Oh, hast du das Diktaturgoogle benutzt, mit dem man nur auf eine Parteiwebseite und nicht in den Rest des Internets kommt?
Natürlich hat jeder Mensch verschiedene Facetten der Persönlichkeit, die in unterschiedlichen Situationen zum Vorschein kommen.
Ferner hat natürlich auch jeder Mensch sehr viele verschiedene soziale Rollen, zwischen denen er viele Male am Tag wechselt. So verhält man sich in seiner Rolle als Mutter/Vater bzw. Sohn/Tocher natürlich anders als in seiner beruflichen Rolle, geht mit Fremden ganz anders um als mit Verwandten, verhält sich anders, wenn man in jemanden verliebt ist und denjenigen beeindrucken will, als wenn man sich distanzieren und zurückhalten will.
Bei Schauspielerei spielt man trotzdem eine andere Rolle, aber in aller Regel enthält die Rolle, die man spielt, natürlich auch Charakterzüge von einem selbst, und insofern zeigt man dabei dann auch einen Teil der Persönlichkeit. Ferner haben Schauspieler in der Regel ein großes Empathievermögen, versuchen sich also in ihre Rolle hineinzuversetzen und nachzuvollziehen, wie diese fühlt, denkt, handelt - das geht auch, wenn man selbst anders handelt. So kann man sich z.B. in einen sehr cholerischen Menschen reinsteigern, auch wenn man selbst vllt. eher ausgeglichen ist, aber es fällt natürlich leichter, wenn man selbst gerne öfter mal explodieren würde, anstatt den Ärger immer runterzuschlucken ;)
Mit Schizophrenie hat das aber nichts zu tun; Schizophrenie ist eine schwere psychische Krankheit, die sich aber nicht immer in einer Persönlichkeitsspaltung äußern muss!
Mädel, was willst du bitte mit 1,66 nur 43 kg wiegen, das ist doch magersüchtig o.O
Deine Periode bleibt aus, weil dein Körper sich auf eine Hungerphase einstellt. Sorry, aber wenn das die Wahrheit ist, treibst du da Raubbau an deiner Gesundheit. Geh bitte zu einem Frauenarzt/einer Frauenärztin, das ist besorgniserregend. Ich halte dein Gewicht für wesentlich zu gering, ich kenne zwar deinen Körperbau nicht, aber ich bin recht sicher, dass das nicht gesund ist. Dein Körper zeigt dir ein Warnsignal, höre darauf und geh zu einem Arzt, um zu klären, was du tun kannst/musst. Hier kann dir keiner helfen.
Fass dir ein herz und geh zum Arzt/zur Ärztin, hier zu fragen bringt gar nichts. Mut! Das ist kein Grund, sich zu schämen, wohl aber ein Grund, sich von jemandem beraten zu lassen, der Ahnung hat!
Hallo, wenn die Box nur oben eine Öffnung hat, kommt da keine Zugluft rein; zugig ist es nur, wenn man zwei Öffnungen hat, durch die die Luft eben durchzieht ;-)
Ich würde einfach normales Polstermaterial in die Box tun, heu oder Küchenpapier dürfte es tun (man darf mich gern korrigieren, habe speziell mit Hamstern keine Erfahrung). Du kannst auch ein luftdurchlässiges Tuch über die Box breiten bzw. musst dabei einen Luftspalt lassen.
Im Nistmaterial kann sich dein Hamster eh einkuscheln, wenn er einen Unterschlupf darin hat, wird ihm nichts geschehen. Eine Wärmflasche würde ich nicht mit reintuen, denn sowas kann undicht werden und auslaufen. Bei dem warmen Wetter wirst du keine zusätzliche Wärmequelle brauchen, aber wenn ein plötzlicher Schneesturm einbricht, dann nimm lieber ein Kirschkern- oder Dinkelkissen, wie für Babies, da kann nichts auslaufen und den Hamster verbrühen ;-) Aber wie gesagt, ist jetzt wohl nicht nötig.
Gute Reise!
