Das ist "The Abyss" von James Cameron :-)
Klingt ein bisschen nach "Dantes Peak". Die Szene mit dem Boot zumindest, allerdings war das aus Metall, der See wurde zu Säure und eine alte Frau ist ins Wasser um das Boot an Land zu ziehen und ist an den Verätzungen gestorben.
Der Einsturz war am Schluss in dem alten Bergwerk. Pierce Brosnan, Linda Hamilton und zwei nervige Blagen haben mitgespielt :-)
Das war Kevin Bacon.
Ein Literaturverzeichnis ist eine Quellenangabe am Ende einer Hausarbeit, Doktorarbeit o. ä. Darin nennst Du die Bücher, Fachzeitschriften usw, bzw. die Autoren der Texte, die Du in der Arbeit zitierst.
Mit Open Office kenn ich mich allerdings nicht aus, sorry.
Ganz kurz gesagt: Vergiss es! Es ist fahrlässig, sich bei der Finanzierung einer Immobilie auf Mieteinnahmen zu verlassen. Das kann gutgehen, muss es aber nicht! Nichts ist heutzutage unsicherer als ein Mietverhältnis für den Vermieter. Banken sind gut beraten, jemandem mit niedrigem Nettoeinkommen auf dieser Basis keinen Kredit zu gewähren.
Nochmals: Vergiss es!!! Um Deinetwillen!
Als Humankapital bezeichnet man in wunderschönem Neudeutsch die Arbeitskraft eines Menschen. Mitarbeiter sind somit das Humankapital einer Firma.
Und wenn es "sich nicht mehr lohnt", investiert man eben in Maschinen. Die arbeiten 24/7 und mucken nicht auf.
Anhand dieses Threads ist wunderbar zu erkennen, wohin die Verblendung durch eine sogenannte "Religion" führt. Nämlich ins Absurde.
Selbstbefriedigung ist ein völlig normaler Vorgang im Leben eines JEDEN Mannes und ist nichts Schlimmes, Schlechtes oder Verwerfliches. Es gehört zum Leben wie das Atmen dazu. Ich finde es schlimm, wie unter dem Deckmäntelchen des "Glaubens" blind einem zusammenfantasierten Buch gefolgt und jede, zumindest für einen aufgeklärten Menschen, alltägliche Handlungsweise als "unrein" dahingestellt wird.
Aber sei's drum ... man kann auch einem Ochsen ins Horn zwicken.
Das geht, ist aber aufwändig. Bei uns hat der Fliesenleger erst Spanplatten verlegt, fest verschraubt, Unebenheiten mit Keilen ausgeglichen usw, dann eine Versiegelung aufgebracht und darauf dann ganz normal gefliest. Ging einwandfrei und sah super aus.
Aber: Viel Arbeit und nicht ganz billig!
Little Talks von Monsters & Men
Wie wärs vorübergehend mit einer billigen Pension? Dann hast Du immer noch genug Zeit, Dir was zu suchen. Obdachlos muss kein Mensch hierzulande sein.
Meinst Du "Machete" mit Danny Trejo?
Hakuna Matata!
Wozu ist der Brief denn gedacht und wieso "musst" Du ihn denn schreiben?
Hallo! [...] Dein "Fehler" war, ihn überhaupt reinzulassen, Deine Reaktion anschließend, nichts zu unterschreiben, dagegen genau richtig! Bei mir standen auch mal zwei [...] vor der Tür, ob ich mit meinem Telefonanbieter zufrieden wäre, bestimmt sei der auch zu teuer und das würden sie jetzt alles für mich kündigen und ändern. Ich hab sie gefragt, ob sie mich wohl für bescheuert halten würden, darauf die Frage, ob ich denn nichts sparen wolle, ich sagte, nein, ich hab Geld genug, darauf sind sie genauso beleidigt abgezogen. Ich hab sie noch gewarnt, es bei dem alten Mann nebenan auch nur zu versuchen, was sie auch gelassen haben.
