Ich bin froh, dass ich damals (2000 ... ist schon ein Weilchen her) trotz Hauptschulempfehlung auf eine Gesamtschule gekommen bin, so konnte ich meinen Realschulabschluss machen.
Ein Jahr nach meiner Ausbildung habe ich angefangen auf dem Abendgymnasium mein Abitur im zweiten Bildungsweg nach zu holen und dadurch konnte ich erst Studieren (Bachelor & Master Wirtschaftsinformatik).
Fakt ist, dass Bildung einem sehr viel Türen öffnet und man sich immer anstrengen sollte etwas zu Lernen und dadurch "etwas aus sich zu machen".
Heute kann ich mir meine Arbeitgeber aussuchen und es nicht mehr anders rum wie damals nach meinem Realschulabschluss!
Leider ist die Hauptschule, durch die Leistungsgesellschaft, zu einem "Abstellgleis" geworden. Sicher es muss nicht jeder Abitur machen, braucht man auch nicht für jeden Beruf, aber es ist auch nicht richtig alle Hauptschüler "für Dumm zu erklären" und Ihnen so kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu geben!