Der Postbote hat den Auftrag dir die Sendung bis zum Postkasten, bis zur Haustür oder bis zum Ablageort zu bringen, ggf. zum Nachbar oder zur Post wo du es abholen kannst. Das heißt ein Postzusteller, wie auch sonstige Lieferanten müssen dir überhaupt nichts ins Haus/Wohnung tragen. Einige Zusteller sind sehr freundlich und machen das, wenn sie sehen, dass es für dich alleine schwierig werden würde, einen Anspruch darauf hat man aber nicht.

Klar kann er Geld annehmen und es dir dann reintragen, ob er das theoretisch darf, kann ich dir nicht sagen, da kenne ich die Gesetze dazu nicht. Für die Situation würde ich es aber in Ordnung finden, wenn er es annimmt, weil du ihn darum bittest.

...zur Antwort

Eine Bewerbung kannst du erneut senden, das ist möglich. Aber selbst wenn die Daten nicht aufbewahrt werden (normalerweise werden die Daten nach einer Absage sofort gelöscht) und du immer noch an dieser Erkrankung leidest, wird man dies herausfinden.

Ich finde es auch keine gute Art und Weise zu lügen und anzugeben, dass man beispielsweise keine Krankheiten hat, wenn man welche hat. Dies kann dann auch zu einer fristlosen Kündigung führen, was ich auch vollkommen in Ordnung finde.

Diese Krankheiten werden nicht aus Spaß abgefragt, daran solltest du auch mal denken und dass du dich damit dann vielleicht selbst in Gefahr begibst.

Das ist nur meine Meinung dazu, probieren kannst du es aber, wenn du meinst, dass dies ein guter Weg ist.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie es mit deinem AG besprochen ist. Für einen Fernlehrgang braucht man meistens keinen Betrieb, wie bei einer "normalen Ausbildung".

Jedoch musst du eben schauen, wie es mit deinem AG abgesprochen war, er hat den Lehrgang ja bestimmt nicht einfach so bezahlt, sondern weil er dachte, dass du danach bei ihm arbeiten wirst.

Er könnte dir also evtl. je nach Absprache die Kosten auferlegen, zumindest für die letzten Monate, die du dann nicht mehr bei ihm arbeitest.

...zur Antwort

Naja, das kommt ganz darauf an, da spielen einige Faktoren eine Rolle.

Beispielsweise kommt es auf deinen Schulabschluss an, ist der gut? Ist der geeignet für die Ausbildung die du machen möchtest?
Hast du Erfahrungen, in Form von Praktika, in diesem Beruf oder zumindest in diesem Bereich?

Wie sieht deine Bewerbung aus? Ist die 0815 oder schon etwas mehr Mühe und auf aktuellstem Stand geschrieben? Hast du Lücken im Lebenslauf?

Wir präsentierst du dich in einem Vorstellungsgespräch? Bist du angemessen gekleidet? Stellst du dich selbstbewusst und gut vorbereitet vor? Genau das Gleiche gilt für andere Arten der Vorstellung, wie beispielsweise irgendwelchen Gruppenrunden usw.

Es spielen viele Faktoren eine Rolle, die du selbst beeinflussen kannst. Natürlich gibt es auch Dinge, wie beispielsweise andere Bewerber, die evtl. besser sind, die du nicht beeinflussen kannst.

...zur Antwort

Einen mündlichen Vertrag kann man abschließen, das stimmt. Was man dazu genau gesagt haben muss, weiß ich nicht.

Allerdings ist es so, dass Verträge nur gültig sind, wenn sie aus 2 übereinstimmenden Willenserklärungen bestehen. Das heißt du musst sagen, dass du die Ausbildungsstelle möchtest und der Betrieb muss sagen, dass sie dich einstellen.

Wenn du mündlich gesagt hast, dass du die Ausbildungsstelle möchtest, dann muss der Betrieb dir auch in diesem Gespräch, wo du dort warst sagen, dass er dich auch haben möchte. Ansonsten ist deine Willenserklärung wieder nichtig.

Also du bist keinen Vertrag mit denen eingegangen. Mach dir keinen Kopf. Auf so einen Ausbildungsbetrieb, der mit so einem Schwachsinn kommt, würde ich sowieso verzichten.

Außerdem hast du jeder Zeit vor Ausbildungsbeginn (selbst wenn der Vertrag unterschrieben wäre) die Möglichkeit zu sagen, dass du die Stelle doch nicht nehmen möchtest und eine Probezeit in der du jeder Zeit kündigen könntest, hättest du ja auch noch.

Und da du noch minderjährig bist, müssten deine Eltern sowieso zustimmen, ohne diese würde kein Vertrag, ob mündlich oder schriftlich zustande kommen.


...zur Antwort

Über dieses Thema gibt es hier tausende Fragen. Informier dich doch einfach, bevor du Geschlechtsverkehr hast, Verhütung wäre auch eine gute Methode.

Und ob du schwanger sein könntest oder nicht - hmm.. Wer soll dir das über's Internet sagen? Geh zum Frauenarzt bzw. zur Apotheke und lass dir einen Schwangerschaftstest geben.

