundlich, ich war bestimmt, ich war sauer.

Egal wie man an die Situation ran geht, erst sagt sie kann es nicht, dann fängt sie an zu weinen. Danach wird sie aggressiv und danach weint sie und sagt sie möchte doch unbedingt ihre Sachen machen aber sie schafft es nicht.

In der Schule passt sie nicht auf, macht quatsch mit ihren Banknachbarn, malt ihre Schulhefte voll und zerschnibbelt sie teilweise sogar. Die Hausaufgaben werden oftmals gar nicht aufgeschrieben. Die Lehrerin hat ihr einen Einzelplatz gegeben. Um ihre Aufgaben ein wenig konzentrierter machen zu können sitzt sie nun rückwärts zur Klasse und hat Kopfhörer im Kopf.Ich bin entsetzt das so etwas notwendig ist.Kann es aber verstehen. Denn teilweise braucht die klene über 1 Stunde um nur ein Wort aufzuschreiben!

Beim Aufräumen des Zimmers das gleiche.... sie räumt drei Teile auf und behauptet dann sie kann es nicht.

Das schlimme ist, es macht die klene richtig fertig. Sie liegt manchmal im Bett Nachts und weint.

Es sind noch andere Situationen im Alltag. Sie fühlt sich auch immer direkt angegriffen wenn man ihr etwas sagt.

Es ist jeden Tag ein neuer Kampf und ich kann nicht mehr. Ich merke wie ich in all den Jahren immer dünn häutiger geworden bin. Ich gebe mein bestes weiß aber keinen Rat mehr.

Wir waren schon bei einer Schulpsychologin. Bei einem normalen Psychologen. Beim Jugendamt. Haben mit den Lehrern geredet...... Alles ohne Erfolg.

Ich will das meine Tochter eine echte Chance auf ihre Zukunft hat. Aber sie verbaut sich das alles. Da macht mich fertig. Es sind ganz normale Dinge die wir als Eltern von ihr erwarten. Nichts Weltbewegenes. Wir erwarten nicht das sie eine Musterschülerin wird.....nur das sie ein ganz normales Schulkind ist.

Wir haben ihren IQ getestet. Alles im grünen Bereich.......

Was kann ich noch tun? Wie kann ich meiner Tochter helfen? Hattet ihr auch schon so eine Situation? Wie seid ihr damit umgegangen?

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen, aber ich möchtes dir trotzdem einen Rat geben. Mein Sohn ist ähnlich im Verhalten (aber auch erst 5 wird bald 6) und da wir in der Schule ähnliche Probleme erwarten, wie deine Tochter hat, haben wir beschlossen ihn in eine Privatschule zugeben. Dort bekommt er ist er mit nur ca. 9 anderen Kindern in der Klasse und die arbeiten nach Montessori. Also Freiarbeit, keine Hausaufgaben, indivieduelle Betreuung und co. Vielleicht ist es für euch ja eine Option. Mich würde interessieren habt ihr sie auf Legasthenie und andere Lernstörungen testen lassen? Und wichtig sind auch ein Check beim HNO- und Augenarzt. Liegt in einen dieser Bereiche ein Problem vor, dann kann es icht klappen mit der Schule.

Ansonsten kannst du noch versuchen solche Übungshefte für die Schule zukaufen. Vielleicht macht ihr das mehr Spaß. Bei meinen Sohn ist es so, dass er auch nie was kann. Aber durch diese Hefte (haben wir von leo Lausemaus) ist er richtig motiviert und hat Spaß Vorschule zu machen. Und das Schöne an diesen Heften ist, die haben Aufgaben und Rätsel für die Kinder und das motiviert ungemein.

Ich wünsche dir viel Glück mit deiner Tochter!

...zur Antwort

keiner darf von dir medizinische unterlagen von deinem kind verlangen und einsehen. du musst also zustimmen, dass sie rein sehen dürfen. als alternative kannst du einen schein vom kinderarzt einreichen, dass du bei der u7 warst. ich glaube in hessen sind die us pflicht und somit braucht das jugendamt einen nachweis.

