Der hauptsächtliche Unterschied liegt in der Vermarktung: Produkte, die "light" im Namen tragen werden häufiger von Frauen konsumiert und schreckt junge Männer und Jugendliche eher ab. Cola ist allerdings ein Produkt, das hauptsächtlich auf männlicher Seite konsumiert wird. Die Zielgruppe für Coke Zero ist daher eine männliche. Das Ziel: Cola Light an Männer zu verkaufen. Das sieht man sehr deutlich an der Produktwerbung.

Ansonsten sind beide mit Süßstoffen gesüßt. Der angeblich "echte Geschmack" dient nur als Alibi.

...zur Antwort

http://www.sued-west.com/ Decathlon[punkt]com (sehr preiswert aber gut... der Link wurde leider entfernt, weil man hier nur einen Link pro antwort posten darf)

Ich denke mit überteuert meinst du Globetrotter und Bergfreunde.

Ich such mir eigentlich immer ein Produkt aus, google die Produktbezeichnung und sehe dann, wo ich es am Günstigsten herbekomme. Amazon ist für sowas natürlich auch nicht schlecht, aber wer will schon amazon unterstützen?

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich. Ich hab das auch ein bisschen. Mein Arzt hat mir mal so ein Spray mitgegeben, womit ich meine Matratze einsprühen sollte. Das hält angeblich 2 Jahre Milbenfrei. Ist sehr häufig, also sag deinem Arzt einfach, du möchtest einen Allergietest.

...zur Antwort

Ich würde dir die Software Mp3Jam empfehlen. Das Programm sucht Musik von verschiedenen Videoportalen und Streaming-Anbietern und sucht nach der besten Qualität. Das gute daran ist, dass das völlig legal ist, weil es ähnlich wie die ganzen Youtube-Download Programme funktioniert, bei denen allerdings die Soundqualität immer total mies ist.

http://www.mp3jam.org/de/

...zur Antwort

A1 ist sicher machbar, wenn man sich 3 Wochen reinhängt und es sich außerhalb des Kurses noch mit einem guten Lehrbuch selbst beibringt. A1 ist in der Regel sehr schnell erreicht, weil es da noch kaum um Sprachverständnis geht und man nur ein paar Sachen auswendig lernen muss.

...zur Antwort

http://www.swoodoo.com/urlaub

...zur Antwort

Das Instrument ist so speziell, da gibts kam Tabulaturen. Lern doch einfach, wo die Töne sind und benutz den Violinschlüssel. Je nachdem, wie die Ocarina gestimmt ist, kannst du ja auch in den richtigen C-Schlüssel transponieren.

...zur Antwort

Geh auf ein berufliches Gymnasium (Technisch, Wirtschaftlich, Ernährungswissenschaftlich etc.), da erwirbt man die allgemeine Hochschulreife. Das darfst du nicht mit der Fachhochschulreife verwechseln, die du am Berufskolleg erwirbst. Auf nem beruflichen Gymnasium machst du ein ganz normales Abi. Ich war auf nem technischen Gym. und studiere jetzt Musikwissenschaft und Skandinavistik ;)

...zur Antwort

Wies aussieht drückst du dich einfach davor, Entscheidungen zu treffen. Vielleicht fühlst du dich unbewusst damit überfordert, dass es so viele Möglichkeiten gibt. War ich auch nach dem Abi. Mein Vorschlag wär auch FSJ gewesen, es gibt aber auch z.B. das Freiwillige Kulturelle Jahr. Bevor du ins Abi-Loch fällst wär sowas doch die ideale Brücke. Sowas macht selbstsicherer. Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen, ich hatte beides: Ein Jahr Abiloch mit ein paar Gelegenheitsjobs und danach noch ein Jahr FSJ. Dann wusste ich was ich wollte und hab angefangen zu studieren.

...zur Antwort

Lern eine Sprache! Hab mir selbst Schwedisch beigebracht, hat super geklappt und mich wirklich sehr beschäftigt! Nur, wenn dus dir selbst beibringen willst, nimm eine, die für dich leicht zu erlernen ist (Je nachdem, was deine Muttersprache ist)

...zur Antwort

Bei der subtraktiven Farbmischung ergeben die drei Grundfarben zusammen schwarz. Die Farben sind cyan, magenta und gelb. Das kommt meistens bei Farbmischungen von Wandfarben oder Druckerpatronen etc. zum Einsatz. Im Alltag sehen wir das additive Farbsystem, da alles was wir sehen Lichtspiegelungen sind. Die Grundfarben des additiven Farbsystems sind rot, grün und blau. Die ergeben zusammen weiß, da das absolute Licht weiß ist.

...zur Antwort

Bist du sicher, dass es da um Abtreibung gehen soll?

...zur Antwort

Kaffee und Karin von der Band Element of Crime... Herzzerreißend! Ansonsten vielleicht was von Hannes Wader oder Konstantin Wecker

...zur Antwort

Nimm unbedingt Latein! Ich bereu es jetzt im Studium so sehr, es nicht gemacht zu haben!

...zur Antwort