meiner Meinung nach immer noch Falco mit "Rock me Amadeus"
oh ja das wärs I Can't stand the Rain
a Capella gesungen
so Dinger wie z.B.
Magnum (On a Storyteller's Night)
Kuscheltier nehmen :D
oder Kissen falls keins da ist
Lesben zickig, manche schwule süß im jungen Alter
nein geht nicht, Menschen sind blöde Rudeltiere,
sobald mehrere Menschen zusammen sitzen werden Regeln erstellt,
das unterdrückt die Freiheit des Einzelnen.
also ich hab mein vorne rechts in der Jeanstasche,
falls einer klauen will würde ich den kloppen oder mindestens mal packen
vorne merkt mans eher
anderes Zeugs ist geiler, ich mag eher glattes statt pelziges ^^
nö eher Montenegro
Essen aus der Molekularküche
Deutschland angeblich 81325782
(ein und achtzig Millionen drei hundert fünf und zwanzig tausend siebenhundert zweiundachtzig)
Welt 7394053792
(sieben Milliarden dreihundert vier und neunzig Millionen drei und fünfzig tausend sieben hundert zwei und neunzig)
Lieder mit ausgetüftelter Harmonie hören,
zum Beispiel das Hello von Adele
bisschen was mit Lichteffekte machen
rein weiblich,
also kein Zwitter, Transfrau etc. würde ich meinen
wenn die nach Recht und Gesetz zuständigen Leute auf Russland es genehmigen
Point of View,
die Kamera wird so gehalten im P**no als ob man der Beobachter ist
und der Partner oder wie auch immer steht davor und macht Sachen
ich nicht, ich mag eher ein Gaming Laptop und Controller immer dabei
(hab ich eh schon ^^)
cool, musst glaub das innere nach außen klappen
"auf links drehen" sagt man oft bei Klamotten dann kann sein.
Und die Öffnung oben noch zupappen irgendwie nach Faraday-Regeln
(geschlossene Hülle aus einem elektrischen Leiter)
vielleicht mit einfachen Oberschenkeltrainer anfangen,
gibt's glaub' ab unter 10 Euro schon
(irgendwie ein Plan machen,
z.B. pro Abend 500 mal durchdrücken neben dem Fernsehen oder so täglich)
der mit weniger (16) Ohm wird lauter gehen an portablen Geräten wie Handy oder MP3 Player,
der mit mehr Widerstand (46 Ohm) leiser aber etwas "geschmeidiger" im ganzen Klang,
naja schwierig zu erklären muss man am besten selbst gehört haben,
meistens bei den hohen Tönen gibts Unterschiede (zischt nicht so viel)