Das heißt, dass du das original mitbringen musst und Kopien der Zeugnisse. Die Kopien kannst du ganz normal machen, die musst du dann wrs. abgeben, das Original hingegen nur zeigen und wieder mitnehmen, manchmal muss man aber auch das Original zumindest zeitweise mit abgeben. Alternativ zum Original kannst du eine beglaubigte Kopie nehmen, das heißt eine Kopie, deren Echtheit von offizieller Seite bestätigt wurde.
Was für ein Zeugnis ist es denn? In der Regel kriegt man beim zugehörigen Sekretariat eine beglaubigte Kopie, ferner können auch Notare Kopien beglaubigen oder bei amtlichen Dokumenten wie dem Personalausweis zuweilen städtische Behörden. Frag am besten beim Aussteller des Zeugnisses, wer dir eine Beglaubigung machen kann, oder noch einfacher, frag bei dem, der deine Zeugnisse sehen will, ob du das Original gleich wieder mitnehmen kannst oder ob du es abgeben musst (in letzterem Falle lass eine beglaubigte Kopie machen, Originale sind schwer wiederzubeschaffen, wenn sie irgendwo verbaselt werden).
Ja, kann man. Würde ich aber nur mit Tageslinsen machen, denn man kann die verlieren (ist mir noch nie passiert, aber es geht).
Außerdem sollte man damit meines wissens nicht allzu tief tauchen, vermutlich können die sonst durch zu großen Druck zu fest gegen das Auge gedrückt werden. Aber normales Schwimmen und tauchen in geringer Tiefe ist kein Problem. Viel Spaß und nimm evtl. trotzdem ne Brille zur Sicherheit mit.
Plastikfische.
Ansonsten hast du wohl ein Rad ab, kein Aquarium reinigt sich von selbst, wenn man das nicht pflegt, bilden sich da ratzfatz Keime und dann ist es aus mit jedwegigem Leben darin.
ALLE Aquarien sind teuer und aufwändig im Unterhalt, was du planst, ist Tierquälerei. Ich glaube ich spinne, "ganz viele verschiedene Tiere die sich gegenseitig fressen und man kann zugucken", da wird einem ja schon vom Lesen schlecht...
Dann hast du dich aber schlecht erkundigt. Geh zur Studienberatung oder einem Schüler-Infotag an einer Hochschule in deiner Nähe, da kriegst du mehr Infoblätter, als du nach Hause tragen kannst. Soviel Engagement muss sein für die berufliche Zukunft ;-)
Ob es sich lohnt, Bio zu studieren, kann man nur für sich selbst entscheiden. Natürlich muss man sich für das Fach selbst interessieren und außerdem sollte man auf alle Fälle fit in Chemie sein. Viele unterschätzen auch den Anteil an Physik und sogar Mathe, den Biologen beherrschen müssen. Ferner sind solide Englischkenntnisse wichtig (die man sich aber auch während des Studiums aneignen kann).
Die Berufsaussichten für Biologien sind durchschnittlich; im Verhältnis zu anderen Naturwissenschaften und Ingenieurswissenschaften vergleichweise schlecht, aber auch nicht katastrophal. Wo man landet, kann sehr verschieden sein, z.B. an der Uni in der Forschung und Lehre (dafür muss man aber wirklich sehr gut sein), als Berater in Zoos oder Forschungszentren, in der Tierfutterproduktion, in der Gentechnik, im Umweltmanagement. Das hängt natürlich stark davon ab, welche Studienschwerpunkte man legt, die wenigsten wissen das von Anfang an. Viele Biologen landen außerdem in Bereichen, die eigentlich gar nicht viel mit Bio zu tun haben, beispielsweise in der Pharmaindustrie oder in der Wissenschaftsjournalistik.
Wer seine Berufsaussichten mit Bio verbessern möchte, sollte ein Zweitstudium z.B. in BWL in Erwägung ziehen, was für die Wirtschaft attraktiver macht, oder man knüpft frühzeitig Kontakte durch Praktika oder HiWi-Jobs.