Übringens sind die "Tage" nicht die fruchtbare Zeit, nur als kleine Info am Rande.

...zur Antwort

Das Pferd hat normalerweise auch eine Haftpflichtversicherung, in dieser Versicherung müssen Fremdreiter mit eingetragen sein - ist dies nicht der Fall, sollte sie das schnellstmöglich nachholen.

Denn je nach Situation haftet die Versicherung der Reiterin oder des Pferdes und wenn Fremdreiter nicht versichert sind, dann haftet deine Freundin aus eigenem Geldbeutel dafür.

...zur Antwort

Da du selbst sagst, dass ein 14tägiges Widerrufsrecht im Vertrag steht, ist das möglich. Du musst dich einfach nur mit dem Autohaus in Verbindung setzen.

Du brauchst ein Widerrufsformular, welches du selbst erstellen kannst oder im Internet finden kannst, für das Autohaus und die Bank des Autohauses.

...zur Antwort

Nach einer Ausbildung bekommst du immer ein Ausbildungszeugnis und kein Arbeitszeugnis.

Du hast auf jeden Fall einen Anspruch auf ein einfaches Ausbildungszeugnis.

Einen Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Ausbildungszeugnis gibt es. Die Unterschiede kannst du im Internet nachlesen.

Ich würde aber immer nach einem qualifizierten Ausbildungszeugnis fragen, das kommt auch bei Bewerbungen besser.

...zur Antwort

Das ist keine üble Nachrede, wenn dein Ex-Chef die Wahrheit erzählt. Falls er natürlich die Tatsachen verdreht und sagt, du hast geklaut oder warst uneinsichtig usw. dann wäre das eine andere Sache. Wegen der Wahrheit sagen, kannst du ihn nicht anzeigen.

Jeder "neue" Arbeitgeber hat die Möglichkeit bei den alten Betrieben nachzufragen, wie du gearbeitet hast, was der Kündigungsgrund ist usw. Was der alte Betrieb dann erzählen möchte oder nicht, bleibt ihm überlassen, solange es die Wahrheit ist-.

...zur Antwort

In der ersten Zeit kann es sein, dass die Hündin wenig trinkt/isst. Sie muss sich erstmal an die neue Situation gewöhnen.

Aber 1 Mal in 2 Tagen ist viel zu wenig, da würde ich schnellstens einen Tierarzt aufsuchen und sie durchchecken lassen.

...zur Antwort

Ich würde die Fahrprüfung absagen und mir einen neuen Termin geben lassen. Aber bitte früh genug absagen.

Und dann zum Arzt usw.

Wenn du wieder fit bist, kannst du die Prüfung ja immer noch machen.

Wenn du die Prüfung unbedingt machen willst, dann geh am besten vorher zum Arzt, dann kann der dir vielleicht irgendwas auf die Schnelle verschreiben. Empfehlen würde ich es dir allerdings nicht.

...zur Antwort

Schlimm ist das nicht. Dir werden aber Zinsen berechnet für diesen Zeitraum, in dem das Konto im Minus ist. Den Zinssatz erfährst du von deiner Bank & dieser wird immer mit dem Betrag der im Minus steht errechnet. Umso kleiner der Minusbetrag, umso weniger Zinsen (in €).

Ich habe auch schon mal mein Konto überzogen, habe aber keinen Brief bekommen. Evtl. bekommst du ein Schreiben, aber dort wird dann nur drin stehen, von wann bis wann du mit welchem Betrag im Minus warst und wie viel Zinsen dir dann berechnet werden.

...zur Antwort

Wegen 2 Minuten hat es keine Folgen, da wirst du normalerweise auch keine Zinsen zahlen müssen. Wenn du längere Zeit im Minus bist, musst du hierfür Zinsen zahlen. Ab wann und wie viel, das erfährst du bei deiner Bank.

Du kannst auch bei deiner Bank dein Dispo ausschalten lassen, dass du nicht mehr ins Minus kommst, also unter 0€ geht dann nichts mehr. Blöd ist es halt, wenn etwas abgezogen werden soll und das Gehalt noch nicht drauf ist. Ich habe deshalb ein Dispo von 250€, weiter möchte ich nicht ins Minus. Das kannst du bei der Bank individuell festlegen lassen.

...zur Antwort

Tierheim, Tierarzt, evtl. Tierpension, Reitstall, Tierklinik, Pferdeklinik

...zur Antwort

Ja, du kannst es wirklich wie Shampoo auftragen. Flecken dürften keine entstehen, wichtig ist eben, dass du für deine Haarmenge und -länge genug Tönungsshampoo hast, dann kalppt das auch.
Was ich machen würde, ist die Haare mit dem Tönungsshampoo einshampoonieren und dann im Spiegel schauen, ob du alles erwischt hast, oder von einer anderen Person drüber schauen lassen.

...zur Antwort
Plötzlich sterben meine Kaninchen (mehrere) ?

Hallo,

ich bin wirklich fassungslos, ratlos und zugleich sehr traurig.

