Dieser Antwort von Monxxos ist nichts, aber auch garnichts hinzuzufügen 👍👍👍👍👍👍

https://www.gutefrage.net/frage/joker-online-mastercard-aktivierung-16-stellige-nummer#answer-363924954

Monxxos, ich hoffe, Du verzeihst mir, dass ich Deine Antwort hier noch einmal zitiere. Hätte ich das 'mal vorher gelesen!

Dann wäre ich jetzt satt und mein Durst gelöscht!

...zur Antwort

Hände weg von dieser Karte!

Ich hoffe, ich habe jetzt alle Zweige zum Thema "Joker Online Mastercard" hinreichend mit meinen eigenen (schlechten) Erfahrungen kommentiert.

Zum Thema "Lehrgeld" s.a.

https://www.gutefrage.net/frage/prepaid-kreditkarte-von-joker-von-rewe-netto-erfahrungen#answer-598775901

...zur Antwort

da diese Karte ja noch immer erworben werden kann (z.B. Netto), auch hier meine dringende Empfehlung, von einem Kauf abzusehen!

Angefügt: ausführliche Begründung - damit diese Abzocke (hoffentlich) endlich aufhört!

https://www.gutefrage.net/frage/prepaid-kreditkarte-von-joker-von-rewe-netto-erfahrungen#answer-598775901

...zur Antwort

Hände weg von dieser Karte!

Teuer! Akzeptanz nicht immer gewährleistet!

Aktivierung nur über Personenidentverfahren (Personalausweis, Selfie) möglich. Zusammen mit dem m.E. mehr als ausführlichen Fragenkatalog der Novumbank, z.B. nach dem Monatseinkommen, ist man dann (zumindest gegenüber dieser Bank) absolut gläsern.

Welche Daten die Bank dann ggf. weiter gibt, ist unklar. Von Anonymität im Internet kann also nicht die Rede sein.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte die Aufladung mittels der sog "Aufladecard" funktionieren, allerdings nur, wenn die zugehörige Karte "aktiviert" wurde, was auf eine Identifizierung des Karteninhabers mittels Personalausweis und Selfie gegenüber der Novumbank hinausläuft. Die Aufladung mittels "Aufladecard" und SM an die dort angegebene Telefonnummer einer nicht "aktivierten" Karte funktioniert definitiv nicht.

Mit dieser Datenweitergabe kann man sich auch gleich eine "richtige" Onlinekarte erstellen lassen.

...zur Antwort

Die Karte muss vor der 1. Einzahlung (also auch wenn diese über die sog. "Aufladecard" erfolgt) "aktiviert" werden, was auf eine Identifikation mittels Personalausweis und Selfie hinausläuft. Also gegenüber der Novumbank ist man dadurch absolut "gläsern". Außerdem halte ich die inquisitorischen Fragen der Novumbank, z.B. nach dem Einkommen, mehr als fragwürdig; es handelt sich ja schließlich um eine Prepaid-Karte, deren Aufladung per "Aufladecard" immerhin rd. 4% des Aufladebetrags kostet. Und wenn man das Guthaben per Banküberweisung einzahlt, kennt die Novumbank auch gleich die eigene Bankverbindung.

Hände weg! Bin selbst 'reingefallen und möchte wenigstens andere vor Schaden bewahren

...zur Antwort

Da würde ich lieber für die Kartengebühr (6,99 € bei Netto) ein Kaltgetränk genießen und für die (minimale Prepaid Aufladung von 50,- + 1,99 € "Aufladegebühr") zum Essen gehen!

Zumal die Karte erst nach der Registrierung auch wirklich aufladbar und damit verwendungsfähig wird!

Neben Fotoidentifikation mit Personalausweis stellt die Novumbank bei der Registrierung z.T. inquisitorische Fragen, z.B. nach der Steuer-ID, dem monatlichen Einkommen usw. usw. Da ist man dann für diese Bank noch gläserner als ohnehin schon. Außerdem birgt die Internetübertragung von Personalausweis-Bildern m.E. immer die Gefahr des "Identitätsdiebstahls".

Wer hier so etwas ähnliches wie bei mycard2go (war nicht alles schlecht bei Wirecard) erwartet, wird herbe enttäuscht werden.

Mein Rat: Hände weg von dieser Karte!

...zur Antwort