...zur Antwort

na weil das engelchen oder das püppchen nicht seinen/ ihren willen durchsetzten kann. wie kann es sich die mutter nur erlauben, der püppi nicht die schoki zukaufen oder dem engelchen das neue auto.

ich bin froh, wenn andere kinder trotzanfälle bekommen, dann weiss ich es geht nicht nur mir so. meine schreien nicht im laden. aber selbst, wenn sie es tun würden, würde ich mal ordlich mitmachen, und dann wäre ganz schnell ruhe. denn auch schon kleinen kinder kann was peinlich sein ;o)

...zur Antwort

sag doch einfach, dass du möchtest, dass er eine windel trägt und das man ihn schlafen lassen soll. kommen blöde antworten, schüttelst du die einfach ab. wird es nicht besser, redest du mit der leiterin und danch mit den träger. das zeigt schon enorm wirkung. lass dir das bloß nicht gefallen!

...zur Antwort

Ich finde, dass es schon reicht, wenn die kids immer mal ein tolles markenteil bekommen. wenn sie mehr wollen, dann sollten sie es sich zum geburtstag/ weihnachten wünschen oder einen teil drauf zahlen. So wollen wir es machen, wenn die kinder älter sind.

...zur Antwort

kauf über das jahr hin weg immer mal ein sonderangebot. denke gerade immer sommer schon an weihnachten. und öege übers jahr hinweg, geld für deine kinder zurück. das sind so ein paar sachen, die es dir erleichtern deinen kindern ein schönes geschenk zu weihnachten zumachen.

...zur Antwort
Meine Mutter ist Geld wichtiger als ich?

Ich habe irgendwie ziemliche Probleme mit meiner Mutter vor 22 Jahren trennten sich meine Eltern damit kam sie gar nicht klar die Freunde haben sich für meinen Vater entschieden und mich wollte sie nie mit meinem Vater teilen. Bin aber trotzdem hingegangen . Dann mit 16 hat meine Mutter mich so unter Druck gesetzt das ich nicht mehr regelmäßig zu meinem Vater hingegangen bin um ihr nicht weh zu tun und endlich Ruhe zu haben. Jetzt hat sie einen Freund und ich auch dann hatte sie einen schweren Unfall und lag im Krankenhaus wo sie mir ihre ec Karte gab und meinte davon soll ich tankgeld und so abheben, habe ich auch getan und auch etwas so Für mich für die Freizeit gebe ich auch zu weil ich war jeden Tag da jeden Tag 1,5 Stunden Autofahrt und dann mindestens 5 Stunden da das hat mich fertig gemacht und da habe ich mir zum Ausgleich insgesamt 70€ abgeholt von da von Kaffe mal trinken gegangen um mich abzulenken und zu Kräften zu kommen. Seitdem sie aus dem Krankenhaus raus ist will sie jetzt diese 70€ unbedingt wieder haben obwohl die gut verdient . Ich habe ihr auch erklärt das ich da Geld wirklich nur genommen habe um etwas abzuschalten aber sie sieht es nur so das ich die böse geldgierige bin. Ich sehe iwo nicht ein ihr das Geld wieder zu geben weil ich habe so viel für sie die ganze zeit getan und war immer für sie da und wollte mich nur mal erholen und sie macht jetzt seit einem halben Jahr so einen Terror deswegen ich habe nicht so viel Geld und für mich ist es schwer das Geld zu Zahlen das weis sie aber sie terrorisiert mich deswegen so und denkt gar nicht dran wie schwer für mich die zeit war wo sie im Krankenhaus war ? Ihr Freund nimmt dauernd Geld von ihr und von ihm fordert sie es nie so krass wieder wie von mir. Liege ich jetzt so falsch oder sieht meine Mutter wirklich mehr ihr Geld anstatt das es mir in der zeit auch gut ging ?

...zum Beitrag

ich würde auch das geld zurück verlangen. du hättest fragen können. warum hast du den nicht deine mama gefragt, ob du das geld nehmen darfst?

...zur Antwort
Mein Leben besteht nur noch aus Faulenzen - Bin aber nicht glücklich und MUSS da raus! Hilfe!

Hallo zusammen, also folgendes: Ich bin jetzt 24, habe mit 21 durch einen Todesfall in der Familie recht viel Geld geerbt und seitdem ging alles Bergab, mein Leben jetzt ist nicht wirklich zufriedenstellen aber ich weiss auch nicht wie ich da rauskomme da jeder denkt: "Der verwöhnte Pinsel ist doch selbst schuld" aber ich komme alleine nicht raus, habe auch Sucht Probleme was Cannabis angeht (es macht alles viel leichter zu ertragen) Jedenfalls, mein Tag sieht so aus (jeden Tag):

