Versuchs mal mit Fencheltee. Und kaue Fenchelsamen, den gibt es in der Apotheke zu kaufen. Und nimm Meditonsin, gibts auch in der Apotheke. mir hilft das immer.

...zur Antwort

Die Stimme wird in 3 Register unterteilt: Bruststimme-Mittelregister-Kopfstimme. Und jede dieser Stimmen hat einen Übergang. Und der Übergang zwischen Mittelregister und Kopfstimme ist sehr schwer für Anfänger. Ich glaube du hast "Übergangsprobleme". Das ist aber nicht so schlimm sondern normal. Das hat fast jeder, vor allem diese Stimmen, die viel mit Bruststimme singen. Dieses Problem lässt sich aber leicht mit einigen Gesangsübungen und Geduld korrigieren...

...zur Antwort

"Das Veilchen" von Mozart. Da ist alles drinnen. Freude, Traurigkeit ect. Da hast du wirklich viele Ausdrucksmöglichkeiten!

...zur Antwort

O Holy Night! Das ist glaub ich für Mezzosopran und wunderschön!!!

...zur Antwort

Sun and Moon!

...zur Antwort

Viele verschiedene Komponisten haben eine Melodie (Version) mit jeweils dem gleichen Text geschrieben. Diese Version ist von Johann-Sebastian Bach. Soviel ich weiß, singen das sehr viele. Ich glaub nicht, dass es hier eine Orginalsängerin gibt. Zumal das Lied auch schon älter ist.

...zur Antwort

Weißt du, es ist schön und gut dir das Singen selbst beizubringen. Wenn du dir Dinge falsch einlernst kannst du sie nur schwer und mit viel Mühe wider umlernen. Wenn es sehr schlimm hergeht kannst du dir sogar die Stimme kaputt machen. Deshab würde ich dir das nicht empfehlen. Wenn du es aber wirkich möchtest versuch dir nichts mit Gewalt und "drücken" zu lernen. Singen lernt man nicht von einem zum anderen Tag. Das braucht Zeit. Und du musst regelmäßig üben. Wichtig ist, dass du lernst durch den Bauch zu atemen (Zwerchfellatmung). Leg dich hin, deine Hände auf den Bauch und atme bewusst durch den Bauch. Das immer wieder wiederholen, bis es automatisch geht. Und einsingen Eine superübung ist einsingen auf den Vokal iii! Also c-e-g-c`-g-e-c! Aber nicht drücken. Lass dir Zeit und lass auch deiner Stimme Zeit. Sie ist wie ein Muskel den du trainieren musst!!

...zur Antwort
Wer kann mir Gewissheit geben, dass ich wirklich eine schöne Stimme habe?

Hallo:) Ich bin singe seit meinem 2. Lebensjahr und finde meine Stimme selbst auch schön, aber wo kriege ich Gewissheit, ob sie wirklich schön und ob das auch messbar ist? Meine Mum sagte mir immer, ich hätte eine schöne Stimme. Mein Vater widersprach sich selbst, davon abgesehen, dass mein Verhältnis zu ihm nie gut war und der Kontakt abgebrochen ist. In der Grundschule fand, soweit ich mich erinnern kann, jeder in meiner Klasse, dass ich eine schöne Stimme habe. Ich selber wusste als kleines Mädchen nie, wie ich denken soll, zumal mein Vater immer kritisiert und mir verboten hat, zu singen, er wollte das nie und dann wieder doch etc. voll komisch und paradox. Meiner Familie vertraue ich heute noch nicht so wirklich, zumal ich immer das Gefühl hatte, dass meine Mum & Sis nie sicher waren, ob sie meine Stimme mögen oder nicht. Auch "frühere Freunde?" machten mich jahrelang so schlecht, dass ich Angst hatte, meine Stimme verloren zu haben, heiser zu sein, es war der Horror und sie sagten auch noch es sei gut gemeint (???). Ich habe das Singen NIEMALS aufgegeben, habe auch Unterricht genommen (bei VOREINGENOMMENEN Lehrern), wo mir eingeredet wurde, kein Talent und nur Schäden zu haben. Heute singe ich vor Publikum und auf youtube, wo auch einige schreiben, dass ich schön klinge. Mein Freund sagt das ja auch. Nur: wem kann ich vertrauen? Danke schonmal fürs Antworten xo Lindsay♥

...zum Beitrag

Die Meinungen sind meistens subjektiv. Einem gefällt deine Stimme vl, dem anderen wieder nicht. Das ist ganz normal. Vertrauen kannst du dennoch denen die deine Stimme und dich als Menschen schätzen.

Das wichtigst ist, dass du selbstbewusst bist und an dich selbst glaubst. Denn wenn du deine Stimme schön findest, dann ist sie das auch, egal was die anderen dazu sagen!! Und sei dir bewusst, dass du etwas ganz besonderes hast. Deine Stimme, denn jeder Stimmklang ist einzigartig.

Alles Liebe!

...zur Antwort

Es gibt eine super Gesamtaufnahme aus Wien. Die ist wirklich fantastisch. Ich liebe "Tanz der Vampire" auch und hab diese CD!