Und dann gibt es natürlich auch noch das Lehramt, allerdings ist Bio da ziemlich überlaufen, sodass man, wenn man denn Lust und Talent dazu hat, evtl ein begehrtes Zweitfach nehmen sollte wie Mathe, Physik oder Informatik, um die Einstellungschancen zu erhöhen.
Also, krieg den Hintern hoch und informier dich an einer Uni. Hier kann dir niemand die Entscheidung abnehmen.
Hi,
ja, du wirst eine Brille brauchen bei der Sehschwäche. Alternativ könntest du natürlich auch Kontaktlinsen tragen, sofern du die gut verträgst (das testet der Optiker).
Kurzsichtig ist man, weil der Augapfel zu lang ist bzw. weil das Auge die eintreffenden Lichtstrahlen zu stark bricht; der Brennpunkt liegt dann gewissermaßen vor der Netzhaut. Im Internet gibt es zig Erklärungen dazu. So lange man noch wächst, kann es passieren, dass der Augapfel relativ zur Brechkraft noch länger wird, dann wird man noch kurzsichtiger und die Sehstärke ändert sich. Deshalb muss man als Brillenträger regelmäßig zur Kontrolle, um ggf. eine stärkere Brille zu kriegen.
Sei nicht traurig, dass du eine Brille brauchst, es gibt so schicke Modelle, das manche eine Brille nur aus modischen Gründen tragen! Und alternativ gibt es ja auch noch die unsichtbaren Kontaktlinsen :) Es ist wie eine Wiederentdeckung der Welt, wenn man schlecht sieht und seine erste Brille kriegt. Mich hat's umgehauen, plötzlich wieder richtig gucken zu können ;-)
Da bist du hier an der falschen Adresse. Lies dich bitte gleich auf einer ordentlichen Seite ein, wo ausführlich auf Standardfragen der Haltung eingegangen wird, hier z.B.:
http://www.diebrain.de/
- Das Waisenhaus (ähnelt dem Omen ein wenig von der Handlung, ist aber für abgebrühte Horrorfans gut zu ertragen, denke ich, ist auch nicht blutig)
- Mirrors - den fand ich sehr guten psycho-horror, allerdings mit einigen fiesen Szenen (aber kein Teenieschlachterfilm)
- Untraceable - eher Thriller, aber ich habe bei einigen Szenen auch weggeguckt. Ich fand ihn von der Idee her recht verstörend und ziemlich packend, aber es ist kein ganz klassischer Horror - am besten nach einer Inhaltsangabe googeln.
- The Descent - fand ich persönlich sehr spannend. Schon ein paar blutige Szenen, in erster Linie aber Spannung durch beklemmende Atmosphäre und Gruppendynamik!
- Wenn ihr mal eine andere Richtung probieren wollt, kann ich auch die ersten beiden Alienfilme empfehlen - echte Klassiker,die auch in erster Linie durch unterschwellige Spannung und nur gelegentliche Schockeffekte glänzen. Aber halt eindeutig Sci-Fi, muss man mögen ;-)
- Zimmer 1408 wär vllt. auch was - übernatürlich, aber nicht blutig, sondern eher psychologischer Grusel (ich schreib bewusst Grusel nicht horror).
Hoffe es ist was dabei für euch, viel Spaß!
Ich bin der Meinung, dass es kein großes Geschenk sein muss. Eine kleine Aufmerksamkeit ist aber auf jeden Fall nett: z.B. ein Blumenstrauß, Hilfe beim Osterfrühstück oder ein paar Süßigkeiten.
Es kommt aber darauf an, welchen Stellenwert Ostern bei euch besitzt, wenn das ein Tag ist wie jeder andere, nur dass man ein buntes Ei auf den Tisch legt, ist wohl weniger Aufwand nötig als wenn das DAS Event des Frühlings ist und deine Eltern sich die Beine ausreißen, um dir ein schönes Fest zu ermöglichen ;)
Ganz ehrlich: Du solltest da nicht sparen. Deine Augen sind wichtig und sollten dir ein paar Euro wert sein, du solltest da nicht an Pflegemittel sparen.