Ich stehe um 13:30-14:00 auf und lieg erst mal im Bett rum, in dieser Zeit rauche ich meinen ersten Joint, so gegen 15:30 esse ich ein Brot mit Aufstrich und lege mich wieder ins Bett um den nächsten zu rauchen. Schaue dann lustige Clips oder Dokus und rauche dabei. Gegen 18-19 Uhr dann treffe ich mich dann mit Freunden (viele sind es nicht mehr, niemand will mit jemandem zu tun haben der so "auf der Strecke bleibt" um im Imbiss Mittag zu essen, danach gehen wir meist in die Spielhalle (ja jeden Tag), mehrere Stunden bis ich wieder nach Hause fahre und mich ins Bett lege und kiffe, chille dann so bis 23-24:00 und gehe dann meist nochmal alleine raus um nochmals in die Spielhalle zu gehen.

So läuft das jeden Tag, Freitags gehe ich manchmal feiern aber sonst passiert nicht viel. Meine Probleme sind jedoch dass ich keine 2 Stunden ohne Joint schaffe (wirkt auch kaum noch bei meiner Toleranz), dass ich jeden Tag sobald es dunkel wird eine Dose Jack Daniels Cola trinke um langsam in die Gänge zu kommen, und es selbst in der Spielhalle nur aushalte wenn ich angetrunken bin und gekifft habe direkt davor.

Für aussenstehende klingt es vielleicht unfassbar, aber es ist leider die pure Realität, leider werde ich nicht mehr allzulange genug Geld haben um diesen Lebensstil zu führen deshalb möchte ich mich jetzt schonmal drum kümmern wie es weiter gehen kann, was könnt ihr mir für Tipps geben ? LG

...zum Beitrag

du solltest erstmal zur einer suchtberatungsstelle gehen. dort schilderst du dein leben und was du ändern möchtest. dir wird dort geholfen. als nächstes suchst du dir eine ausbildungsstelle. solltest du eine ausbildung haben, solltest dir einen job suchen.

und noch ein tip. gebe nicht dem geld die schuld an deinem leid. du hättet das geld sinnvoll investieren können und dir ein studium oder so finazieren können. allerdings hast du dich auf dem geld ausgeruht und es für drogen verschwendet.

...zur Antwort
Sollte ich heute lieber nicht zur Schule gehen? (Erkältung)

Sollte ich heute lieber nicht zur Schule gehen??

Hi, Ich habe mir Halloween leider eine ziemliche Erkältung geholt. Über das Wochenende wurde es immer schlimmer (aber so dass ich noch normal weiter"leben" konnte), auf dem Rücken konnte ich nicht liegen weil ich sonst das Gefühl hatte dass ich am Schleimhusten und meiner laufenden Nase ersticke. Jetzt liege ich schlaflos trotz Müdigkeit im Bett, muss jede Minuten einen Reizhuster abgeben was mich wahrscheinlich wach hält :( Ich drehe und wälze mich aber ich kann einfach nicht schlafen :( Meine Nase ist nur wegen dem Nasenspray nicht verstopft. Heute habe ich ziemlich gezittert (ein nervöses Zittern) und irgendwie sind meine Gedanken hyperaktiv - Gedanklich komme ich einfach nicht zur Ruhe! Ich würde gerne die typischen Erkältungssachen erledigen (ein Bad nehmen und Schwitzen) aber am Wochenende hatte ich das total vergessen dass man das alles machen kann; und heute habe ich länger Schule (aber nur ein Nachhilfekurs) und komme dann erst um 17 Uhr nach Hause und muss noch Hausaufgaben machen und habe keine Zeit um Extraschlaf zu sammeln. Ich habe von Samstag auf Sonntag trotz Helligkeit fast 13 Stunden geschlafen, ich war todmüde (das lag wohl an der Erkältung). Schlaflos bin ich heute nur, weil ich die ganze Zeit husten muss, und um diese Uhrzeit kann ich ganz sicher kein Erkältungsbad mehr nehmen. Allerdings ist meine Mutter was zu Hause bleiben während der Schulzeit angeht sehr pingelig, aber ich habe sogar mit der dünnen Decke Hitzewallungen :( Und es ist echt nicht schön während dem Unterricht alle 2 Minuten loszuhusten. Das Problem ist dass ich bestimmt auch noch verschlafen werde, weil ich einfach nicht einschlafen kann :( Sollte ich einfach dableiben? So viel verpasse ich ja auch nicht... Die Woche wird ziemlich stressig und da habe ich einfach null Zeit um mich von meiner Erkältung zu erholen :( Habe ich denn überhaupt das "Recht" zu Hause zu bleiben?? Ich meine andere Leute aus meiner Klasse schwänzen die Schule, ihnen wäre "schlecht", weil sie Hausaufgabenüberprüfungen verpassen wollen aber ich bin halt "nur" erkältet :( Leider kam die volle Erkältung erst Samstagmorgen, an den Tagen davor hatte ich eine ziemlich strapazierte Stimme und ziemliche Halsweh (das seit Halloween). Ich weiß halt nicht was ich jetzt tun soll :( Was wenn meine Mutter nicht erlaubt da zu bleiben obwohl ich doch eh nichts verpasse? Ich hoffe die Spät-User und Nachteulen von euch können mir weiterhelfen ;) Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