...zur Antwort

Wie wäre es mit "O Holy Night"? Das Lied ist so wunderschön und gefällt glaub ich allen!

Viel Erfolg! Lg

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall besser wenn du dir einen Gesangslehrer suchst. Wenn du dir das Singen selbst beibringen willst, kann dich dabei niemand ausbessern. Das führt dazu, dass du dir Sachen falsch einübst und was einmal falsch gelernt ist, ist nicht mehr so leicht auszubessern. Da kannst du dir sogar die Stimme kaputt machen. Richtig singen lernst du nur mit Kontrolle!

...zur Antwort

Hey!

Dir gehts gleich wie mir! Ich hab auch eine extrem hohe Sopranstimme und tue mir in der Tiefe auch sehr schwer. Erst nach 2 Jahren Gesang komm ich Gott sei Dank ein bisschen tiefer runter. Und ich liebe Musicalsongs und mein Schrank ist voll mit diesen Noten. Bis zu welchem Ton kommst du denn ohne Problem hinunter?? Ich such dir gern ein paar Lieder raus.

PS: Ich hab diese Songs gesungen:

I could have danced all night (My Fair Lady)

I feel pretty (West Side Story)

Ich hab geträumt von Manderley (Rebecca)

...zur Antwort

Hallo!

Also ich gehe schon seit ein paar Jahren Gesangsunterricht und hoffe, dass ich dir helfen kann. Die Stimme ist ein Muskel und du musst mit ihr wie beim Sport trainieren. Das geht leider nicht von einem Tag auf den anderen. Wichtig ist, dass du bewusst lernst in den Bauch (Zwerchfella.) atmest. Leg dich ruhig hin, leg deine Hand auf den Bauch und atme bewusst durch den Bauch. Stell dir vor dein Bauch soll sich wie ein Luftballon aufblasen. Dann stehst du auf und schüttelst dich aus. Lass die Schultern und deinen Kifer "fallen" und entspanne dich. Dann spich: p-t-k! Versuch diese drei Buchstaben immer schneller zu sprechen, dass daraus ein Wort wird. Dann einsingen. Am besten auf "i". Klingt komisch ist aber super fürs Zwerchfell und du wirst merken dass du ein bisschen höher raufkommst. Du darfst aber auf keinen Fall hohe Töne rausdrücken. Davon bekommst du Halsweh und auf Dauer kannst du damit deine Stimme kaputt machen. Entspanne dich. Öffne deinen Mund ganz weit bei hohen Tönen und lass die Zunge liegen. Damit schaffst du dir einen größeren Resonanzraum. Und ja, die Stimme muss on vorne kommen. Beim Singen spielt die Psychologie eine sehr große Rolle. Atme tief (beim Einsingen am besten durch die Nase) ein, stell dir vor die Stimme sitzt ganz vorne bei den Zähnen und du musst sie zum Schwingen bringen. Das hilft! Aber bitte mit Gedult. Wenn du das täglich trainierst wirkt es Wunder. Und erst wenn du gründlich eingesungen bist langsam beginnen die Lieder zu singen. Wenn es Töne geben sollte, die dir zu hoch sind, versuch in die Sprechstimme zu gehen und den Ton in der jeweiligen Höhe zu rufen. Zwerchfellatmung nicht vergessen!! Mann kann die Stimmarten nur ca einreihen. Jeder Sopran hat einen anderen Tot zu dem er hinaufkommt oder hinunter. Duch Übenge (auch diese die ich dir geschrieben habe) kannst du deinen Tonumfang und vor allem die Höhe erweitern. Wenn du noch etwas brauchst, ich bin gern bereit dir zu helfen! Alles Liebe

...zur Antwort

Wo wohnst du denn genau? Ich wohne auch in der Steiermark in Leoben. Da gibts eine super Musikschule mit sehr guten, erfahrenden Gesangslehrerinen. Ich gehe hier selbst Gesang und habe schon sehr viel gelernt und es macht großen Spaß!!

...zur Antwort

Wenn man für eine längere Zeit wenig oder gar nicht singt "rostet" die Stimme ein. Das heißt aber nicht, dass sie nicht wieder normal und schön wird. Ich war Urlaub und hab somit fast nichts gesungen. Als ich wieder zu Hause war war meine Stimme fast weg. Ich hab mich eingesungen und Übungen gemacht und sie war wieder da. Versuch wieder langsam anzufanzufangen deine Stimme wieder fit zu machen. Sing jeden Tag Einsingübungen oder Simmübungen. Langsam damit anfangen sonst wirds nichts. Die Stimme ist ein Muskel das heißt sie bildet sich sehr langsam. Und versuch in regelmäßigen Abständen zu üben. Lass der Stimme trotzdem Zeit... Ich hoffe ich konnte es für dich verständlich aufs Papier bringen. Falls du noch Fragen hast beantworte ich diese gerne. Ich bin mir sicher, dass deine Stimme wieder schön wird...

Lg

...zur Antwort