Lass dich bitte beim Optiker beraten, die können Linsen auch in größeren Mengen für dich bestellen, wodurch du Geld sparst. Auch wenn du woanders bestellen willst, bitte unbedingt (!!!) erst eine vernünftige Linsenanpassung bei Optiker oder Augenarzt machen lassen.
benutz die Linsen nicht länger als vorgesehen und benutze auch ausreichend hochwertige Flüssigkeit dafür. Hornhautschäden sind garantiert teurer als eine Jahrespackung Linsen und du kannst dir bei falscher Kontaktlinsennutzung bleibende Sehschäden zu ziehen.
Spar nicht an deinem wichtigsten Sinn!
Die Fächerwahl hat nicht viel Einfluss auf deine Studienplatz-Chancen, es sei denn, du wählst das, wo du die besten Noten hast, um einen guten NC zu schaffen.
Hilfreich sind auf alle Fälle eher die naturwissenschaftlichen Fächer; Biologie, Chemie, Physik, auch Mathematik. Gerade in Chemie sollte man fit sein. Latein kann förderlich sein, verliert aber an Bedeutung und ist schon längst keine Voraussetzung mehr. Dann ist in meinen Augen schon eher Englisch nützlich, denn das ist inzwischen die "Forschersprache" geworden.
Vor allem aber sind Durchhaltevermögen wichtig und eine realistische Vorstellungen von Studium und Beruf - wie in allen Studiengängen.
Das sind viele und allgemeine Fragen. Geh besser zur studienberatung deiner Wunschuni, die können dir besser helfen. Der NC (der Mindestschnitt) ist je nach Semester verschieden, in der Regel aber für Psycho ziemlich hoch (dh. 1, xx ), kannst du auf Uniseiten für die Vorjahre nachlesen.
Wo man landet ist sehr verschieden; natürlich kann man in die Medizin gehen, aber auch in die universitäre Forschung oder ins Marketing z.B. Allerdings gibt es Psychologen wie Sand am Meer, sodass man nur mit einem sehr guten Abschluss oder in einer Nische gute chancen hat, sonst muss man in der Regel sehr um einen guten Job kämpfen.
Du kannst es auch direkt an der Uni versuchen, wenn man dort E-Technik studieren kann, gibt es dort auch zugehörige Institute. An denen kannst du dich für ein Praktikum bewerben, in der Regel sind gerade Hochschulen da sehr aufgeschlossen und vergeben gerne Schülerpraktika, auch werden in aller Regel Besichtigungen, Schülerkurse etc. angeboten. An einigen Unis gibt es auch spezielle Förderungsprogramme für Schüler. Ruf einfach mal bei der Studienberatung an, vllt. wirst du sogar schon auf der Uni-Webseite fündig.
Ansonsten kannst du auch bei der Handwerkskammer anrufen, ob die dir etwas empfehlen können, es gibt sicher auch bei dir in der Gegend kleinere Betriebe, die in der Elektrotechnik arbeiten und wo du was lernen kannst. Viel Erfolg!
Außerdem ist der NC in E-Technik in aller Regel gut machbar (2,5 oder so), falls es überhaupt einen gibt, also mach dir nicht zu viel Sorgen ;)
Ganz ehrlich: Schlag es dir aus dem Kopf.
LehrerInnen dürfen keine Beziehungen mit ihren Schülern eingehen, schon gar nicht, wenn diese unter 16 oder gar unter 14 sind. Das kostet die Lehrerin ihren Job und bedeutet in aller Regel auch ein saftiges Strafverfahren wegen Missbrauch eines Schutzbefohlenen. Deine Lehrerin wird dich als Schüler (Schülerin? Wegen CocaColaGIRL) mögen, aber nicht in dich verliebt sein. Sie hat auch eine ganz andere Lebenswelt als du.
