Hallo, ich bin zwar weibl., aber auch Frauen kennen sich damit durchaus gut aus ;-)

Zuerst: Poren öffnen, das schaffst du mit warmem Wassen oder dampf. Du kannst entweder erst heiß duschen und im anschluss rasieren (durch die warme luft, und das warme wasser werde die poren geöffnet), oder du machst einen waschlappen mit heißem/warmem Wasser nass (ACHTUNG: nicht zu heiß, sonst verbrennungen!) und legst es für 5-10 min auf die zu rasierende Stelle. Dann: Ganz wichtig ist Rasiergel oder -schaum, duschgel funktioniert auch wunderbar, wenn du nicht unbedingt was kaufen willst.

Achte darauf dass dein Rasierer nicht zu alt, sprich stumpf ist.

Los gehts: nach der Dusch- oder waschlappenprozedur trägst du eine dünne schicht schaum, gel, etc auf und fängst IN Wuchsrichtung OHNE druck an zu rasieren, dann kannst du es gegen den strich versuchen ebenfalls mit nur wenig druck. Wenn du sehr empfindliche Haut hast, würde ich nur mit der Wuchsrichtung rasieren.

Anschließend Aftershave zur desinfektion und dann -ganz wichtig- FEUCHTIGKEIT! Gut funktioniert Aloe Vera Gel (schau mal bei DM). Das spendet viel Feuchtigkeit und macht kein fettiges Gesicht- oder wo auch immer du dich rasierst ;-)

Ich hoffe das hat dir geholfen :-)

...zur Antwort

ich würde es so rasieren, dass du einen schmalen streifen stehen hast, komplett unrasiert sieht ungepflegt aus, komplett rasiert sieht... mhh, milchbubi-haft aus ;-) Allerdings ist es von Frau zu Frau verschieden, manche finden auch Achselhaare männlich, manche nicht. Ich denke mit einem fein rasierten Streifen hast du den perfekten Mittelweg :-) Allerdings sollte auch der bauch dazu vorhanden sein, sprich sixpack, wenn du eher untrainiert bist, dann lieber ganz ab, dann wird dein bauch nicht so betont ;-)

PS: Weibl. 18 J.

...zur Antwort

Also normalerweise sollte jeder Pferdebesitzer die Basics wie Satter oder Putzkasten haben. ;) Wenn du spezielle Sachen für die Arbeit mit dem Pferd brauchst, die der/die Besitzer/in nicht hat, red mit ihm/ihr, dass er/sie die Sachen besorgt, wenn sie wirklich etwas bringen. Das ist halt bei jeder Reitbeteiligung anders. Normalerweise solltest du eh immer absprechen, was du mit dem Pferd machst, und nicht einfach drauf los kaufen und trainieren. Die Besitzerin von meiner Reitbeteiligung hat einen Plan gemacht, wo wir dann jeweils eintragen was wir gemacht haben (geritten, longiert, etc) absprache ist eben alles ;)

...zur Antwort
leichte und günstige Pflege für dicke, lange, Haare?

Hallo! Also die Sache ist die, dass ich lange,dicke und glatte Haare habe und sie sind eigentlich glaube ich auch gesund. (Noch!) Nur das Problem ist, dass es ja ein ziemlicher Aufwand ist oder eben sehr viel Geld kostet, solche Haare richtig gut zu pflegen und ich glaube, dass sie auch ein bisschen leiden müssen. Vielleicht habe ich auch einfach Glück, dass sie in so einem guten Zustand sind. Nur das Problem ist, dass ich nicht das nötige Geld habe um auch diese richtig guten Produkte kaufen zu können. Ich kann auch nicht jeden Monat zum Frisör. Also wenn ich meine Haare frisch gewaschen und geföhnt habe, sind sie ja auch ziemlich schön. Das Kämmen fällt mir übrigens sehr schwer. Dann den Tag über werden sie meistens platt und es fehlt an Volumen. Ausserdem sind sie am Ansatz etwas fettig und sie hängen zusammen. Also das Kämmen fällt jedenfalls immer schwer. Und den Tag über kommen manchmal auch schon Knoten rein. Ich habe auch schon überlegt, sie öfters am Tag zu kämmen, damit keine Knoten reinkommen. Aber gehen meine haare dann nicht irgendwann auch kaputt durch das ständige kämmen? Also fakt ist, ich kann einfach nicht viel Geld dafür ausgeben, würde sie aber trotzdem gerne richtig gut pflegen. Zur zeit benutzte ich das braune von Schauma und mehr Geld als für so eins, würde ich auch nicht ausgeben.

Könnt ihr mir da nicht vielleicht Tipps geben, was ich tun könnte? Danke schon mal im Vorraus!

...zum Beitrag

Hallo, ich habe selbst sehr dicke Haare, die ziemlich anfällig für Spliss und Schäden sind. Spliss entsteht durch Beanspruchung und Kämmen ist eine ziemliche Beanspruchung, auch ständiges offen tragen geht auf Dauer auf die Haargesundheit. Ich kann dir den Rat geben, die Haare im Alltag oft hochzustecken, um das Haar nicht Belastungen, wie Kleidung oder einer Stuhllehne auszusetzen. Außerdem halte ich viel von Naturkosmetik ohne irgendwelchen Firlefanz wie Silikone für das Sinnvollste. Ich benutze die Pflegeserie Aloe Vera/Hibiskus von Alverde. Das Shampoo kosten 1,2 Euro. Also wirklich billig und trotzdem effektiv. Außerdem mache ich 1x/Woche, meistens am Wochenende eine ausgiebige Kur aus der Haarkur Aloe Vera/Hibiskus von Alverde als Basis, Kokosöl(bekommt man in jedem Supermarkt), Avocadobutter und Jojobaöl (bekommt man beides für ganz kleines Geld bei behawe). Einfach mal ausprobieren. ;) Du kannst auch 2 Tropfen Olivenöl ins handtuchtrockene Haar geben, keine Angst vor dem Geruch der verfliegt :)

Ich hoffe es hat dir geholfen

...zur Antwort

Ich, selbst ne Frau, würde sagen, dass sich die heutige Gesellschaft so in die Emanzipation verbissen hat, dass es nicht sein "darf", dass Frauen schwächer sind, da sie immer mehr in die Rolle der starken toughen Frau reinge"presst" werden. Es ist vollkommen natürlich, dass das eine Geschlecht Sachen kann, was das andere nicht/weniger kann. Oder habt ihr schon mal einen Mann gesehen der Kinder kriegt? ;)

...zur Antwort