Ein Pullover oder Sweatshirt mit V- oder Rundhals-Ausschnitt passt gut über ein Poloshirt, am besten so, dass der Kragen über den Pulloverkragen geklappt ist und gut zur Geltung kommt. Wenn es wärmer wird, kann man den Pullover dann auch einfach ausziehen.

...zur Antwort

Ein Sweatshirt passt da immer gut, es sollte aber farblich dazu passen. Und den Kragen solltest du über das Sweatshirt klappen, damit man ihn sieht.

...zur Antwort

Die Guillotine wurde von Guillotin vorgeschlagen, um allen zum Tod verurteilten unabhängig vom Stand die selbe Todesstrafe zukommen zu lassen. Vor der Revolution gab es da unterschiedliche Methoden. Adlige wurden enthauptet, nichtadlige erhängt, gerädert oder schlimmeres. Die Guillotine sollte für alle den schnellsten Tod durch Enthauptung mit einer Maschine, bei der nichts schief gehen konnte, bringen. Dass das dann sehr schnell zu Massenhinrichtungen und Blutbädern führen würde, ist eine andere Geschichte. Die einen Revolutionäre haben dann ja auch gerne missliebige andere Revolutionäre schnell einen Kopf kürzer machen lassen.

...zur Antwort
Guillotine, weil...

Die Giftspritze sieht vielleicht für den Zuschauer human aus, aber man wird von dem Gift gelähmt und erstickt qualvoll.

Beim Erhängen muss die Fallhöhe richtig berechnet werden, damit das Genick bricht. Ansonsten erstickt man auch langsam.

Die Guillotine stellt von den Auswahlmöglichkeiten wohl die sicherste Hinrichtungsform dar, solange der Henker weiß, was er tut. Die Konstruktion war ja auch so gewählt, dass nicht viel schiefgehen konnte. Die Stunden vor der Enthauptung sind natürlich eine Qual und der Anblick der Guillotine, direkt bevor man den Kopf verliert.

...zur Antwort

Hemden oder Poloshirts, die kann man auch komplett zuknöpfen.

...zur Antwort

Solange das Gehirn noch seine letzten Sauerstoffvorräte aufbraucht, ist es durchaus möglich, dass der abgeschnittene Kopf noch etwas mitbekommt und zum Beispiel sieht, wie er in Zeiten der Revolution der Menge präsentiert wird. Aber da es niemand überlebt hat und davon berichten konnte, weiß das niemand genau.

...zur Antwort

Wenn es kälter ist, kannst du das Poloshirt mit einem Sweatshirt oder Pullover kombinieren. Oben lässt du nur den Polokragen herausschauen, der sollte dann natürlich farblich passen. Für einen verwegenen Look kannst du den Kragen auch mal hochstellen, schicker sieht es mit ordentlich umgeklapptem Kragen aus.

...zur Antwort

Das ist ein Poloshirt, die gibt es mit eher labberigem oder auch mit stabilerem Kragen. Damit er besser in Form bleibt, kann man ihn auch bügeln.

...zur Antwort
enthaupten durch die Guillotine

Es geht sehr schnell und es kann nicht viel schief gehen, so dass man vermutlich nicht lange Schmerzen hat. Außerdem wüsste ich gerne, ob und wie lange ein abgetrennter Kopf noch etwas mitbekommt.

...zur Antwort

Das kommt wie so oft auf den Einzelfall an. Oft sehen zugeknöpfte Poloshirts ordentlicher als offene aus, manche sehen aber auch zugeknöpft nicht gut aus, wenn der Schnitt nicht ganz passt. Ganz offen oder mit knittrigem Kragen kann ein Poloshirt auch deutlich ungepflegter als zum Beispiel ein einfaches T-Shirt wirken.

...zur Antwort

Die sind beide nicht so toll, aber noch eher das schwarze. Das weiße schaut auch etwas zu eng aus.

...zur Antwort