Also mach dir klar, dass so eine Beziehung eh keine Chance hätte, und deine Lehrerin aller Wahrscheinlichkeit nach auch keineswegs deine Gefühle erwidert. Macht dir und ihr nur ärger und Kummer, wenn du dich da weiter reinsteigerst, also vergiss es und such dir jemand in deinem Alter und auf deiner Wellenlänge ;-)
Hi,
Atembeschwerden müssen nicht durch Luftsackmilben ausgelöst werden. Es kann auch eine Erkältungskrankheit oder ein Pilzbefall dahinter stecken. Bitte sprich deinen Arzt nochmal darauf an und lass ggf. noch eine Untersuchung machen.
Das Ausfallen der Schwanzfedern hatte vermutlich nichts damit zu tun, sondern war Bestandteil der Mauser oder aber eine Schockmauser durch Stress oder Schreck.
Persönliche Erfahrungen mit Luftsackmilben habe ich nicht, aber die Antiparasitika sollten wirklich spätestens nach ein paar Tagen wirken. Wenn es nicht besser wird, sollten auf jeden Fall auch andere Atemwegserkrankungen in Erwägung gezogen werden. Ist der Tierarzt vogelkundig, hat er noch andere Ursachen erwähnt/ausgeschlossen? Evtl. solltest du den Arzt wechseln und einen Vogelspezialisten aufsuchen!
Hi, ganz ehrlich: Lies noch ein bisschen mehr über Wellis!
Ist nicht böse gemeint, aber ich denke, du kannst noch einiges lernen (das können viele auch eigentlich erfahrene Halter noch!).
Deine Henne wird nun geschlechtsreif und dabei färbt sich die Wachshaut bei weibchen braun und wird leicht krustig. Außerhalb der Brutigkeit wird sie dann wieder beige, hellbraun oder auch hellblau. Die erwachsenen Hähne haben eine blaue Wachshaut.
Es ist auch normal, dass die Hennen "das Sagen" haben und ihre Jungs herumscheuchen und anzicken, das ist kein Trennungsgrund, sondern normale Beziehung. Wenn da keiner ununterbrochen gemobbt oder attackiert wird, ist alles ok.
Guck mal auf welli.net und birds-online.de, da gibt es super Infos über Geschlechtserkennung und Wellensittichverhalten
Vier Wochen ist übrigens viel zu jung, um Wellis abzugeben! Das mindestalter sind sechs Wochen, eher acht. Am besten sind 10-12 Wochen. Sonst riskiert man, dass die Küken noch nicht richtig futterfest und/oder richtig sozialisiert sind. Da bitte beim nächsten Mal unbedingt drauf achten, für die Zutraulichkeit macht das übrigens überhaupt keinen Unterschied.
Wie lange haben sie schon die Milben und wie wurden die behandelt? Eigentlich sollte da schon nach ein paar Tagen Besserung eintreten.
Auch wenn Wellis normalerweise nicht genug Freiflug haben können, lass sie bitte drinnen, auch wenn es schwer fällt. Es ist einfach jetzt wichtiger, dass sie ihre Lungen schonen, als dass sie sich auspowern.
du kannst sie so lange im Käfig beschäftigen:
- Gib ihnen ungesalzene Reiswaffeln, die Puffreisdinger. Meine LIEBEN es, die zu zerschreddern :)
- Befestige ihnen ein Stück Korkröhre (im Internet bestellen oder in der Terrarienabteilung kaufen), auch das ist langer Nagespaß.
- Gib ihnen frische Äste mit Blättern, Kräuterbüschel (in Maßen wegen der ätherischen Öle) und Möhrengrün zum Zerpflücken
- Back ihnen Wellensittichkekse, z.B. aus Körnern, Mehl, Wasser und evtl. etwas Ei, sodass die Masse zusammenpappt und gebacken werden kann. Auch Rispen wie z.B. Silberhirse Beschäftigt beim Futtern (Körnerfutter entsprechend etwas reduzieren).
- Häng ihnen etwas unbedrucktes Papier rein, das sie zernagen können. Z.B um die Gitterstäbe wickeln.
- zum Rumschubsen kannst du z.B. Gitterbälle, zusammengeknülltes Papier oder rohe Nudeln (Farfalle, Penne etc.) auf den Boden legen.
Gute Besserung!