Mit der bester Freundin über ritzen reden?

Ich bin nicht stolz darauf, dass ich mich selbst verletze! Und weil ich Angst habe, dass ich das irgendwann nicht mehr schaffe, weil das Ganze zur Zeit immer schlimmer wird, hatte ich mich eigentlich schon durchgerungen mit meiner besten Freundin zu reden. Ich habe ihr auch letztens in einer Nachricht erklärt, dass ich demnächst mit ihr reden möchte. Worüber weiß sie nicht, aber ich denke, dass sie, weil sei mich sehr gut kennt, eh schon Vermutungen in die richtige Richtung hat. Mittlerweile bin ich mir aber ganz und gar nicht mehr sicher ob das eine gute Idee ist. Ich vertraue ihr bedingungslos und ich weiß auch, dass sie versuchen wird mich nach Kräften zu unterstüzen aber ich habe dann doch ein paar Bedenken. Zum einen hatte ich vor mit ihr zu reden, wenn ich sie das nächste Mal sehe und ein Zeitfenster zur Verfügung habe, was Donnerstag der Fall wäre, weil sie da bei mir übernachtet. Aber ich habe Angst, dass sie so besorgt sein könnte, dass sie dann meinen Eltern etwas sagt. Wobei man sagen müsste, dass sie zu mir meinte, sie würde ein Geheimnis, dass ich ihr anvertraue, nur dann weiter verraten, wenn das Leben anderer oder mein eigenes in Gefahr wäre. Ich ritze mich nicht, weil ich sterben wil! Aber das klar zu stellen könnte vielleicht etwas schwierig werden, da SvV ja oft mit suizidalen Absichten in Verbindung gebracht wird. Eigentlich ist es so gesehen relativ egal, wann ich ihr das erzähle, weil sie, wenn sie entsprechende Bedenken hat sicher irgendjemanden informieren würde. Donnerstag würden sich halt dann meine Eltern anbieten und sonst würde sie wahrscheinlich eine Lehrerin, der wir beide sehr vertrauen, die uns gesagt hat, dass sie für uns egal bei welcher Art von Problemen immer da und erreichbar ist (also auch über e-mail oder Telefon) und die immer wieder betont, bevor irgendjemand so etwas tut soll er sich doch erstmal an sie wenden, oder den Schulpsychologen, der mich auch schon kennt, weil ich regelmäßig wegen enormer Prüfungsangst bei ihm bin. Es wär doch auch irgendwo ziemlich doof Silvester damit, dass ich mit ihr darüber rede versaue, oder?! Auf der einen Seite weiß ich, dass ich so nicht mehr kann und dass ich Hilfe brauche und auf der anderen Seite habe ich wegen eben genanntem und vorallem, weil ich Angst habe sie zu verletzten, Bedenken, ob es das Richtige wäre. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll! Und bitte keine Antworten wie "Warum redest du nicht mit deinen Elter/ der Lehrerin/ dem Schulpsychologen?". Ich will meine Eltern nicht belasten, weil die eh schon zu viele Probleme haben. Mit der Lehrerin will ich auch nicht unbeding reden, weil sie mich dieses Jahr nicht im Unterricht hat und somit ja quasi nicht für mich zuständig ist und ich sie nur unnötig belasten würde. Und mit dem Schulpsychologen will ich nicht reden, weil ich noch nicht die Vertrauensbasis, die ich braucen würde um über so etwas zu reden, zu ihm aufbauen konnte. Ich bin im Moment wirklich nur bereit mir ihr zu reden. Bitte helft mir!

...zum Beitrag

Rede mit deiner Freundin, natürlich lässt sie dass nicht kalt, aber glaube nicht dass du damit irgendw´jemand zur Last fällt. Es ist unheimlich wichtig dass du eine Person, und wenn es nur eine ist, hast, der du alles erzählen kannst, denn wenn man darüber redet, sortiert man ja auch seine Gedanken. 

Du bist auf keinen Fall alleine mit deinen Problemen, deine Freundin wird dich unterstützen und du brauchst auch keine Angst haben dass du ihr damit den Abend vermiest, sie wird dafür ganz sicher Verständnis haben.

Bleib stark, ich glaube an dich!

...zur Antwort

So 2-3 Liter ist gut. Mir hilft es wenn ich eine Flasche (1/2 Liter) in meinem Zimmer stehen habe. Dann denkt man immer mal wieder daran zu trinken. Und ich nehm meist Wasser, weil man davon sehr viel trinken kann. Bei mir ist es wichtig eine nicht allzugroße Flasche zunehmen, da man dann schneller sieht dass man schon einiges getunken hat und man 'stolz' darauf ist

...zur Antwort

Gefühle ausdrücken ist immer schwer, ich denke es geht vielen so. Wenn du es aufschreibst, schreibst du wahrscheinlich einfach deine Gedanken nieder, ohne groß darüber nachzudenken, versuch genau dasselbe wenn du redest. Denke nicht groß darüber nach wie du es sagst, sondern was du sagen willst und lass dann deinen Worten freien Lauf. Mir geht es oft so, dass ich irgenwann einfach drauflosrede und es mir nicht mehr schwerfällt. Versuche es indem du dir vorstellst du würdest es aufschreiben, dabei aber laut reden.

 Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen! :)

...zur Antwort

ich glaube dir ergeht es wie so vielen in der Pubertät, ich habe mir die Frage auch schon gestellt. Ich kann dir leider keine Profitipps geben, aber versuche dir ein Ziel zu setzen, eines das nicht in weiter ferne liegt wie der schulabschluss oder die nächste beförderung, sondern zum Beispiel endlich mehr Sport machen um mehr liegestützen zu schaffen (okay... das ist echt ein blödes Beispiel) Wenn du dass schaffst dann kannst du stolz auf dich sein. Setze dir immer wieder kleine Ziele die dich glücklich machen, wenn du es geschafft hast. Ich habe zurzeit nicht viel wofür ich lebe, ich verfolge leider immer dasselbe Ziel: gute Noten zu schreiben und endlich mit der Schule fertig werden. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen! LG MrsX

...zur Antwort