geh zum arzt. das sollte heute morgen dein erster gang sein. den das was du beschreibst ist schon keine erkältung mehr. klingt eher nach grippe oder bronchitis und die sollte behandelt werden. zudem sollte deine mutter dich umsorgen, wenn du krank bist und nicht von dir verlangen, dass du zur schule gehst.

und der azrt wird dir sagen, ob du zur schule kannst oder nicht. klingt aber eher so, als könntest du nicht gehen.

dann gute besserung!

...zur Antwort

die waldorfpuppen sind komplett aus stoff und haben das geschicht nur angedeutet. das soll die kinder anregen, sich in ihrer phantasie ein gesicht zu denken. es geeinträchtigt die kinder nicht im spiel.zudem sind dir puppen weich, so das die kinder abends auch mit der puppe im bett kuscheln können. und ich persönlich finde die lässt sich besser anziehen als eine babyborn. einziger nachteil, man kann die puppe nicht baden.

...zur Antwort

ach und noch ein ganz wichtiger tipp. geh doch mal in eine frühförderstelle. die können dir das ganz genau sagen und erklären. mit den spielzeug und dem alter der kinder.

...zur Antwort

meine tochter ist zwei und hat eine waldorfpuppe. sie liebt diese sipuppe abgöttisch und zieht sie immer aus und an, badet sie, schiebt im wagen, windelt sie, füttert sie ect. in diesen alter sind auber auch bücher und spiele von großer bedeutung. ansonsten sind eine küche, holzbausteine, kreisel (ohne stehfuß) , fädelspiele und ebend bücher ihre liebsten beschäftigungen. perlenfädeln,holzbausteine und kreisel födern die motorik. die bausteien fördern auch noch die phantasie. die puppe + zubehör und die küche wird zu nachamhung verwendet. beides fördert auch die phantasie. so der grobe umriss. wir haben noch ein paar spezielle spiele/spielsachen zum erlernen von zahlen. meine tochter konnte mit 21 monaten schon bis 10 zählen (hat sie sich selber bei gebracht) und wir ünterstützen ihre liebe zu den zahlen.und sie puzzel sehr gerne.dann meist puzzel ab drei. aber das ist eher speziell.normalerweise zählen kinder mit 24 noch nicht bis 13 und begreifen schon sponatn mengen.

bei meinen sohn (5) sieht es nun ganz anders aus. er hat schon einiges in seinem kurzen leben mitnachen müssen und konnte sich nicht so entwickeln wie es normal gewesen wäre. dennoch liebt er alles mit technik. er baut sehr gerne lego technik. und er hat eine holzeisenbahn wo man die schienen zusammen stecken muss. das fördert die motorik, das logische denken und die räumliche wahrnehmung. ansonsten liebt auch er spiele. spiele vermitteln vorallem, dass man sich an regeln halten muss. zurzeit spielt er sehr gerne rollen- und phantasie spiele. so wird der kinder tisch und die stühle zu einer luth miller (eisenbahn). um ihn in dieser phase zuunterstützen haben wir ihm viele kissen, decken und große tücher gegeben.

ich könnte noch viel mehr schreiben. aber vielleicht ist es hilfreich, wenn du mir konkrette fragen stellst.

...zur Antwort

lasst den kindern doch ihren spaß. einmal im jahr können sie sich verkleiden und bekommen leicht süßes. was ist den so schlimm dran? und ganz ehrlich. ich freue mich auch über die kleinen süße geistern und über die strahlenden augen, wenn sie in die bonbonsdose fassen dürfen. wobei mir die kinder immer sehr bescheiden rüber kommen und sich immer nur ein bonbon nehmen und ich denen immer noch welche reinschütte in den beutel.

was den martinstag angeht, weiss ich nicht was das ist und wahrscheinlich gibt es den auch nicht bei uns.

...zur Antwort