Den Namen "Energie24" kenn ich nicht, vielleicht findet ja Google was? Auf jeden fall gilt: Niemals (!!!) so jemandem die Tür öffnen!
Gruß
Der Krankenkassenbeitrag wird doch direkt vom Arbeitgeber abgeführt, ebenso die Arbeitslosenversicherung, SoLi usw. Da wird bei Dir nix abgebucht, das erscheint auf deiner Gehalts- oder Lohnabrechnung als Abzug.
Viel Erfolg bei der Ausbildung! :-)
Hm, also wenn er "sinkt", würde ich vom Baden absehen ;-))
Okay, im Ernst: Man kann Katzen schon baden, wenn sie
a)extrem verdreckt sind, was bei den wenigsten aber vorkommt b)es sich sich gefallen lassen und kein menschliches Blutbad anrichten.
Ich vermute mal, Dein Stubentiger hat sich draußen in irgendwas gewälzt. Versuchs doch erstmal, ihn mit 'nem feuchten Handtuch abzurubbeln und anschließend mit einem trockenen.
Tricks? Du brauchst einen starken Bohrhammer mit einem breiten Meisel und ziemlich viel Kraft (so ein Maschinchen wiegt einiges).
Alternativ kann man allerdings auch über die alten Fliesen neue drüber kleben. Dazu müssen die alten großflächig grundiert werden (Haftgrund), dann die neuen drauf. Am Besten mal im Fliesenfachhandel fragen.
Unser Bad wurde vor über 15 Jahren auch "überfliest" und hat prima geklappt.
Gruß
Melde Dich doch mal im Forum der "Jungen Autoren" an:
http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=2293
Da freut man sich über kleine Verlage. Allerdings solltest Du kein Druckkostenzuschuss-Verlag sein, d. h. Du solltest die Autoren entsprechend bezahlen können.
Allerdings muss ich einem Vorredner zustimmen, dass Deine Frage für einen Verlagsinhaber schon ein bisschen seltsam anmutet. Und ob diese Plattform hier für Deine Suche geeignet ist ... naja, ich weiß nicht ... Trotzdem Viel Erfolg!
Ich hab Neuigkeiten, falls das noch jemand interessiert. Ich hab's tatsächlich geschafft, dass meine Texte gelöscht wurden. War etwas mühsam, aber so geht's:
Googelt nach "Three X Media" und schreibt an alle eMail-Adressen, die ihr finden könnt. Meist verstecken die sich in Impressen oder unter "Kontakt" Ich hatte, glaube ich, fünf oder sechs gleichlautende Mails geschrieben und bei einer Adresse scheint es angekommen zu sein. Welche, weiß ich nicht, es kam keine Rückmeldung, jedenfalls waren die Texte heute nicht mehr online.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen ...
Das ist ein verdammt weites Feld! Natürlich kannst Du Verlage anschreiben. Die Chance, als unbekannter Autor einen Verleger zu finden, ist jedoch verschwindend gering. BoD ist eine Möglichkeit, sozusagen in Eigenregie ein Buch zu veröffentlichen.
Ich kann Dir da den Engelsdorfer Verlag empfehlen. Kleiner Verlag, nettes Team und kostengünstig. Bei dem ist auch mein Buch erschienen www.achtzehntage.de
Kostenlos ist allerdings auch bei dieser Form der Veröffentlichung nichts. Angebote, die nix kosten, kannst Du getrost vergessen.
Gruß
Hallo!
Mir geht's ähnlich. ich hab drei Texte dort stehen und möchte die gelöscht haben. Weder wiederholte eMail-Aufforderungen noch ein Brief an die Anschrift im Impressum blieben beantwortet.
Ich hab ernsthaft schon daran gedacht, mal zu der Anschrift zu fahren und vor Ort nachzufragen.
Weiß jemand, ob ein Anwalt da was machen könnte, Kosten hin oder her?