Die Küche ist immer noch das Eigentum von Person A. Sie hat ja angegeben das sie diese in Zukunft eventuell mitnehmen möchte. Ihr solltet sie schriftlich und mit einer Frist z.B. von 4 Wochen auffordern ihre restlichen Sachen aus der WG zu entfernen. Sollte sie dem nicht nachkommen werdet ihr ihre restlichen Sachen auf ihre Kosten einlagern. Sollte aber unbedingt schriftlich und mit mit einem Nachweis für euch( Einschreiben mit Rückschein) passieren, damit Person A nicht angeben kann das ihr die Sachen ohne ihr wissen eingelagert habt. Sollten ihre Sachen nach Ablauf der Frist nicht abgeholt werden würde ich dennoch um sicher zugehen einen Anwalt einschalten. Sicher ist sicher!!! Aber ich denke mit so einem Brief kann man gut Druck aufbauen damit sie oder er den Krempel abholt. Ganz wichtig! Briefkopie anfertigen und aufheben.

...zur Antwort
Lehrer kontrolliert Facebook-Profil von Eltern.

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn 9 Jahre hat vor ca. 2 Wochen einen Mitschüler, nach einem Streit, Schläge angedroht und wollte die Drohung nach der Schule dann auch ausführen.. Daraufhin wurde mein Sohn für 2 Tage von der Schule suspendiert und eine Klassenkonferenz einberufen.-Bis dahin finde ich die Maßnahme von der Schule schon etwas überspitzt aber mein Jung hat auch kein anderes Kind zu bedrohen und zu schlagen. Auf der Klassenkonferenz meinte dann die Lehrerin, dass mein Sohn(9 Jahre) in diesem Alter stark Verhaltensgestört sein muss, wenn er Mitschüler mit Schläge bedroht und sie ein bisschen nachgeforscht hat woher so ein Fehlverhalten kommt. Ihr sei dann sein Profil auf Facebook aufgefallen und hat sein gesamtes Profil kopiert. Sie fragte mich wie ich denn dazu käme ihm das zu erlauben und es sei doch erst für Kinder ab 13 Jahre erlaubt. Auf seinem Account findet man nicht ein Bild von meinem Sohn(Profilbild ist unser Hund) und ich erklärte ihr das er mit mir über facebook chattet wenn ich für 2 Tage in einer anderen Stadt arbeite und nicht zu hause bin. Aber er würde ja auch spielen( Farmville). Ich habe die Konferenz dann verlassen, weil mir das zu blöde wurde. Heute brachte ich meinen Sohn wie jeden morgen zur Schule als die gewisse Lehrerin auf mich zu stürmte und mir Kopien von meinem Profil und das von meinem Lebensgefährten unter die Nase hielt (es werden nur Sachen von uns öffentlich gepostet wie wir z.B. allen einen schönen Advent wünschen oder so) Alles andere ist verborgen.

Jetzt zu meiner Frage: Ist es denn überhaupt erlaubt Kopien von Profilen zu machen? Es geht mir nicht darum das sie es lesen kann(Wie gesagt es ist sehr harmlos) Ich finde es einfach unmöglich dass sie sich so in mein Familienleben einmischt. Ich glaube auch, dass sie die von mir geposteten Bilder und Texte (die ich selber gemacht habe) nicht ohne mein Einverständnis einfach durch Kopien vervielfältigen darf, oder?!

...zum Beitrag

Ihr lieben danke für die Hilfe von euch. Ich möchte nur mal kurz erwähnen, dass die Beiträge die von mir öffenlich sind gerne von jeden gesehen werden können und auch sollen. Ich nutze Fb um meine Arbeiten(Maskenbildner) zu verbreiten. Mein Sohn selber postet nichts. Er spielt Farmville und es sind im Internet auch keine Fotos von ihm vorhanden. Mein Sohn ist in der Schule nicht auffällig bis auf das eine mal. Ich wundere mich nur das man anscheinend als Lehrkraft machen kann was man will. Die Direktorin fühlt sich dafür nicht verantwortlich. Sie hat andere Sorgen!!! Ich kann verstehen das nicht jeder FB mag, aber deshalb gleich so ein Aufriss?! Und muß ich das wirklich so hinnehmen das, dass in die Schulakte von meinem Sohn Kommt? Würde es tatsächlich so sein das sie ohne meine Erlaubnis Bilder und Texte nicht vervielfältigen darf so könnte ich sie auffordern weitere Aufnahmen von mir und meiner Familie nicht mehr zu kopieren und diese dann in der Schulakte zu bewahren.

...zur Antwort