Nach Durchsicht der bisherigen Antworten gehe ich mal davon aus,

dass die aktuellen und tagespolitischen Sichtweisen schon abge-

bildet sind. Dem Kern des Problemes will, mit akzeptablen

Entschuldigungen, kaum jemand nahekommen.


 

Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es oekonomische Fehl-

leitungen gibt, die die Marktwirtschaft und die Gesellschaft

als Ganze gefaehrden. Kartelle und mangelnde Massenkaufkraft

sind wirtschaftlicher Kollektivselbstmord auf Raten.

Der Begriff des Sozialen und Gerechten reduziert sich aber ganz

gewiss nicht auf Kapitalfluesse.


 

Vielleicht leuchtet uns ja ein, dass es durchaus gerecht sein koennte,

den Ungerechten ungerecht zu behandeln ? Das wird dann auch fuer

alle, ob reich oder arm, gelten.


 

Was aber ganz verloren gegangen ist, ist, dass >sozial

der Gemeinschaft dienend

nur beobachten, dass die Mehrheit der Individuen, ob arm oder reich,

bestenfalls auf die Idee kommt, >die Gesellschaft zu beherrschen

...zur Antwort

Lufthansa, Air Berlin, Danzas, DHL, quasi bei allen grossen Logistikunternehmen, die rgelmaessig Transporte in russischsprachige Laender abwickeln. Da sollte Sie eigentlich Idealkandidation sein.

Multireal

...zur Antwort

Der Hubschrauber dreht sich, weil der Heckrotor (Drehmomentanausgleich) nicht mehr genuegend Schub entwickelt.

Bei manchen Mini-Helis befindet sich im Karton ein Ersatzheckrotor, aber kein (ebensowichtiger) e-motor fuers Heck. Reparatur Glueckssache.....................

Multireal

...zur Antwort

Meine Antwort vom 13.10.2010

Zur Unterscheidung: 1) Beim Aufwickeln, gleich welcher Kabel, passiert es haeufig, dass ein Gang (Umdrehung) unter den anderen rutscht. Wird das Kabel dann nicht aufmerksam wieder abgewickelt, ist der Kabelsalat da. 2) Der in 1) beschriebene Vorgang findet besonders schnell und oft bei Kabeln mit zweiadrigem Ende statt - so zum Beispiel bei handheld- Kopfhoerern. Auch hier, liegt die Loesung, wie in 1) im Abwickeln der Kabel. Aufgewickelt waren sie wahrscheinlich schon richtig. 3) Bei Kablen mit eingesteckt bleibendem Stecker (z.b. Festnetztelefon) besitzen wir die Unart, das Kabel aufzuwickeln, waehrend wir noch laufen (ggf von einem Raum zum anderen). Witzigerweise besitzen wir die Eigenart, uns beim koerperlichen Umdrehen oefter in eine Drehrichtung, als in die Entgegengesetzte zu drehen. Auch damit verquirlen die Kabel und werden von Zauberhand immer kuerzer. 4) Murphy´s law: Was schiefgehen kann, geht auch schief. Wer dem hinterlistigen Kabel eine Chance laesst, sich zu verquirlen oder irgendwo haengenzubleiben, dem wird das auch passieren. Ich habe da schon Dinge erlebt............. Gruesse E-Multireal

...zur Antwort

Halb so wild. Wenn Sie es aus Versehen so gesagt hat, und sie kommt ja mitunter gefaehrlich nahe an Formulierungen wie >Arbeit macht frei<, dann meinte sie wohl, dass es kein >unangreifbares< Recht auf Demokratie gibt. Echte Demokratien, so es sie denn gibt, stuenden ganz gewiss unter dem massiven Druck von Egomanen, Gierigen, Eitlen und Versagern. Und mit denen kennt sich Mutti Merkel gut aus.

Multireal

...zur Antwort

Diese Faecher werden m.E. in der Reinform nur fuer zukuenftige LehramtskandidatInnen und Wissen-schaftlerInnen unterrichtet.

Ausser bei Ethik (die sich in Philosophie und Theologie fast unkenntlich verbirgt), gehen die gelisteten Faecher in den Fachhochschulen in unterschiedlichen Berufsbezeichnungen auf (z.Bsp.: Mathematik/Physik = Ingenieurwesen).

Tatsaechlich ist es aber auch so, dass einige/viele Fachhochschulen heute auch Promotionen anbieten, was den Schwenk ins reine Lehrfach wieder vereinfacht.

Multireal

...zur Antwort

Versuch mal einfach, dir erst einmal vorzustellen, wie der recht unterschiedliche Alltag der beiden aussieht, und beschreibe das. Damit stellst du sie ja auch vor, was du musst, bevor die rein hypothetischen Konsequenzen nach ihrem Ableben darstellst.

Multireal

...zur Antwort

Doch noch:

Auf Bahn.de kann man den aktuellen Stand pro Bahnhof abfragen.

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel.exe/dn?ld=9647&rt=1&input=Stuttgart%20Hbf%238000096&boardType=dep&time=09:00%2B60&productsFilter=11111&&&date=21.12.10&&selectDate=&maxJourneys=&start=yes

Wenn die entsprechenden ICEs heute puenktlich loskommen, erhoeht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie es Morgen auch tun.

