Firefox: Yahoo taucht immer wieder auf; wie endgültig entfernen?

Hallo, ihr Lieben!

Vorerst: Ich habe schon alles mögliche versucht und mir die Finger wundgegoogelt, also bitte keine Verweise auf die üblichen Firefox-Einstellungen oder Google. ;)

Also, ich habe folgendes, sehr unangenehmes, Problem: Die Standard-Searchengine hat sich auf Yahoo umgestellt, ebenso die Startseite und noch ein paar andere Sachen. Ich habe bereits versucht, alles über config zurückzusetzen bzw. manuell wieder auf Google umzustellen (ich hab beides gemacht), aber bei jedem Neustart von Firefox taucht Yahoo wieder überall auf. Es hatte sich zwar ein Add-on unbemerkt installiert, das ich aber deaktiviert & entfernt habe; mehr ungewöhnliches konnte ich bei Firefox nicht finden, Den Rechner habe ich auch, soweit es ging, nach Yahoo durchsucht – es brachte nix.

Ich befürchte, dass das Hauptproblem darin besteht, dass es sich bei dieser Nervensäge um Malware handelt. Ich vermute mal, dass das irgendwie mit mybrowserbar . com zusammenhängt, allerdings hatte ich die Site bis dahin noch nie aufgerufen. (Die ist, glaub ich, vorhin mal irgendwo aufgetaucht...)

Ich habe heute Abend einiges runtergeladen und installiert, darunter das aktuelle Vuze-Update sowie diverse Converter-Software. Selbstverständliche habe ich KEIN Häkchen bei irgendeiner Toolbar gesetzt (zumal die Option nirgends bestand und ich jetzt sowieso keine Toolbar, sondern einen weitaus lästigeren blinden Passagier an Bord habe).

Ich verwende Firefox auf Mountain Lion (von beidem die aktuellste Version).

Ich bin für jede Hilfe seeeehr, sehr, sehr dankbar!! :)

...zum Beitrag

Yahoo-Suche ist ein netter Suchdienst, der sich in Gratisdownloads versteckt und sich dann ganz unbemerkt mit installiert. Sehr nervig, immer wieder in den Vordergrund drängelt. Es gibt Abhilfe - Yahoo dauerhaft löschen. Tippen Sie in die Adresszeile des Browsers "about:config". Sie werden dann mit einem Hinweis gewarnt "Hier endet möglicherweise die Gewährleistung". Bestätigen Sie die Meldung mit einem Klick auf "Ich werde vorsichtig sein, versprochen". Als seien Sie nun auch vorsichtig, Sie sehen auf der Seite zahlreiche Konfigurationseinträge. Geben Sie oben in der Suchleiste das Wor "Keyword" ein. Einer der Einträge lautet "keyword.URL". Der String deutet auf die Yahoo - Suche hin, mit einem Rechtsklick auf diesen Eintrag öffnet sich ein Kontexmenü in diesem Kontexmenü ist der sechte Eintrag "Zurücksetzen". Mit einem Klick auf "Zurücksetzen" stellt sich der Originalwert wieder her, dann sollte die Google-URL dort stehen. Alternativ können Sie den String auch manuell ändern auf "http//www.google.ch/search?q=". Anschließend den Eintrag "browser.newtab.url suchen und mit einem Rechtsklick auf den Yahoo-Eintrag und einem Klick auf "Zurücksetzen" den Originalwert wiederherstellen oder manuell den Wert auf "about:newtab" ändern.

...zur Antwort

Firefox-Tabs lassen sich nicht schließen, ein Fenster öffnet sich "Willst du die Seite wirklich verlassen", dieses Fenster kommt immer wieder. Task-Manager starten Firefox beenden und neu starten. Stellen sich die Tabs wieder her, wieder mit Task-Manager Firefox beenden. Mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol von Firefox und im Kontexmenü Firefox im abgsicherten Modus starten. Im geöffneten Fenster die Tabs die sich nicht schließen lassen beenden. Firefox schließen, neu starten und weiter gehts ohne Tabs die sich nicht schließen lassen. Viel Erfolg LG

...zur Antwort

Habe heute das gleiche Problem, hab auch gleich mal gegoogelt, aber bin nicht fündig geworden. Ich habe es einfach deinstalliert, über "Einstellungen" - "Anwendungen" - Anwendungen verwalten" - "Play Store" - Dateien löschen und Update deinstallieren. Dann ist man wieder auf dem "Android Market" und kann von vorne beginnen. Viel Erfolg!!!

...zur Antwort