Ich habe seid langem Kaninchen. Ursprünglich hatte ich sieben Kaninchen.

Vor ca. einem Jahr hat meine Kaninchen-Dame Nachwuchs bekommen. Es sind drei Kanichenbabys auf die Welt gekommen. Es sind/ waren zwei Weibchen und ein Männchen.

Vor ca. einer Woche ist mein 9 jähriges Kaninchen (sprich der Vater der Kaninchenbabys) verstorben. (So hatte ich jetzt nur noch 6 Hasen)

Gestern schaute ich in dem Gehege nach und sah, dass ein Kaninchenweibchen (1 Jahr alt) im Gehege tot lag. Es lag mitten im Käfig. Die Augen waren geöffnet!


Insgesamt habe ich jetzt also nur noch 3 männliche Kaninchen (das einjährige Männchen, aus meiner Zucht vom letzten Jahr und zwei Geschwister der Mutterhäsin).

Sowie 2 weibchen, davon ist halt eine die Mutter und das vor einem Jahr zur Welt gebrachten "Hasenbaby".


Heute fiel ich fast von allen zweien, als ich sah, dass auch das zweite Weibchen (1Jahr) tot im Käfig nun lag (die Augen waren wieder geöffnet)!!!


Jeder Hase hat/ hatte seinen eigenen Käfig. Außer - so wie jetzt im Sommer - haben sich die Weibchen einen Freilauf (nur für tagsüber) geteilt.

Das andere Weibchen (also die Mutter) hat stark abgenommen und liegt nur noch in einer Ecke. Eigentlich hatte ich gestern noch befürchtet, dass die Mutter es wahrscheinlich über Nacht nicht mehr überleben wird... Ein gutes Gefühl habe ich bei ihr auch nicht. Es macht mir den Anschein, dass sie in den kommenden Tagen wahrscheinlich auch sterben wird. :( Ich bin wahnsinnig traurig.


Was kann das nur sein?

Den Männchen geht es allen gut. Sie fressen und springen. Nur die Weibchen sind plötzlich gestorben (bis auf die Mutter).

Kann es sein, dass die Weibchen sich im Freigehege (draußen) angesteckt haben? Dass vielleicht ein weibchen krank war und die anderen auch angesteckt hat?

Aber warum sind dann die Mädchen (zum Glück) nicht davon betroffen, denn die Freigehege stehen direkt nebeneinander. Nur ein Gitter zwischen Ihnen trennte sie.


Bitte um schnellen Rat. Ich bin wirklich so traurig...

Denn so viele Kaninchen auf einem Schlag sind noch nie bei mir gestorben... :(

...zum Beitrag

Warst du mit den Kaninchen beim Tierarzt und hast sie mal durchchecken lassen? Wenn nicht würde ich das schnell mal machen, dann kann man evtl. noch etwas retten, wenn sie krank sind.
Sind sie denn auch regelmäßig geimpft worden?

Im übrigen finde ich eine Einzelhaltung bei Kaninchen eine Katastrophe. Auch wenn sie im Sommer am Tag zusammen draußen sind - das sollten sie immer sein! Das ist auch keine artgerechte Haltung für die Tierchen.

...zur Antwort

Ja das kann man machen. Die Transportkosten trägt in der Regel immer der Kunde, außer du bietest Abholung oder kostenlosen Versand an. Du solltest dich dann vorher eindeutig informieren, wie hoch die Versandkosten für den jeweiligen Artikel sind, damit du richtige Angaben machst.

Wenn du nicht nur mit 5 Artikeln machst, sondern so als Verdienst nebenbei, dann musst du ein Gewerbe anmelden, da du dann gewerblich verkaufst.

Ob es sich lohnt, ist eine Frage, die niemand so wirklich beantworten kann. Du musst eben den Einkaufspreis auf dem Flohmarkt rechnen, dann die Benzinkosten für die Fahrt dorthin und soweiter. Dies alles einrechnen und dann schauen, dass du den Artikel "viel" teurer verkauft bekommst. Obwohl natürlich auf dem Flohmarkt auch jeder so viel wie möglich noch für seine Artikel bekommen will. Also ich finde es schwierig.

...zur Antwort

Wenn der Vermieter, also die Verwaltung der Mietwohnung sagt, dass Hunde nicht gestattet sind, dann musst du das akzeptieren. Es gibt bestimmt Gründe, die sie dir im übrigen auch nicht nennen müssen, dass Hunde nicht erlaubt sind.

Außerdem hat die Verwaltung Recht, dass dein Vater (Mieter) sich um diese Angelegenheit kümmern muss, wenn es Probleme gibt, nicht du.

Ich würde dir davon abraten, einen Hund zu reservieren und eine Anzahlung zu machen, wenn du keine Erlaubnis für die Hundehaltung vom Vermieter hast. Reservierst du den Hund und zahlst 425€, kannst den Hund dann aber doch nciht holen, weil der Vermieter bei seiner Meinung bleibt, dann bekommst du die 425€ nicht mehr zurück.

...zur Antwort