Garantien gibt´s da aber keine.....

Multireal

...zur Antwort

Grafikdesign/Mediengestaltung koennen aber als gemeinsame Jobbeschreibung ausgefuehrt werden.

Wenn die Moeglichkeit besteht, gleichzeitig Grafikdesign und Mediengestaltung in deinem Praktikumsbericht zu dokumentieren, dann lass das mal so. Mehr ist da besser, als weniger.

Ob du aber in 3, 5, 10 oder 15 Jahren lieber reines Design machst oder lieber mit Animationen arbeitest, kannst du jetzt noch gar nicht wissen. Das wird sich hoffentlich, fuer dich, ganz nach deinen Neigungen und akzeptabel bezahlt ergeben.

Multireal

...zur Antwort

Unter der Vorraussetzung, dass es Zeugen fuer die Uebereinkunft gab, besteht die Moeglichkeit, dass auf die Gueltigkeit eines muendlichen Vertrages erkannt wird.

Ich befuerchte aber, dass da auch ein echter Anwalt (den Sie brauchen wuerden) erklaert, >dass das aber knapp wird<.

Multireal

...zur Antwort

Mal ganz schnell Widerspruch einlegen: Einschreiben/schriftlich.

Dann zur Verbraucherschutzzentrale.

Danach notfalls Anwalt suchen.......

Multireal

...zur Antwort

He grew up on a country farm in Alabama. He hated the work on the farm. His idea was to live in the city when he was 16 years old. He moved with his brother to the city. In the high school he did well and he had time to study. After that he decided to join the army. Then he got into drugs and alcohol. He liked to have fun. During the army time his mother died. After the army he studied engineering. But he was lonely and he looked for a job to get money. He got married when he was 27 years old. One year later his wife gave birth to a daughter. He was very proud of his little family. But he couldnt give his family the kind of live he wanted for them. His wife was older than him. She had 2 children from her first marriage. Her ex-husband was still in love with her. One day he got into a heated argument with his wifes sister. He was high on drugs and alcohol. He couldn´t control his anger and he shot his sister-in-law and his wife. Now he sits on death row to await execution. He couldn`t take care of himself so how can he take care of someone else ?

Alle Angaben ohne Gewaehr. Multireal

...zur Antwort

Oha.................

Ich kann ja nichts ausschliessen, aber zuviel Hoffnung will ich dir ja auch nicht machen.

Normalerweise sind die wenigen, privaten Hubschrauberdienstleister in der komfortablen Lage, sich Piloten mit ausreichend Flugerfahrung kostengeunstig bei den fliegenden Verbaenden der nationalen Streitkraefte >abzufischen<.

Ich habe mal einen Fall erlebt, bei dem sich ein zertifizierter Hubschrauber-Techniker selbst in den USA (da ist es billiger) eine Hubschrauberlizens finanziert hat. Auch danach ist ein Jobangebot noch schwierig, weil die Flugroutine fehlt.

Wenn ich 20 Jahre juenger waere, und sowas noch probieren wollte, wuerde ich versuchen, mich bei einer grossen Farm in Australien, Brasilien oder Argentinien zu bewaehren. Wenn du da noch ein wenig Eigenbeteiligung fur die Flugschule mitbringst, waere dein erster, moeglicher Job >Airborne-Cowgirl< (oder cowboy)............

Viel Glueck

Multireal Sen Aviation Engineer

...zur Antwort

Ich bezweifele mal verdachtsweise, dass das Jugendamt da ueberhaupt zustaendig ist.

Das waere, wenn, dann wohl das Sozialamt, und fuer das haben Sie zuviel Netto. Jedoch: Fragen kostet nichts und die sind ja auskunftspflichtig.

Zudem hat ja Frau von Leyen 1000mal ohrenbetaeubend angekuendigt, dass sie ab dem naechsten Jahr ganz persoenlich ganz viel fuer die bildungsgutscheinfreudige Jugend tun will. Wird wohl, wenn, dann erst demnaechst im Bundestag beschlossen.

Ihre Unterhaltsansprueche an den Kindsvater sollten Sie mal ordentlich dokumentieren und gerichtsfest machen. Nur falls der gute Mann demnaechst im Lotto gewinnt. Da steht Ihnen schon noch was zu.

Multireal

...zur Antwort

Das haengt wohl von verschiedenen Faktoren ab.

Der globale Superstar, Ophra Winfrey, liegt wohl gut im 7-stelligen Bereich.

Moderatoren bei den oeffentlich-rechtlichen Staatssendern haben Jahresvertraege mit Beamtenkonditionen, oder eine eigene Produktionsfirma, wie Anne Will. Da es bei diesen Sendern nur um die schnellstmoegliche Auspluenderung des Propagandasteuerzahlers geht, sind die wohl noch stabil im 6-stelligen Bereich pro Jahr.

Nach unten hin ist Alles offen. Eine Moderatorenstelle bei irgendeinem der unzaehligen Werbe- und Neppchannels gibt´s vielleicht schon als 1-Euro-Job.

Ich schaetze mal, dass der Durchschnitt so bei 3200 Euro Brutto bei 160 Arbeitsstunden und 8 Sendungen pro Monat liegt.

Multireal

...zur Antwort