Ja der Spanungsabfall über den Widertänden ist in einer Parallelschaltung gleich groß. Die Formel dazu lautet: U(gesamt) = U(1) = U(2) = U(3) = ... = U(n)
Ja, kannst du. Kein Problen dort mit EC-Karte zu zahlen.
Ich kann dir den Griechen direkt auf dem Marktplatz empfehlen. Hier die genaue Adresse:
Taverna Alexandros
Am Markt 8, 17109 Demmin
Wie wäre es mit Backen oder Kochen. Du kannst dich dort vollkommend austoben und dich stetig weiterbilden und die erlernten dinge gleich ausprobieren.
Positiver Nebeneffekt, deine Eltern werden sich freuen und stolz auf dich sein.
Vielleicht würde zu dir ja eine bestimmte Sportart passen die du gerne magst. Oder wie wäre es mit Nähen oder Kochen?
Wenn du dich für Tiere interessierst, frage deine Freunde, Bekannte, Mitschüler ob du dich um deren Haustiere mal kümmern darst, um zu sehen ob das was für dich ist. Oder wie sieht es aus im Bereich Garten, zum Beispiel Obst und Gemüse anpflanzen. Viel Erfolg!
Ich würde dir eine Gartenbank aus Edelstahl empfehlen. Die Sitzauflage kann dabei entweder auch aus Edelstahl oder aus Holz gefertigt sein. Das Gute bei Edelstahl ist, dass er nicht rostet und witterungsbeständig ist. Staub und Schmutz sind dabei sehr leicht mit einem feuchten Tuch zu entfernen.
Hier habe ich mal einen sehr interessanten Artikel zum Thema Wasserwirbler gefunden: http://strukturiertes-wasser.com/wasserwirbler/ Dort werden drei verschiedene Wasserwirbler vorgestellt.
Schau mal hier, in diesem Video wird es sehr gut erklärt, wie man Zahnpasta selber herstellt:
https://youtube.com/watch?v=pMhFSanJojA
In der Apotheke kannst du einen Miswak auch bestellen, aber in der Regel ist der unkomplierteste Weg das Internet.
Als Miswak oder auch als Siwak bezeichnet man das (Wurzel-)Holz des sogenannten Zahnbürstenbaumes. Es handelt sich dabei um ein Zahnputzholz, welches im afrikanischen und im arabischen Raum sehr weit verbreitet ist.
An deiner Stelle würde ich die obere Erdschicht etwas entfernen. Vielleicht klappt es ja trotzdem mit der Aussaat. Sicherheitshalber würde ich den Basilikum aber nochmal aussäen, diesmal ohne ihn mit Erde zu bedecken, um auf Nummer sicher zu gehen.
Holz- oder Bambus Zahnbürsten sowie hilfreiche Tipps zur Zahngesindheit findest du auch hier auf dieser Seite: http://bambus-zahnbuerste.de/bambus-zahnbuersten-im-test/ Ich persönlich bin schon seit 1 1/2 Jahren auf eine alternative Zahnbürste umgestiegen und bin damit sehr zufrieden.
Durch meine vegane Ernährung benutze ich hochwertiges Wasser aus Glasflaschen von den Herstellern St. Leonhards Quellen und Lauretana. Du findest die Sorten eigentlich in jedem guten Bio-Laden.
Ansonsten geht mal auf die Seite der Hersteller und informiere dich über Gewinnung und die Abfüllung von den Wässern.
Beim Thema Strukturierres Wasser gibt es zwei Fraktionen, die einen die daran glauben und die anderen die nicht offen für dieses Thema sind. Wenn du dich über diese ganze Thematik informieren möchtest, kann ich dir
diese Seite hier http://strukturiertes-wasser.com/wasser-energetisieren/ empfehlen.